-
Aktuell, Das Land, Wirtschaft
Mehrheit im Brüsseler Parlament will stärker gegen missbräuchliche Mieten vorgehen
Oder ein neuer Querschuss gegen die völlig blockierte Suche nach einer neuen Brüsseler Regionalregierung? Von Reinhard Boest Der 31. Januar soll eigentlich das Datum sein, an dem Belgien – fast acht Monate nach den Wahlen – endlich wieder eine föderale Regierung bekommen soll. Das ist jedenfalls bisher das Ziel des […]
-
Die Leute, Geschichte
Das Vermächtnis der Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft
80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau halten belgische Nachfahren in der Deutschen Botschaft mahnend und versöhnlich die Erinnerung wach. Von Michael Stabenow Am 27. Januar jährt sich zum achtzigsten Mal der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Mehr als eine Million Menschen, überwiegend, aber nicht ausnahmslos jüdischen Glaubens, […]
-
Aktuell, Das Land, Kultur
Surréalisme, pour ainsi dire… (Surrealismus, sozusagen…)
Von Anne Kotzan Eine bemerkenswerte Ausstellung, die Einblicke in die reiche Sammlung des Musée de la Photographie zum Thema Surrealismus in Charleroi gibt, und nur noch bis zum 26. Januar dieses Jahres zu sehen ist. Auftakt der Ausstellung war der 100. Jahrestag der Veröffentlichung von André Bretons “Surrealistischem Manifest”, und […]
-
Aktuell, Belgien, Europa, Wirtschaft
Führt weltweites Comeback der Kernenergie auch zu nuklearem Hochlauf in Belgien?
Von Thomas A. Friedrich Wie geht es weiter mit der Kernkraft in Belgien? Während in Deutschland ein Untersuchungsausschuss aktuell das Abschalten der letzten drei deutschen Atommeiler im Frühjahr 2023 aufarbeitet, meldet die Internationale Energieagentur (IEA) eine weltweite Renaissance der friedlichen Nutzung der Kernenergie. Auch in Belgien bleibt der Ausstieg aus […]
-
Aktuell, Die Leute, Kultur
Abschlusskonzert des Trios Erämaa in Belgien
Von Anne Kotzan Um das Besondere dieses Konzerts am 24. Januar im Salle Boudoir in Brüssel gleich vorwegzunehmen: das Programm besteht aus vier Stücken, die von drei Komponisten und einer Komponistin speziell für diese Musiker komponiert wurden. So ist das Konzert zugleich eine Premiere. Das Erämaa Trio (Cédric de […]
- Oder ein neuer Querschuss gegen die völlig blockierte Suche nach einer neuen Brüsseler Regionalregierung? Von Reinhard Boest
- Von Anne Kotzan Eine bemerkenswerte Ausstellung, die Einblicke in die reiche Sammlung des Musée de la Photographie zum Thema
- Von Thomas A. Friedrich Wie geht es weiter mit der Kernkraft in Belgien? Während in Deutschland ein Untersuchungsausschuss
- Von Anne Kotzan Um das Besondere dieses Konzerts am 24. Januar im Salle Boudoir in Brüssel gleich vorwegzunehmen: das
- Von Thomas A. Friedrich Fast alle Jahre wieder wartet die belgische Staatsbahn (SNCB/NMBS) mit Preiserhöhungen auf. So werden
Das Land
-
Mehrheit im Brüsseler Parlament will stärker gegen missbräuchliche Mieten vorgehen
23. Januar 2025Oder ein neuer Querschuss gegen die völlig blockierte Suche nach einer neuen Brüsseler Regionalregierung? Von Reinhard Boest [...] -
Surréalisme, pour ainsi dire… (Surrealismus, sozusagen…)
22. Januar 2025Von Anne Kotzan Eine bemerkenswerte Ausstellung, die Einblicke in die reiche Sammlung des Musée de la Photographie zum Thema [...] -
Energetische Sanierung von Wohnungen – ein Thema (nicht nur) für die nächste Brüsseler Regionalregierung
5. Januar 2025Von Reinhard Boest Eine neue Regierung in der Region Brüssel ist noch (lange) nicht in Sicht, die Herausforderungen, denen sie [...]
- Gute Nachrichten für Schwimmbegeisterte
- Eine Zeitreise durch Burgund: Geschichte zum Anfassen
- Neue Regierungen in Brüssel lassen weiter auf sich warten
Die Leute
-
Das Vermächtnis der Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft
23. Januar 202580 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau halten belgische Nachfahren in der Deutschen Botschaft [...] -
Surréalisme, pour ainsi dire… (Surrealismus, sozusagen…)
22. Januar 2025Von Anne Kotzan Eine bemerkenswerte Ausstellung, die Einblicke in die reiche Sammlung des Musée de la Photographie zum Thema [...] -
Abschlusskonzert des Trios Erämaa in Belgien
21. Januar 2025Von Anne Kotzan Um das Besondere dieses Konzerts am 24. Januar im Salle Boudoir in Brüssel gleich vorwegzunehmen: das [...]
- Adieu, lieber Brückenbauer!
- Internationales Jazzfestival Münster 2025 – auch mit belgischem Flair
- An diesem Wochenende: Kunstmesse “Art Antwerp”
Ansichtssache
Herbst in La Hulpe | Fotos: Michael Stabenow
Wanderungen
-
Zwischen Baggersee und Zenneufer
7. August 20247,9 Kilometer, rund zwei Stunden, leicht, überwiegend befestigt. Startpunkt: Sint-Martinuskerk, Dorpsstraat, 1982 Weerde (Zemst) [...] -
Durch das Sumpfgebiet Broekelei und entlang der Dijle (Keerbergen)
3. Mai 202411,3 Kilometer, knapp drei Stunden, leicht, teils befestigt, teils unbefestigt. Startpunkt; Gemeenteplein, 3140 Keerbergen. [...] -
Von Blanden nach Bierbeek und zurück
30. März 2024Blanden-Bierbeek-Meerdaalwoud Rund 11,5 Kilometer, drei Stunden, mittelschwer, überwiegend unbefestigt Startpunkt: [...]
- Nördlich der Gileppe-Talsperre
- Rundgang in jahrtausendealter Kulturlandschaft
- Auf Brabanter Bahntrassen und Hohlwegen
Ratgeber
-
Gute Nachrichten für Schwimmbegeisterte
3. Dezember 2024Von Heide Newson Nieselregen, Nebel, kalte und kurze Tage: Wenn es draußen ungemütlich wird, ist es toll, sich ins Nass eines [...] -
Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Briefwahlunterlagen jetzt anfordern
26. November 2024AKTUALISIERT! Von Reinhard Boest In Berlin ging es in den letzten Tagen und Wochen hoch her, wie wohl jeder mitbekommen [...] -
In belgischen Haushalten ruhen ungeahnte Schätze
21. November 202455 Millionen ungenutzte Elektrogeräte könnten wiederverwertet werden Von Reinhard Boest Noch bis zum 24. November läuft in [...]
- Ausstellung monumentaler Skulpturen 2024
- Fußballfieber pur in der NRW-Landesvertretung
- Kurzfristiger Tipp für das Wochenende: Das Hex-Gartenfestival
Unser Archiv. Beiträge und Bilder seit 2003.
-
Sorgenfrei in den Urlaub dank Brüssel
25. Juli 2014 15:04
„Oft wird die Brüsseler Bürokratie wegen Vorschriften und fehlender Bürgernähe kritisiert. Aber gerade jetzt in und kurz vor der schönsten Zeit im Jahr, der Urlaubszeit, erweisen sich viele Brüsseler Rechtsvorschriften als überaus nützlich, um einen sorgenfreien Urlaub in der EU zu verbringen“, so Hessens Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Lucia... Read more →
-
2019 – Rekordjahr bei der belgischen Stromversorgung
10. Januar 2020 7:33
Von Rainer Lütkehus. Der belgische Übertragungsnetzbetreiber Elia veröffentlichte Anfang Januar seine jährliche Übersicht zum Stand der belgischen Stromversorgung.2019 war offenbar ein Jahr voller Rekorde im Strombereich. Elia berichtetet, dass sich die Energieproduktion aus erneuerbaren Energien in Belgien weiter erhöht und im Dezember gar den bisherigen Rekordwert von 16% Deckung des... Read more →
-
8. Dezember 2015 14:00
Von Angela Franz-Balsen Mons 2015 ist (fast) vorbei. Zum Jahresende bleiben von der Europäischen Kulturhauptstadt renovierte Plätze und Straßen, fünf neue Museen und ein Konzerthaus, und Organisatoren, die sich zufrieden zeigen. “Van Gogh in der Borinage” war die Spitzenausstellung, der Crash der hölzernen Freiluftinstallation des flämischen Künstlers Arne Quinze beste... Read more →
Beiträge und Meinungen