Von Michael Stabenow 9,7 Kilometer, gut zur Hälfte unbefestigt, leicht – wasserdichtes Schuhwerk sehr zu empfehlen. Startpunkt: Sint-Pieterskerk, Dorpsplein, 3110 Rotselaar, Parkplätze rechterhand jenseits der Provinciebaan verfügbar Knotenpunkte: 628, 625, 624, 623. 622, 621, 607, 608, 612, 613, 614, 611, 610 (628) ÖPNV: SNCB Intercity bis Löwen, dort umsteigen auf […]
Wanderungen
Im „Grünen Korridor“ bei Kampenhout
15 Kilometer, fast vier Stunden, mittelschwer, zu gut zwei Dritteln unbefestigt Startpunkt: Kampelaarweg (Knotenpunkt 128, am Ende des dort unbefestigten Weges gelegen), 1910 Kampenhout. Parken ist nicht ganz einfach. Einige markierte Parkplätze stehen an der Kampelaarstraat, linkerhand hinter der Hausnummer 46, zur Verfügung. Ansonsten kann man den Wagen am Ende […]
Rings um den „Rosengarten der Weltklasse“
8,5 Kilometer, rund zweieinhalb Stunden Laufzeit, leicht, gut zur Hälfte unbefestigt. Startpunkt: Rosengarten Coloma, Joseph Depauwstraat 25, 1600 Sint-Pieters-Leeuw, Knotenpunkt 749, gelegen im Park am Eingang zum Rosengarten, Parkplätze an der Straße vorhanden. Knotenpunkte: 749, 701, 700, 710, 708, 77, 73, 733, 735, 738, 711, 712, 700, 701 Erreichbar mit […]
Im Naturschutzgebiet Doode Bemde
12,7 Kilometer, rund drei Stunden reine Laufzeit, leicht, weitgehend unbefestigt. Startpunkt: An der Sint-Pieter en Pauwel-Kirche, Beekstraat oder Dorpsstraat, 3040 Neerijse (Huldenberg) Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Zug von Brüssel Central bis Löwen, De Lijn Bus 395 bis Neerijse Kerk, Dauer etwa eine Stunde Knotenpunkte: Kirche von Neerijse, 213, 212, […]
Wandern als Zeitgewinn – Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow
Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow bietet 30 wunderbare Schilderungen von Rundwanderungen rings um Brüssel Von Hajo Friedrich Ob Newcomer in der EU-Hauptstadt Brüssel, langjährige Bewohner oder gelegentliche Besucher des Königreichs Belgien – allen möchte ich wärmstens das jetzt erschienene „Belgieninfo-Wanderbuch“ von Michael Stabenow empfehlen. Das leicht im Handgepäck liegende Büchlein […]
Rundweg für Schattenliebhaber
12,5 oder – kürzere Variante – 11,5 Kilometer, rund drei Stunden, mittelschwer, weitgehend unbefestigt Startpunkt: Parkplatz „Speelberg“, Weertsedreef, 3051 Sint-Joris-Weert (Oud-Heverlee) Knotenpunkte: 108, 131, 130, 134, 129, 128, 758, 757, 113, 112, 111, 127, 110, 126, 109, 130, 131, 108. Anfahrt ÖPNV: SNCB Intercity Brüssel-Schuman – Ottignies, S-Bahn […]
Inmitten der offenen Hügellandschaft des „Pays de Herve“
Rund 16 Kilometer, vier Stunden reine Laufzeit, mittelschwer, überwiegend befestigt Start: Place de la Halle, 4890 Clermont-sur-Berwinne (genügend Parkplätze in der Ortsmitte vorhanden) Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Brüssel Central mit Intercity bis Verviers Central. Dort zum nahegelegenen Busbahnhof und die TEC-Linie 738 nach Aubel nehmen; Dauer rund zweieinhalb Stunden […]
Die Parkabtei von Löwen und ihre Umgebung
Knapp 11 Kilometer, knapp drei Stunden Laufzeit (ohne Besuch der Abtei), mittelschwer, überwiegend befestigt. Knotenpunkte: 69, 6, 60, 63, 64, 66, 67, 68, 605, 611, 69 Startpunkt: Abdij van Park 7, 3001 Leuven Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Brüssel Central mit Intercity oder S-Bahn bis Löwen, Bus De Lijn Linien […]
Rund um die Wesertalsperre
Rund 15 Kilometer, mehr als dreieinhalb Stunden, mittelschwer, überwiegend befestigt Startpunkt: Parkplatz „Am Vennkreuz“, an der Kreuzung zwischen Schönefelderweg und Waldstraße, 4730 Raeren Von Michael Stabenow Wenige Kilometer östlich von Eupen erstreckt sich die Wesertalsperre. Auf einer Fläche von knapp 1,3 Quadratkilometer kann der aufgestaute See gut 25 Millionen Kilometer […]
Webbekoms Broek – Vorzeigeprojekt vor den Toren Diests
Länge der Wanderung rund 5,5 Kilometer, eineinhalb Stunden; leicht, überwiegend unbefestigt Startpunkt: Parkplatz an der Lindemolen (gegenüber dem Stadion), Omer Vanaudenhovelaan, 3290 Diest- Knotenpunkte: 272, (9), 97, 98, 91, 93, 95, 272. Anfahrt ÖPNV: SNCB Intercity Brüssel Central-Diest; ca.45 Minuten (ohne Umsteigen); vom Bahnhof aus den Demer überqueren und die […]
Im Tervurener Wald
Von Michael Stabenow Wanderstrecke: Rund 9 Kilometer, etwas über zwei Stunden, mittelschwer, durchgehend nicht asphaltiert Startpunkt: am Ende der Kapucijnendreef, (Parkplätze linkerhand) Kennzeichnung: bruchstückhaft Anfahrt ÖPNV: STIB Metro 5 (Gare Centrale – Herrmann-Debroux), De Lijn Linien 341, 344, 348 oder 349 bis Jezus-Eik (Overijse) J. de Meeusstraat; von der Haltestelle […]
Rund um Huldenberg
Von Michael Stabenow Wanderstrecke: 12 Kilometer, drei Stunden, mittelschwer, überwiegend unbefestigt. Ausgangspunkt: Gemeenteplein, 3040 Huldenberg Knotenpunkte: 2, 21, 200, 314, 33, 34, 39, 313, 261, 260, 257, 256, 262, 27, 28, 2 Anfahrt ÖPNV: STIB Metro 5 (Gare Centrale – Herrmann Debroux), De Lijn Linien 344 (Brüssel – Hamme-Mille) und […]
Wanderungen rund um Brüssel: Im östlichen Meerdaalwoud
10,5 Kilometer, knapp drei Stunden, Ausgangspunkt: Parkplatz an der Weertse Dreef (östlich der Naamsestraat), 3050 Oud-Heverlee Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Dauer jeweils etwa 1 Stunde): – SNCB-Intercity oder S-Bahn Linie 8 Brüssel Schuman – Ottignies, S-Bahn Linie 20 Richtung Leuven bis Sint Joris-Weert; – SNCB-Intercity oder S-Bahn Linie 2 Brüssel […]
Beiträge und Meinungen