Nach zwei Jahren “Corona-Pause” gibt es wieder den traditionellen Erzgebirgischen Weihnachtsmarkt im Sachsen-Verbindungsbüro in Brüssel. Die 14. Auflage findet statt vom 17. bis 19. November, jeweils von 11 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, den 20. November, von 10 bis 19 Uhr. Präsentiert und verkauft werden Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten […]
Aktuell
Mit Floya unterwegs in Brüssel
Von Reinhard Boest Lange hat es gedauert, jetzt ist sie endlich da: Floya, die neue Brüsseler Mobilitäts-App, mit der die kombinierte Nutzung aller in der Stadt verfügbaren Verkehrsmittel erleichtert werden soll. Schon 2020 wurde ein solches Angebot im Mobilitätsplan der Region “GoodMove” angekündigt. Leicht zugängliche Informationen über Alternativen zur Nutzung […]
Rheinland-Pfalz Abend : Die Großregion zu Gast in Brüssel
Von Heide Newson Am Wochenende war sie in Namur, nicht als Touristin, sondern als Gastrednerin beim „100. Fest der Wallonie“, und dann am Dienstag den ganzen Tag in Brüssel im Einsatz. Die Rede ist von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die in Europas Hauptstadt an einer gemeinsamen Kabinettssitzung mit dem […]
Cem Özdemir im Gespräch
Von Heide Newson Wenn „the Länd“ rufe, dann komme er, so Deutschlands Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Am Montag folgte er diesem Ruf. Der Grünen-Politiker eilte vom Ratsgebäude, wo er am EU-Agrarministerrat teilnahm, in die Landesvertretung von Baden-Württemberg. Auf heimatlichem Boden diskutierte er im Gespräch mit Sandra Parthie, Vertreterin des Instituts der […]
Lebhafter Auftakt zum Europawahlkampf in Brüssel
Podiumsdiskussion zur Zukunft der „großen Koalition der Mitte“ Podiumsdiskussion zur Zukunft der „Großen Koalition der Mitte“ Von Michael Stabenow und Reinhard Boest Die in weniger als neun Monaten stattfindenden Europawahlen werfen ihre Schatten voraus, und die sind eher düster. Zwar gilt auch für diese Wahlen: Meinungsumfragen sind Momentaufnahmen. Aber angesichts […]
Rückblick: 25 Jahre Jazzzolder Mechelen, 8. und 9. September 2023
Von Ferdinand Dupuis-Panther 25 Jahre Jazzzolder und die 18. Ausgabe des sonntäglichen Jazz at Home – beides Anlass, dies ausgiebig zu feiern. Aus Anlass des Jubiläums des örtlichen Jazzclubs fand am Freitag, dem 8. September, das Konzert des Nate Wooley-Ingebrigt Håker Flaten-Jozef Dumoulin-Teun Verbruggen Quartetts im umgestalteten […]
Rückblick: Jazzathome in Mechelen am 10. September 2023
Von Ferdinand Dupuis-Panther Beim diesjährigen jazzathome-Festival im flämischen Mechelen standen diverse Hauskonzerte auf dem Programm. Drei Konzerte durfte jeder Besucher besuchen, so dass man unter 17 Angeboten schon die Qual der Wahl hatte. Wollte man Bop hören oder eher kammermusikalischen Jazz, stand einem eher der Sinn nach Latin-Jazz und Salsa […]
Brüssel definiert Regeln für E-Roller & Co ab 2024
Von Reinhard Boest Ende Juli hat die Brüsseler Regionalregierung die Regeln festgelegt, die ab 2024 für die « sanften » Verkehrsmittel in der Stadt gelten sollen. Im Klartext handelt es sich um elektrisch betriebene Roller, Fahrräder, Lastenfahrräder und Scooter, die man überall anmieten kann (Cyclopartage – Fietsdeelen). Seit dem […]
Meisterstücke belgischen Jugendstils im BELvue Museum
Von Margaretha Mazura Die König Baudouin Stiftung zeigt unter dem Titel “Art Nouveau – einzigartige Objekte erzählen Geschichten” Kunstwerke belgischer Designer, Künstler und Architekten um 1900. Schon das emblematische Stück auf den Plakaten und der Titelseite des Katalogs ist sehenswert: “Lampe mit einer Nymphe” wurde 1903 vom Bildhauer Égide Rombaux […]
30 Jahre Ausstellung monumentaler Skulpturen
Von Jürgen Klute In diesem September findet die mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Saint-Josse-ten-Noode (Sint Jost ten Node) gewordene Ausstellung „Sculpture Monumentale“ zum 31. Male statt. Beschauen lassen sich die Skulpturen in dem kleinen Park „Square Armand Steurs“. Armand Steurs (1849 – 1899) war ein liberaler […]
Rückblick: September Jazz 2023, De Zustertuin in Damme
Von Ferdinand Dupuis-Panther Junge Talente und arrivierte Musiker der belgischen Jazzszene teilten sich das Podium im De Zustertuin in Damme, einem Städtchen, das vor allem durch die Geschichte eines Till Eulenspiegels bekannt geworden ist. Ohne zahlreiche Sponsoren wäre dieses Festival abseits einer Großstadt wie Gent oder Antwerpen nie möglich geworden. […]
Rings um den „Rosengarten der Weltklasse“
8,5 Kilometer, rund zweieinhalb Stunden Laufzeit, leicht, gut zur Hälfte unbefestigt. Startpunkt: Rosengarten Coloma, Joseph Depauwstraat 25, 1600 Sint-Pieters-Leeuw, Knotenpunkt 749, gelegen im Park am Eingang zum Rosengarten, Parkplätze an der Straße vorhanden. Knotenpunkte: 749, 701, 700, 710, 708, 77, 73, 733, 735, 738, 711, 712, 700, 701 Erreichbar mit […]
Über Belgien kommt das drittmeiste Erdgas nach Deutschland
© Fluxys Von Rainer Lütkehus Wie den Daten der deutschen Bundesnetzagentur zu entnehmen ist, nimmt Belgien zurzeit den dritten Platz unter den Ländern ein, aus denen Deutschland Erdgas importiert, und zwar nach Norwegen und den Niederlanden. Diese drei Länder haben zusammen einen Anteil von 95 Prozent an Deutschlands Erdgasimporten. Die […]
Südbahnhof zeigt schlechteste Visitenkarte von Brüssel
Von Thomas A. Friedrich Es mutet an wie die Bronx von New York. Aber es ist mitten in Brüssel. Der Südbahnhof (Gare du Midi) ist seit Jahren zum Hotspot von Kriminalität, Drogenmilieu und Taschendieben verkommen. Zu Wochenbeginn tagte das Nationale Krisenzentrum. Die föderale Innenministerin Annelies Verlinden (CD&V) kündigte einen Aktionsplan zur Bereingiung […]
Beiträge und Meinungen