-
Aktuell, Die Leute, Kultur
Eine Lesung und ein Buch, das unter die Haut geht
Von Heide Newson Zuerst begeisterte er seine Leser auf der Brüsseler Buchmesse, am 17. März dann die geladenen Gäste in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in der Rue Montoyer. Die Rede ist vom deutschen Bestseller-Autor Berhard Schlink, vielen wohl durch seinen im Jahr 1995 veröffentlichten Roman „Der Vorleser“ bekannt, der […]
-
Aktuell, Die Leute
Neues Leben für die Place du Châtelain
Von Heide Newson Viele Monate war der beliebte Mittwochsmarkt wegen der kompletten Sanierung der „Place du Châtelain“ in Ixelles ausgelagert. Jetzt kehrte er zur Freude seiner vielen Stammgäste an seinen ursprünglichen Platz zurück. Die Rückkehr des Marktes war bereits Ende Januar mit künstlerischen Darbietungen und Verkostung lokaler Produkte zünftig gefeiert […]
-
Aktuell, Belgien, Politik
Georges-Louis Bouchez wagt sich aufs Glatteis: Minderheitsregierung in Brüssel?
Von Reinhard Boest Auch zehn Monate nach der Wahl ist die Region Brüssel-Hauptstadt weiter ohne Regierung. In den vergangenen Wochen und Monaten haben mehrere „Pre-Formateure“, „Formateure“ und Vermittler versucht, (fast) alle denkbaren Konstellationen für eine neue Regierungskoalition zu sondieren – wie man inzwischen weiß, ohne Erfolg. Dabei ging es – […]
-
Aktuell, Belgien, Panorama
Brüssel – auch eine Cocktail-Szene!
Von Heide Newson Belgien ist nicht nur ein Bierland, sondern zunehmend für seine Cocktail-Szene bekannt. Hinter den traditionellen belgischen Cafés und Bierlokalen verbirgt sich eine lebendige und wachsende Cocktailkultur mit einer Vielzahl an Bars, die für jedermann etwas zu bieten hat. Kein Wunder, dass Brüssel als Veranstaltungsort nunmehr für eine […]
-
Aktuell, Kultur, Panorama, Tourismus
Peter Buggenhout – ein Genter Bildhauer im Skulpturenpark Waldfrieden (Wuppertal))
The Blind Leading the Blind 67,2014, Courtesy Konrad Fischer Galerie, Foto Dirk Pauwels von Ferdinand Dupuis-Panther Ja, es gibt sie die Sammler von Dingen, von Materialien, von Objekten. Und zu diesen gehört auch der Genter Künstler Peter Buggenhout. Seine Objekte sind auf Zeit nunmehr Teil des Parcours im Skulpturenpark Waldfrieden […]
-
Aktuell, Die Leute, Kultur
Eine Lesung und ein Buch, das unter die Haut geht
Von Heide Newson Zuerst begeisterte er seine Leser auf der Brüsseler Buchmesse, am 17. März dann die geladenen Gäste in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in der Rue Montoyer. Die Rede ist vom deutschen Bestseller-Autor Berhard Schlink, vielen wohl durch seinen im Jahr 1995 veröffentlichten Roman „Der Vorleser“ bekannt, der […]
-
Aktuell, Die Leute
Neues Leben für die Place du Châtelain
Von Heide Newson Viele Monate war der beliebte Mittwochsmarkt wegen der kompletten Sanierung der „Place du Châtelain“ in Ixelles ausgelagert. Jetzt kehrte er zur Freude seiner vielen Stammgäste an seinen ursprünglichen Platz zurück. Die Rückkehr des Marktes war bereits Ende Januar mit künstlerischen Darbietungen und Verkostung lokaler Produkte zünftig gefeiert […]
- Von Heide Newson Viele Monate war der beliebte Mittwochsmarkt wegen der kompletten Sanierung der „Place du Châtelain“ in
- Von Reinhard Boest Auch zehn Monate nach der Wahl ist die Region Brüssel-Hauptstadt weiter ohne Regierung. In den vergangenen
- Aachen und die Eifel bzw. Ardennen in Belgien als Orte des Aufwachsens, Lebens und Arbeitens – wo liegen die Verwurzelungen,
- Von Heide Newson Belgien ist nicht nur ein Bierland, sondern zunehmend für seine Cocktail-Szene bekannt. Hinter den
- The Blind Leading the Blind 67,2014, Courtesy Konrad Fischer Galerie, Foto Dirk Pauwels von Ferdinand Dupuis-Panther Ja, es gibt
Das Land
-
Gestern standen wir am Abgrund…
18. März 2025… heute sind wir einen Schritt weiter? Zur politischen Situation in Brüssel fehlen nur noch die Worte. Von Reinhard [...] -
Auch in Belgien bricht das Zeitalter der Balkonkraftwerke an
15. März 2025Von Michael Stabenow In Deutschland, den Niederlanden und einigen anderen europäischen Ländern sind sie schon seit längerem [...] -
Stoemp – Das belgische Nationalgericht
1. März 2025Von Anne Kotzan Belgien ist bekannt für seine vielfältige und köstliche Küche. Neben Waffeln, Pommes Frites, Muscheln und [...]
- Wahlbeteiligung nach dem Zufallsprinzip
- Belgische Nationalbank zeigt sich skeptisch zu Regierungsplänen
- Liebesgruß und Beethovens Fünfte zum Valentinstag im NOVUM
Die Leute
-
Neues Leben für die Place du Châtelain
4. April 2025Von Heide Newson Viele Monate war der beliebte Mittwochsmarkt wegen der kompletten Sanierung der „Place du Châtelain“ in [...] -
Im Gespräch: der in Ostbelgien lebende Bio-Landwirt und Schlagwerker Olivier Chavet
2. April 2025Aachen und die Eifel bzw. Ardennen in Belgien als Orte des Aufwachsens, Lebens und Arbeitens – wo liegen die Verwurzelungen, [...] -
Peter Buggenhout – ein Genter Bildhauer im Skulpturenpark Waldfrieden (Wuppertal))
24. März 2025The Blind Leading the Blind 67,2014, Courtesy Konrad Fischer Galerie, Foto Dirk Pauwels von Ferdinand Dupuis-Panther Ja, es gibt [...]
- Eine Lesung und ein Buch, das unter die Haut geht
- Die 20 Kilometer von Brüssel – ein anhaltender Erfolg seit 45 Jahren
- Die Europäische Union hat auch Mütter – nicht nur Väter
Ansichtssache
Herbst in La Hulpe | Fotos: Michael Stabenow
Wanderungen
-
Zwischen Baggersee und Zenneufer
7. August 20247,9 Kilometer, rund zwei Stunden, leicht, überwiegend befestigt. Startpunkt: Sint-Martinuskerk, Dorpsstraat, 1982 Weerde (Zemst) [...] -
Durch das Sumpfgebiet Broekelei und entlang der Dijle (Keerbergen)
3. Mai 202411,3 Kilometer, knapp drei Stunden, leicht, teils befestigt, teils unbefestigt. Startpunkt; Gemeenteplein, 3140 Keerbergen. [...] -
Von Blanden nach Bierbeek und zurück
30. März 2024Blanden-Bierbeek-Meerdaalwoud Rund 11,5 Kilometer, drei Stunden, mittelschwer, überwiegend unbefestigt Startpunkt: [...]
- Nördlich der Gileppe-Talsperre
- Rundgang in jahrtausendealter Kulturlandschaft
- Auf Brabanter Bahntrassen und Hohlwegen
Ratgeber
-
Peter Buggenhout – ein Genter Bildhauer im Skulpturenpark Waldfrieden (Wuppertal))
24. März 2025The Blind Leading the Blind 67,2014, Courtesy Konrad Fischer Galerie, Foto Dirk Pauwels von Ferdinand Dupuis-Panther Ja, es gibt [...] -
Wie Rudi Garcia die „Roten Teufel“ auf Erfolgskurs bringen will
17. März 2025Belgiens Fußball-Nationalmannschaft steht in der Nations League vor zwei Entscheidungsspielen gegen die Ukraine Von Michael [...] -
Auch in Belgien bricht das Zeitalter der Balkonkraftwerke an
15. März 2025Von Michael Stabenow In Deutschland, den Niederlanden und einigen anderen europäischen Ländern sind sie schon seit längerem [...]
- Stoemp – Das belgische Nationalgericht
- Stolpersteine auf dem Weg zum Auslandsstudium in Belgien
- Solide Finanzplanung für Immobilieninvestitionen
Unser Archiv. Beiträge und Bilder seit 2003.
-
4. März 2015 16:00
Jeder Tierbesitzer kennt das Problem: das Haus muss renoviert werden, Türen, Fenster stehen offen – wohin mit den kleinen Lieblingen? Das Afrika-Museum in Tervuren hatte ein ganz ähnliches Problem: das Gebäude aus 1910, hat eine dringende Verjüngungskur und Schönheitsoperationen nötig, die Anfang 2014 in Angriff genommen wurden und bis Mitte... Read more →
-
1500 neue Bücher aus Baden-Württemberg
3. Mai 2017 10:25
Von Egon C. Heinrich Großen und kleinen deutschsprachigen Leseratten sei ein Besuch in der EU-Vertretung des Landes Baden-Würrttemberg in der Rue Belliard 60-62 heiß empfohlen. Dort werden bis zum 02. Juni rund 1500 im vergangenen Jahr in diesem Bundesland neu erschienene Bücher präsentiert. Es ist schon das 13. Mal, dass... Read more →
-
Notorischen Verkehrssündern soll es in Belgien härter an den Kragen gehen
2. März 2024 23:56
logo-all-for-zero Von Reinhard Boest Die Straßenverkehrssicherheit und insbesondere der Umgang mit Wiederholungstätern stehen in diesen Tagen wieder einmal im Mittelpunkt des Interesses in Belgien. Viele werden sich noch an das Drama von Strépy-Bracquegnies (Provinz Hennegau) erinnern; dort war vor zwei Jahren ein Autofahrer in mit überhöhter Geschwindigkeit in eine... Read more →
Beiträge und Meinungen