Das Land

More in this category »

Die Leute

More in this category »

 Ansichtssache

 
 
Fotos: Margaretha Mazura
 

Wanderungen

More in this category »

Ratgeber

More in this category »

  Unser Archiv. Beiträge und Bilder seit 2003.

  • Rundgang in jahrtausendealter Kulturlandschaft

    8 Kilometer, rund zwei Stunden, leicht, (fast) durchgehend befestigt. Startpunkt: Sint-Jan-De-Doperkerk, Wezerenstraat, 3401 Walsbets (Landen) Beschilderung: rote Aufschrift “Zevenbronnenwandeling” auf sechseckiger weißer Anzeigetafel Anfahrt ÖPNV: SNCB-Intercity von Brüssel bis Landen (etwa 50 Minuten). Vom Bahnhof aus geht es Richtung Süden entlang des Hannuitsesteenweg zum Startpunkt an der Wezerenstraat. Von Michael... Read more →

  • Warum nicht einmal belgischer Wein?

    Von Franziska Annerl. Der Sommer 2018 war nicht nur in Deutschland ein Traumsommer – auch die Belgier genossen oder stöhnten unter den monatelang außergewöhnlich hohen Temperaturen und der Trockenheit. Für die Landwirte sonst mehr Fluch als Segen, haben die tendenziell immer wärmeren und trockeneren Sommer jedenfalls einen Gewinner: den belgischen... Read more →

  • „Professor Unrat“ als szenische Lesung an der iDSB

    Am 20. Januar 2015 brachte der Schauspieler Volker Ranisch Heinrich Manns Klassiker „Professor Unrat“ auf die Bühne der Internationalen Deutschen Schule Brüssel (iDSB), ein Abend, der den Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wer kennt nicht das Chanson „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ und sieht... Read more →