-
Aktuell, Ratgeber
Mit Floya unterwegs in Brüssel
Von Reinhard Boest Lange hat es gedauert, jetzt ist sie endlich da: Floya, die neue Brüsseler Mobilitäts-App, mit der die kombinierte Nutzung aller in der Stadt verfügbaren Verkehrsmittel erleichtert werden soll. Schon 2020 wurde ein solches Angebot im Mobilitätsplan der Region “GoodMove” angekündigt. Leicht zugängliche Informationen über Alternativen zur Nutzung […]
-
Das Land
Ein oberirdisches Endlager für Atommüll – inmitten flämischer Idylle
Von Marion Schmitz-Reiners Angst vor Atommüll? Die versucht ein Informationszentrum für Besucher aller Altersklassen beim flämischen Städtchen Dessel zu nehmen. Dort erfährt man alles über Radioaktivität, den Stand der Kernenergiedebatte in Belgien und die Probleme mit der Abschaltung von Reaktoren. Das letzte Stück der Anfahrt ist idyllisch. Von der Autobahn […]
-
Aktuell, Die Leute
Rheinland-Pfalz Abend : Die Großregion zu Gast in Brüssel
Von Heide Newson Am Wochenende war sie in Namur, nicht als Touristin, sondern als Gastrednerin beim „100. Fest der Wallonie“, und dann am Dienstag den ganzen Tag in Brüssel im Einsatz. Die Rede ist von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die in Europas Hauptstadt an einer gemeinsamen Kabinettssitzung mit dem […]
-
Aktuell, Europa
Cem Özdemir im Gespräch
Von Heide Newson Wenn „the Länd“ rufe, dann komme er, so Deutschlands Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Am Montag folgte er diesem Ruf. Der Grünen-Politiker eilte vom Ratsgebäude, wo er am EU-Agrarministerrat teilnahm, in die Landesvertretung von Baden-Württemberg. Auf heimatlichem Boden diskutierte er im Gespräch mit Sandra Parthie, Vertreterin des Instituts der […]
-
Aktuell, Europa
Lebhafter Auftakt zum Europawahlkampf in Brüssel
Podiumsdiskussion zur Zukunft der „großen Koalition der Mitte“ Podiumsdiskussion zur Zukunft der „Großen Koalition der Mitte“ Von Michael Stabenow und Reinhard Boest Die in weniger als neun Monaten stattfindenden Europawahlen werfen ihre Schatten voraus, und die sind eher düster. Zwar gilt auch für diese Wahlen: Meinungsumfragen sind Momentaufnahmen. Aber angesichts […]
- Von Reinhard Boest Lange hat es gedauert, jetzt ist sie endlich da: Floya, die neue Brüsseler Mobilitäts-App, mit der die
- Von Heide Newson Am Wochenende war sie in Namur, nicht als Touristin, sondern als Gastrednerin beim „100. Fest der Wallonie“,
- Von Heide Newson Wenn „the Länd“ rufe, dann komme er, so Deutschlands Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Am Montag folgte
- Podiumsdiskussion zur Zukunft der „großen Koalition der Mitte“ Podiumsdiskussion zur Zukunft der „Großen Koalition der
- Von Ferdinand Dupuis-Panther 25 Jahre Jazzzolder und die 18. Ausgabe des sonntäglichen Jazz at Home – beides
Das Land
-
Ein oberirdisches Endlager für Atommüll – inmitten flämischer Idylle
21. September 2023Von Marion Schmitz-Reiners Angst vor Atommüll? Die versucht ein Informationszentrum für Besucher aller Altersklassen beim [...] -
Cem Özdemir im Gespräch
20. September 2023Von Heide Newson Wenn „the Länd“ rufe, dann komme er, so Deutschlands Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Am Montag folgte [...] -
Lebhafter Auftakt zum Europawahlkampf in Brüssel
20. September 2023Podiumsdiskussion zur Zukunft der „großen Koalition der Mitte“ Podiumsdiskussion zur Zukunft der „Großen Koalition der [...]
- Belgien auf Platz Zwei bei den europäischen Importen von russischem Flüssigerdgas
- Über Belgien kommt das drittmeiste Erdgas nach Deutschland
- Südbahnhof zeigt schlechteste Visitenkarte von Brüssel
Die Leute
-
Rheinland-Pfalz Abend : Die Großregion zu Gast in Brüssel
21. September 2023Von Heide Newson Am Wochenende war sie in Namur, nicht als Touristin, sondern als Gastrednerin beim „100. Fest der Wallonie“, [...] -
Rückblick: 25 Jahre Jazzzolder Mechelen, 8. und 9. September 2023
14. September 2023Von Ferdinand Dupuis-Panther 25 Jahre Jazzzolder und die 18. Ausgabe des sonntäglichen Jazz at Home – beides [...] -
Rückblick: Jazzathome in Mechelen am 10. September 2023
14. September 2023Von Ferdinand Dupuis-Panther Beim diesjährigen jazzathome-Festival im flämischen Mechelen standen diverse Hauskonzerte auf dem [...]
- Meisterstücke belgischen Jugendstils im BELvue Museum
- Rückblick: September Jazz 2023, De Zustertuin in Damme
- Wie die Geusen zum Entstehen Belgiens und der Niederlande beitrugen
Ansichtssache
Allerheiligen auf dem Friedhof Dieweg im Brüsseler Stadtteil Uccle
Wanderungen
-
Rings um den „Rosengarten der Weltklasse“
3. September 20238,5 Kilometer, rund zweieinhalb Stunden Laufzeit, leicht, gut zur Hälfte unbefestigt. Startpunkt: Rosengarten Coloma, Joseph [...] -
Im Naturschutzgebiet Doode Bemde
15. August 202312,7 Kilometer, rund drei Stunden reine Laufzeit, leicht, weitgehend unbefestigt. Startpunkt: An der Sint-Pieter en [...] -
Wandern als Zeitgewinn – Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow
19. Juli 2023Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow bietet 30 wunderbare Schilderungen von Rundwanderungen rings um Brüssel Von Hajo [...]
- Rundweg für Schattenliebhaber
- Inmitten der offenen Hügellandschaft des „Pays de Herve“
- Die Parkabtei von Löwen und ihre Umgebung
Ratgeber
-
Mit Floya unterwegs in Brüssel
25. September 2023Von Reinhard Boest Lange hat es gedauert, jetzt ist sie endlich da: Floya, die neue Brüsseler Mobilitäts-App, mit der die [...] -
Brüssel definiert Regeln für E-Roller & Co ab 2024
12. September 2023Von Reinhard Boest Ende Juli hat die Brüsseler Regionalregierung die Regeln festgelegt, die ab 2024 für die « sanften » [...] -
Schnellkurs Brüssel-Belgien-Europa – Manuel Schmitz macht‘s möglich
24. August 2023Von Hajo Friedrich Ob Lektüre im stillen Kämmerlein oder, besser noch, bei einer persönlichen Führung per pedes – der [...]
- Fünf Titelanwärter: Antwerpen, Brügge und Brüssel, Genk und Gent
- Wandern als Zeitgewinn – Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow
- Belgische EU-Ratspräsidentschaft will „Ordnung“ in die Sozialsysteme bringen
Unser Archiv. Beiträge und Bilder seit 2003.
-
Deutsche Pkw-Maut: „Rückschritt für Europa“, sagt Arimont
17. Dezember 2014 23:09
Der vom deutschen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt im Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Gesetzesentwurf zur Schaffung einer Pkw-Maut stößt bei dem ostbelgischen Europaabgeordneten Pascal Arimont auf Gegenwehr. „Der Bundesverkehrsminister beteuert, dass sein Gesetzesvorschlag mit EU-Recht vereinbar sei, dabei zielt er mit seinem Konzept unverhohlen auf den Geldbeutel ausländischer Pkw-Nutzer ab“, so... Read more →
-
11. Juni 2015 11:02
Bart De Wever befindet sich auf Dienstreise in New York. Dabei verlief er sich beim Joggen im Central Park mit seinem Sicherheitsagenten. Sie kamen an der falschen Seite wieder heraus, und mussten mit dem Taxi zurück ins Hotel, berichtet die Gazet van Antwerpen. Punkt. Read more →
-
11. Mai 2017 12:49
Jeder von uns hatte schon mal ein dringendes Bedürfnis – nur kein stilles Örtchen in Sicht. Das Problem kennen vor allem auch Busfahrer. Sp.a-Politiker Joris Vandenbroucke beklagte jetzt im Flämischen Parlament die schlechten sanitären Einrichtungen für Busfahrer von De Lijn. Wenn Sie ein Hundeleben hätten, ginge es ihnen besser. Read more →
Beiträge und Meinungen