Von Alexander Höhnke Um Missverständnissen gleich vorzubeugen: es geht hier nicht um „Karl-May-Festspiele in der Mark Brabant“, sondern um eine von vielen Episoden zum Thema Wasser in Wallonien: Vor längerer Zeit erschien in der Wochenzeitschrift „Paris Match“ ein zweiseitiger begeisterter Artikel über den See von Genval, seine landschaftlichen und architektonischen […]
Freizeit
Kristina Hansen leitet offiziell das Brüsseler DZT-Büro
Von Michael Stabenow Seit 2020 hat sie die Belgien-Vertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) ad Interim geleitet. Nun ist Kristin Hansen auch offiziell zur Leiterin der Brüsseler Außenstelle, einer von 25 DZT-Ländervertretungen, berufen worden. Wirksam wird die Ernennung der aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Ostbelgiens stammenden 35 Jahre alten […]
Billardspielen verbindet sich weltweit mit Belgien
Von Thomas A. Friedrich Neben Radrennen und – natürlich – Fußball gibt es in Belgien eine weitere Sportart, die beiderseits der Sprachgrenze die Herzen höherschlagen lässt: Billard. Am vergangenen Wochenende richteten sich viele Blicke in Flandern und Wallonien wieder auf das niederrheinische Viersen. Dort wird seit 1990 alljährlich die Billard-Weltmeisterschaft […]
Auf den Spuren von Napoleon, Blücher und Wellington
Von Michael Stabenow Rund 16 Kilometer, vier Stunden, Ausgangspunkt: Parkplatz an der Rue de la Croix, 1410 Waterloo; Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Brüssel: SNCB Intercity oder S-Bahn Richtung Charleroi bis Braine L’Alleud, TEC-Bus 36 (Braine L’Alleud – Wavre) bis Waterloo Monument Gordon; Fahrtzeit etwa 50 Minuten. Er ist nicht […]
Querfeldeinrennen – ein Kultsport in den dunklen belgischen Monaten
Von Michael Stabenow Sportfans und auch manch andere Zeitgenossen, die dieses Attribut nicht unbedingt für sich beanspruchen, suchen nach den Weihnachtstagen vor dem Fernseher gerne nach einem geeigneten Zeitvertreib. An kitschigen Komödien, etliche nicht zum ersten Mal im Programm, herrscht kein Mangel. Aber Sport? In England läuft der Betrieb im […]
Aus der Traum! Die „Roten Teufel“ scheiden in der WM-Gruppenphase aus
Von Michael Stabenow Sie hatten bis zuletzt gehofft – und auch, dank des zur zweiten Halbzeit eingewechselten Mittelstürmers Romelu Lukaku, etliche Gelegenheiten, das Spiel gegen Kroatien für sich zu entscheiden. Doch am Ende gab es für die „Roten Teufel“ im Ahmed bin Ali Stadion in Doha nur ein torloses Unentschieden. […]
Die Roten Teufel in Katar: Mit königlichem Segen und bescheidenen Aussichten
Von Michael Stabenow Mit königlichem Segen, aber bescheidenen Erfolgsaussichten haben sich Belgiens „Rote Teufel“ auf den Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gemacht. Am Freitag steht zunächst in Kuwait ein Testspiel gegen Ägypten am. Am 23. November geht es in Katar zunächst gegen Kanada zur Sache. Vier Tage später folgt das […]
Mit Hund durch den belgischen Herbst
Von Franziska Annerl In Belgien gibt es viele tolle Möglichkeiten zum Wandern unter Menschen – wir haben unseren Leser:innen ja schon viele vorgestellt. Aber nicht nur mit unseren Freund:innen auf zwei Beinen lassen sich tolle Ausflüge machen: Nach einem heißen Sommer ist der Herbst die optimale Jahreszeit für unsere […]
Nach Corona: Die Gastronomie in Brüssel lebt
© BXL1.be Von Heide Newson Die zurückliegenden zwei Jahre waren für Restaurants weltweit eine Existenz bedrohende Zeit. Das war auch in Belgien nicht anders. Die Pandemie zwang sie umzudenken, da die wiederholten Lockdowns das Restaurantgeschäft auch in Brüssel weitgehend zum Erliegen gebracht hatten. Während der Pandemie gewöhnten sich viele Verbraucher […]
Belgien: The place to beer
Copyright: Nakami Agency Von Franziska Annerl Ein Rekordsommer jagt den nächsten. Was gibt es da Erfrischenderes als ein schönes, kühles Bier? Ich muss gestehen, dass ich bis vor einigen Jahren noch nicht so dachte. Als Österreicherin kannte ich nur das typische Pils oder Lagerbier, das ja sogar bei Wien erfunden […]
Im Land der Hügel
Von Michael Stabenow Knapp 13 Kilometer, rund drei Stunden, Ausgangspunkt: Maison du Pays des Collines, Ruelle des Écoles 1, 7890 Ellezelles Knotenpunkte: 15, 24, 44, 43, 4, 2, 21, 14, 90, 46, 45, 5, 41, 24, 15 Es liegt nicht auf der Hand, sich für diese rund 70 Kilometer westlich […]
Tentuinstelling 2022: Kunst in den Gärten von Knokke
© Kathleen DEMEY Von Franziska Annerl Ein Vorteil des Lebens in Belgien ist, dass die Distanzen nicht groß sind. So dauert die Fahrt mit der Bahn an die Küste nicht einmal anderthalb Stunden. Wer am langen Pfingstwochenende noch nichts vor hat, sollte einen Ausflug in Erwägung ziehen. Und auch […]
20. März 2022: Kompost-Tag in Brüssel
Tine Vanfraechem | Foto: J. Klute Von Jürgen Klute. Am Sonntag, den 20. März findet in Brüssel der diesjährige Kompost-Tag statt. Vermutlich sagt dieser Tag vielen Lesern nicht viel. Deshalb haben wir einfach mal nachgefragt: bei Tine Vanfraechem, einer Expertin für Nachbarschaftskompost (Buurtcompost bzw. Compost de Quartier) in Brüssel, sowie […]
Beiträge und Meinungen