Gesellschaft

Leute

Traditionspflege im Zeichen von Corona – Belgisch-Deutsches Ehrenkreuzdiner Brüssel

Von Michael Freericks. Am 9. Oktober 2020 kamen die belgischen Träger des Ehrenkreuzes der Deutschen Bundeswehr zu ihrem nunmehr vierten Jahresdiner im exklusiven Brüsseler Offizierclub „Prince Albert“ zusammen. In stilvoller Umgebung, aber unter gleichzeitiger Beachtung aller behördlichen Hygieneauflagen zum Schutz vor Covid-19, erinnerte der Initiator dieses Kreises, der bekannte Brüsseler […]

Aktuell Gesellschaft

Maibaum – Gelebte bayerische Tradition in Brüssel

Von Heide Newson Die Bayern sind stolz auf ihre Brauchtümer und vielfältigen Traditionen, was sie gerne auch in Brüssel zeigen. So geschehen am 24. Mai. Im Beisein der bayerischen Europaministerin Melanie Huml und mehr als 500 Gästen wurde der traditionelle Maibaum in der Bayerischen Vertretung aufgestellt, begleitet von Trachtenvereinen, Blaskapellen, […]

Aktuell Gesellschaft Kultur

Die „Emmaus.Gespräche“ – Eine neue Veranstaltungsreihe der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde in Brüssel

Von Bettina Meller „Wie stellen wir uns als Christen zu Krieg und Frieden?“  Mit diesem Thema eröffnete am 19. April in den umgestalteten Räumen der deutschsprachigen evangelischen Emmausgemeinde in Brüssel eine neue Veranstaltungsreihe: die Emmaus.Gespräche. Unter diesem Namen sollen ab jetzt mehrmals im Jahr gesellschaftliche Themen unter christlicher Perspektive diskutiert […]

Ratgeber Recht Veranstaltungen

“Immobilien in Belgien” – ein ostbelgischer Ratgeber

Von Heide Newson Es war nicht die erste gemeinsame Veranstaltung, die die hessische Landesvertretung zusammen mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft in ihren Räumlichkeiten in Brüssel durchführte. Auf Initiative von Ministerpräsident Oliver Paasch, der Leiterin der Vertretung Ostbelgiens in Brüssel Eva Johnen sowie dem Leiter der hessischen Landesvertretung Friedrich von Heusinger stellte […]

Veranstaltungen

Erzgebirgischer Weihnachtsmarkt in Brüssel

Nach zwei Jahren “Corona-Pause” gibt es wieder den traditionellen Erzgebirgischen Weihnachtsmarkt im Sachsen-Verbindungsbüro in Brüssel. Die 14. Auflage findet statt vom 17. bis 19. November, jeweils von 11 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, den 20. November, von 10 bis 19 Uhr. Präsentiert und verkauft werden Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten […]

Gesellschaft

Christian Lindner, ein „bon vivant“

Von Heide Newson Er hatte einen übervollen Terminkalender, als er am Montagmorgen in Brüssel eintraf. Die Rede ist von Finanzminister Christian Lindner, der am Treffen der Euro-Finanzminister teilnahm. Überraschung und Freude waren groß, als er am Abend ganz spontan in die Bar ins „Sofitel“ kam, um am Herbstfest teilzunehmen, zu […]

Gesellschaft

Belgisch–Deutsches Diner der Ehrenkreuzträger

Von Gert Verhellen Seit 2017 treffen sich belgische und luxemburgische Träger des Ehrenkreuzes der deutschen Bundeswehr jährlich zu einem festlichen Diner. Das Treffen findet jeweils in zeitlicher Nähe zum Tag der Deutschen Einheit in Brüssel statt, in diesem Jahr am 13. Oktober in den Räumlichkeiten des Club Royal des Guides. […]