Schlagwort: Regierung

Aktuell Belgien Politik

Die neue flämische Koalitionsregierung tritt ihr Amt an

Von Michael Stabenow Nach Wallonien und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Ostbelgiens verfügt nun auch die Region Flandern über eine handlungsfähige Regierung. Neuer Ministerpräsident ist der bisherige Haushalts- und Finanzminister Mattias Diependaele. Er hat das Amt vom bisherigen, ebenfalls der Neu-Flämischen Allianz (N-VA) angehörenden Regierungschef und möglicherweise in die – noch zu […]

Aktuell Belgien Politik

Regierung in Brüssel? Noch lange nicht…

Von Reinhard Boest Seit dem großen Wahltag am 9. Juni sind in Belgien drei neue Regierungen gebildet worden – drei weitere fehlen aber noch. Wie man es gewohnt ist, ging es in der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Ostbelgien am schnellsten. Auch in der Wallonischen Region und der Föderation Wallonie-Brüssel sorgten überraschend […]

Aktuell Europa Wirtschaft

EU-Kommission untersucht belgische Beihilfe für KKW-Laufzeitverlängerung

Von Rainer Lütkehus In den Verhandlungen über eine neue föderale Regierung nach den Wahlen vom 9. Juni besteht zwischen den meisten (potentiellen) Partnern der « Arizona-Koalition » Einvernehmen, an der von der noch amtierenden Regierung beschlossenen Verlängerung der Laufzeit einiger Reaktoren um 10 Jahre nicht nur festzuhalten, sondern diese sogar noch weiter […]

Aktuell Belgien Politik

Die Wallonie bekommt eine neue Regierungskoalition “ohne Tabus”

Von Reinhard Boest Fast genau einen Monat nach den Europa-, Föderal- und Regionalwahlen in Belgien stehen zwei weitere neue Regierungskoalitionen (von insgesamt sechs). Traditionell war die Deutschsprachige Gemeinschaft am schnellsten: Schon am 14. Juni, fünf Tage nach der Wahl, konnte Ministerpräsident Oliver Paasch eine neu formierten Koalition aus seiner regionalistischen […]

Aktuell Das Land Politik

Bauernproteste verändern die belgische politische Landschaft

Von Michael Stabenow Elf Wochen vor den belgischen Parlamentswahlen lässt sich eines schon mit Sicherheit sagen: Die Bildung einer neuer föderalen Regierung dürfte kein Pappenstiel werden. Die Ergebnisse der neuesten, alle drei Monate im Auftrag mehrerer Medien vorgenommenen Meinungsumfrage „Grand Baromètre“ oder „Grote Peiling“ bestätigen einerseits den Trend der vergangenen […]

Aktuell Politik

Was plant Bart De Wever?

Demoskopischer Höhenflug des rechtsradikalen Vlaams Belang bringt den Parteichef der nationalistischen Neu-Flämischen Allianz (N-VA) in Bedrängnis Von Michael Stabenow Etwas mehr als drei Monate vor den Wahlen zum föderalen und zu den regionalen Parlamenten Belgiens steigt die Spannung. Dies gilt besonders für den nördlichen Landesteil, wie die Ergebnisse einer jetzt […]