-
Aktuell, Das Land, Kultur
Liebesgruß und Beethovens Fünfte zum Valentinstag im NOVUM
NOVUM – die Auferstehung des Théâtre Saint Michel in Brüssel Von Reinhard Boest Ein klassisches Konzert des Brussels Philharmonic Orchestra am Valentinstag macht darauf aufmerksam: Einer der größten Brüsseler Theatersäle erwacht aus einem jahrelangen Dornröschenschlaf. Der weiträumige Komplex des Collège Saint-Michel am Square Montgomery in Etterbeek ist nicht zu übersehen. […]
-
Aktuell, Das Land, Kultur
Deutschquiz 2024/25: Nun stehen die Gewinner fest
Von Jürgen Klute Am 12. Februar 2025 hat die Finalrunde des belgischen Deutschquiz in den Räumen der deutschen Botschaft in Brüssel stattgefunden. Es war die vierte Ausgabe dieses auch als Kahoot-Quiz bezeichneten Wettbewerbs. Der Name „Kahoot“ rührt von der gleichnamigen Lernplattform her, mit deren technischer Unterstützung das Quiz im Rahmen […]
-
Aktuell, Belgien, Wirtschaft
Bald Schluss mit dem Leben wie Gott in Belgien?
Belgier sind so reich wie nie zuvor. Geht es den wohlhabenden Schichten mit der neuen Arizona-Koalition nun bald an den Kragen? Von Thomas A. Friedrich Die vom neuen Premierminister Bart De Wever (N-VA) geschmiedete Fünffarben-Koalition könnte dem sorgenfreien Leben der im Überfluss lebenden und gut betuchten Schicht des Landes bald […]
-
Aktuell, Belgien, Belgischer Alltag, Verkehr
Ein Punkteführerschein, der nicht so heißen darf
Von Michael Stabenow Seit 1975 bin ich mehr oder weniger stolzer Besitzer eines belgischen Führerscheins, damals als weißer, später als rosafarbener Lappen und seit einiger Zeit im handlichen Scheckkartenformat erhältlich. Fünf Jahrzehnte sind vergangen, bis ich kurz nach Neujahr bei einer Alkoholkontrolle in Wavre erstmals blasen musste. Geht es nach […]
-
Aktuell, Die Leute, Europa
Ursula von der Leyen zu Gast bei Baden-Württembergs Neujahrsempfang
Von Heide Newson Mehr als 600 Personen, darunter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der frühere Kommissar Günther Oettinger, nahmen am Dienstag am Neujahrsempfang in der Landesvertretung Baden-Württemberg teil, zu dem die Staatsregierung eingeladen hatte. Und das „Ländle“ zeigte mal wieder, was es an landestypischen Spezialitäten, exzellenten Weinen, Tradition, Brauchtum, […]
- NOVUM – die Auferstehung des Théâtre Saint Michel in Brüssel Von Reinhard Boest Ein klassisches Konzert des Brussels
- Von Jürgen Klute Am 12. Februar 2025 hat die Finalrunde des belgischen Deutschquiz in den Räumen der deutschen Botschaft in
- Belgier sind so reich wie nie zuvor. Geht es den wohlhabenden Schichten mit der neuen Arizona-Koalition nun bald an den Kragen?
- Von Michael Stabenow Seit 1975 bin ich mehr oder weniger stolzer Besitzer eines belgischen Führerscheins, damals als weißer,
- Von Heide Newson Mehr als 600 Personen, darunter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der frühere Kommissar Günther
Das Land
-
Liebesgruß und Beethovens Fünfte zum Valentinstag im NOVUM
15. Februar 2025NOVUM – die Auferstehung des Théâtre Saint Michel in Brüssel Von Reinhard Boest Ein klassisches Konzert des Brussels [...] -
Deutschquiz 2024/25: Nun stehen die Gewinner fest
13. Februar 2025Von Jürgen Klute Am 12. Februar 2025 hat die Finalrunde des belgischen Deutschquiz in den Räumen der deutschen Botschaft in [...] -
Neue Herausforderungen für den Hafen Antwerpen-Zeebrügge
29. Januar 20252024 war mit einem Zuwachs des Güterumschlags um 2,3 Prozent auf fast 278 Millionen Tonnen ein gutes Jahr für Europas [...]
- Mehrheit im Brüsseler Parlament will stärker gegen missbräuchliche Mieten vorgehen
- Surréalisme, pour ainsi dire… (Surrealismus, sozusagen…)
- Energetische Sanierung von Wohnungen – ein Thema (nicht nur) für die nächste Brüsseler Regionalregierung
Die Leute
-
Liebesgruß und Beethovens Fünfte zum Valentinstag im NOVUM
15. Februar 2025NOVUM – die Auferstehung des Théâtre Saint Michel in Brüssel Von Reinhard Boest Ein klassisches Konzert des Brussels [...] -
Deutschquiz 2024/25: Nun stehen die Gewinner fest
13. Februar 2025Von Jürgen Klute Am 12. Februar 2025 hat die Finalrunde des belgischen Deutschquiz in den Räumen der deutschen Botschaft in [...] -
Ursula von der Leyen zu Gast bei Baden-Württembergs Neujahrsempfang
6. Februar 2025Von Heide Newson Mehr als 600 Personen, darunter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der frühere Kommissar Günther [...]
- In memoriam: Andrée ‘Nadine’ Dumon (1922-2025)
- Bayerischer Frühschoppen und Einführung des neuen Leiters
- BRAFA feiert ihre 70ste Ausgabe
Ansichtssache
Herbst in La Hulpe | Fotos: Michael Stabenow
Wanderungen
-
Zwischen Baggersee und Zenneufer
7. August 20247,9 Kilometer, rund zwei Stunden, leicht, überwiegend befestigt. Startpunkt: Sint-Martinuskerk, Dorpsstraat, 1982 Weerde (Zemst) [...] -
Durch das Sumpfgebiet Broekelei und entlang der Dijle (Keerbergen)
3. Mai 202411,3 Kilometer, knapp drei Stunden, leicht, teils befestigt, teils unbefestigt. Startpunkt; Gemeenteplein, 3140 Keerbergen. [...] -
Von Blanden nach Bierbeek und zurück
30. März 2024Blanden-Bierbeek-Meerdaalwoud Rund 11,5 Kilometer, drei Stunden, mittelschwer, überwiegend unbefestigt Startpunkt: [...]
- Nördlich der Gileppe-Talsperre
- Rundgang in jahrtausendealter Kulturlandschaft
- Auf Brabanter Bahntrassen und Hohlwegen
Ratgeber
-
Gute Nachrichten für Schwimmbegeisterte
3. Dezember 2024Von Heide Newson Nieselregen, Nebel, kalte und kurze Tage: Wenn es draußen ungemütlich wird, ist es toll, sich ins Nass eines [...] -
Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Briefwahlunterlagen jetzt anfordern
26. November 2024AKTUALISIERT! Von Reinhard Boest In Berlin ging es in den letzten Tagen und Wochen hoch her, wie wohl jeder mitbekommen [...] -
In belgischen Haushalten ruhen ungeahnte Schätze
21. November 202455 Millionen ungenutzte Elektrogeräte könnten wiederverwertet werden Von Reinhard Boest Noch bis zum 24. November läuft in [...]
- Ausstellung monumentaler Skulpturen 2024
- Fußballfieber pur in der NRW-Landesvertretung
- Kurzfristiger Tipp für das Wochenende: Das Hex-Gartenfestival
Unser Archiv. Beiträge und Bilder seit 2003.
-
Immobiliensteuer: ab 2017 Vorfahrt für den Brusseleir?
4. März 2016 18:06
Von RA Gert Verhellen. Die Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt plant eine grundlegende Änderung der Besteuerung von Immobilien. Finanzminister Guy Vanhengel will den Wohnungserwerb für Neuankömmlinge interessanter machen. Der Hintergrund: im Rahmen der letzten Staatsreform wurden Teilbereiche der föderalen Steuerhoheit verstärkt auf die Regionen übertragen. Die Brüsseler Region bekam die Möglichkeit,... Read more →
-
29. Oktober 2015 15:08
Internationale Deutsche Schule Brüssel Lange Eikstraat 71 1970 Wezembeek-Oppem Tel. 02/785 01 30, Fax 02/785 01 41 Europäische Schule Brüssel 1 Avenue du Vert Chasseur, 46 1180 Bruxelles Tel. 02/373 86 11 Europäische Schule Brüssel 2 Avenue Oscar Jespers, 75 1200 Woluwé Saint-Lambert Tel. 02/774 22 11 Europäische Schule Brüssel... Read more →
-
Wie ich lernte, durch Beharrlichkeit und Geduld alles zu erreichen
2. November 2014 16:51
Das Königliche Museum für Kunst und Geschichte in Brüssel gehört zu meinen Lieblingmuseen. In erster Linie, weil es mir meist alleine gehört. Alle Säle, Hallen, Stiegenhäuser sind für mich gebaut, ich muss sie mit niemandem teilen. Denn die Sammlungen des Museums in all ihrer Vielfalt sind für den Menschen des... Read more →
Beiträge und Meinungen