Veranstaltungen

Geschichte

Nachgebaut und nachgefahren

Von Jan Kurlemann: Ein historischer Planwagen zieht mitten im Palais 5 der Brüsseler „Expo“ die Blicke der Besucher auf sich, wo vom 5. bis 9. Februar 2009 der jährliche „Feriensalon“ statt findet. Er erinnert an die Flamen und Holländer, die auf Einladung des Markgrafen Albrecht der Bär und des Erzbischofs […]

Aktuell Die Leute Veranstaltungen

Der Maibaum in der Bayerischen Landesvertretung – ein Ausdruck des Miteinanders

Von Heide Newson Die Aufstellung des Maibaums in der Bayerischen Landesvertretung in Brüssel ist eine jährlich wiederkehrende Tradition, die bayerisches Brauchtum und Gastfreundschaft in das Herz Europas bringt. So geschehen am 20.Mai bei strahlendem Sonnenschein und gutgelaunten Gästen. Der Maibaum, am Vorabend aus dem schönen Allgäu unter großem logistischem Aufwand […]

Aktuell Veranstaltungen

Europäischer Weinsommer in Brüssel – ein Genuss für alle Sinne

Von Heide Newson Darauf hatten sich Weinliebhaber schon lange gefreut. Am 17. Juni eröffnete Florian Hassler, Staatssekretär und Vertreter des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, den Europäischen Weinsommer, ein stimmungsvolles Genusserlebnis in einer entspannten Atmosphäre. In einer wunderschönen Kulisse – die Landesvertretung hatte sich in ein echtes Weindorf verwandelt […]

Aktuell Europa-Termine Veranstaltungen

Die Veranstaltungssaison beginnt wieder: Halbleiter-Allianz bei Sachsen, Leuchtturm-Kulturroute bei Mecklenburg-Vorpommern – und vieles mehr

       Von Reinhard Boest Die Brüsseler Sommerpause neigt sich allmählich dem Ende zu. Das merkt man nicht an den politischen Aktivitäten, denn diese konnten sich angesichts der multiplen Krisen – Krieg, Klimawandel, Inflation, Energieversorgung, Staatsfinanzen, schwindendes Vertrauen in die Politik – ohnehin keine Pause gönnen, weder auf der europäischen noch […]