Von Jan Kurlemann: Ein historischer Planwagen zieht mitten im Palais 5 der Brüsseler „Expo“ die Blicke der Besucher auf sich, wo vom 5. bis 9. Februar 2009 der jährliche „Feriensalon“ statt findet. Er erinnert an die Flamen und Holländer, die auf Einladung des Markgrafen Albrecht der Bär und des Erzbischofs […]
Veranstaltungen
NRW-Sommerfest – unter dem Motto „WE ARE FAMILY“
Eintausend Gäste ließen sich einen schönen Abend nicht durch ein bisschen Regen verderben. Von Heide Newson Umter dem Motto „We are family” hat sich das Land Nordrhein-Westfalen beim diesjährigen Sommerfest präsentiert – gemeinsam. mit seiner Partnerregion „Westfalen“. Entsprechend herzlich wurden die etwas über eintausend Gäste wie eine große Familie in […]
Ein lustiges, sehr gelungenes Sommerfest trotz extremer Hitze
Reiner Haseloff und die Stadt Halle/Saale luden zum Sommerfest des Landes Sachsen-Anhalt in Brüssel Von Heide Newson Die Sonne brannte unerbittlich vom Brüsseler Himmel, und selbst im Schatten belief sich die Temperatur auf 35 Grad. Bei solch einer Hitze fand am 30. Juni das traditionelle Sommerfest von Sachsen-Anhalt im Cercle […]
Stabwechsel in Niedersachsens EU-Vertretung
Nach der Kabinettsumbildung in Hannover stellen sich die neuen Regierungsmitglieder in Brüssel vor Von Thomas A. Friedrich Doppelpremiere in der niedersächsischen Landesvertretung in Brüssel. Mit der Wahl von Olaf Lies zum neuen Regierungschef in Hannover als Nachfolger von Stephan Weil (beide SPD) machten gleich zwei neue Kabinettsmitglieder in der Rue […]
Bayern schlägt in Brüssel mit Oktoberfest 2025 im Parc du Cinquantenaire auf
von Thomas A. Friedrich Doppelt gute Nachrichten aus München: Nach mehrjähriger Pause findet das „17. Oktoberfest Brüssel“ erstmals in der Esplanade im Parc du Cinquantenaire vom 14. bis 25. Oktober statt. Mehr noch – so soll das weit über die Landesgrenzen des Freistaats hinaus beliebte Volksfest künftig alljährlich steigen. Nach […]
Der Maibaum in der Bayerischen Landesvertretung – ein Ausdruck des Miteinanders
Von Heide Newson Die Aufstellung des Maibaums in der Bayerischen Landesvertretung in Brüssel ist eine jährlich wiederkehrende Tradition, die bayerisches Brauchtum und Gastfreundschaft in das Herz Europas bringt. So geschehen am 20.Mai bei strahlendem Sonnenschein und gutgelaunten Gästen. Der Maibaum, am Vorabend aus dem schönen Allgäu unter großem logistischem Aufwand […]
Brüsseler Buchmesse 2025: Deutschsprachige „Ehrengäste“
Von Michael Stabenow Ob Märzsonne oder nicht – die Veranstalter der 54. Brüsseler Buchmesse zeigen sich zuversichtlich. So rechnen sie damit, dass sich vom 13. bis 16. März rund 80000 Besucherinnen und Besucher auf der jährlich stattfindenden „Foire du livre de Bruxelles (Foire du livre) tummeln werden. In diesem Jahr […]
Das Hessische Weinfest, ein Festival des Genusses
Von Heide Newson Am 12. November fand bereits zum 16. Mal das Hessische Weinfest in der Hessischen EU-Vertretung in Brüssel statt. Und wie in den Vorjahren war es rappelvoll. Kein Wunder – der Weinbau hat in Hessen Tradition, die Weine sind top, und die hessische Gastfreundschaft ebenso. In entspannter […]
Alle Jahre wieder – Advents- und Weihnachtsmärkte in Brüssel
Von Reinhard Boest Die Adventszeit naht, und dazu gehören wie in jedem Jahr zahlreiche Märkte, Basare und andere Veranstaltungen in Brüssel. Den Auftakt macht wieder die sächsische EU-Vertretung in der Avenue d´Auderghem 67, wo am 21. November um 11 Uhr der 16. Erzgebirgische Weihnachtsmarkt seine Pforten […]
Antwerpens 18. Museumsnacht
Von Lawrence Murray Jedes Jahr am ersten Samstag im August veranstaltet die Stadt Antwerpen die Museumsnacht. An diesem Abend öffnen die Museen und Kultureinrichtungen der Stadt ihre Türen in der Zeit von 19 Uhr bis 1 Uhr nachts. Mit einer einzigen Eintrittskarte können die Besucher alle teilnehmenden Einrichtungen besuchen und […]
Europäischer Weinsommer in Brüssel – ein Genuss für alle Sinne
Von Heide Newson Darauf hatten sich Weinliebhaber schon lange gefreut. Am 17. Juni eröffnete Florian Hassler, Staatssekretär und Vertreter des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, den Europäischen Weinsommer, ein stimmungsvolles Genusserlebnis in einer entspannten Atmosphäre. In einer wunderschönen Kulisse – die Landesvertretung hatte sich in ein echtes Weindorf verwandelt […]
„Zwei Stimmen – Ein Klang“ – Konzert in der Evangelischen Gemeinde in Brüssel
Unter dem Motto „Zwei Stimmen – Ein Klang“ geben am Sonntag, 23. Juni, um 17 Uhr die Sopranistin Elisabeth Schnippe, der Tenor Alexander Wendt und der Organist Rainer Schnippe in der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Brüssel (DEGB) ein Konzert. Es findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Emmaus-Kultur“ im Gemeindezentrum in der […]
„Best of Ostbelgien“, ein ganz besonderes Jubiläumskonzert im Flagey
Von Heide Newson Am 23. Oktober 1973 tagte zum ersten Mal der Rat der deutschen Kulturgemeinschaft. Dieses fünfzigjährige Jubiläum ihrer Autonomie feiert die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens derzeit mit einer Serie von Veranstaltungen. Am 25.Oktober präsentierte sie unter dem Titel “Best of Ostbelgien” ein hochwertiges Konzert im Kulturzentrum Flagey in […]
Die Veranstaltungssaison beginnt wieder: Halbleiter-Allianz bei Sachsen, Leuchtturm-Kulturroute bei Mecklenburg-Vorpommern – und vieles mehr
Von Reinhard Boest Die Brüsseler Sommerpause neigt sich allmählich dem Ende zu. Das merkt man nicht an den politischen Aktivitäten, denn diese konnten sich angesichts der multiplen Krisen – Krieg, Klimawandel, Inflation, Energieversorgung, Staatsfinanzen, schwindendes Vertrauen in die Politik – ohnehin keine Pause gönnen, weder auf der europäischen noch […]
Beiträge und Meinungen