Von Thomas A. Friedrich Der 45. Brüsseler Halbmarathon hat alle bisherigen Rekorde gebrochen. Mehr als 45.000 Teilnehmer aus 174 Nationen waren bei der diesjährigen Ausgabe am Start, 50.000 begeisterte Zuschauer entlang der Strecke. Nach Regen am Start erreichten die meisten Läufer, Teilnehmer mit Behinderungen, aber auch zahlreiche klassische Wanderer in […]
Freizeit
Nach 90 Jahren: Union Saint-Gilloise ist wieder belgischer Landesmeister
Von Michael Stabenow Der 25. Mai 2025 wird ein Tag sein, der in der Geschichte des belgischen Fußballs ziemlich unvergessen bleiben dürfte. An diesem Sonntag, gegen 20:25 Uhr, stand fest, dass der 1897 gegründete Traditionsverein Royale Union Saint-Gilloise zum zwölften Mal in seiner Geschichte die Landesmeisterschaft errungen hat. Das Besondere […]
Peter Buggenhout – ein Genter Bildhauer im Skulpturenpark Waldfrieden (Wuppertal))
The Blind Leading the Blind 67,2014, Courtesy Konrad Fischer Galerie, Foto Dirk Pauwels von Ferdinand Dupuis-Panther Ja, es gibt sie die Sammler von Dingen, von Materialien, von Objekten. Und zu diesen gehört auch der Genter Künstler Peter Buggenhout. Seine Objekte sind auf Zeit nunmehr Teil des Parcours im Skulpturenpark Waldfrieden […]
Wie Rudi Garcia die „Roten Teufel“ auf Erfolgskurs bringen will
Belgiens Fußball-Nationalmannschaft steht in der Nations League vor zwei Entscheidungsspielen gegen die Ukraine Von Michael Stabenow Neue Besen kehren bekanntlich gut. Ob sich dieses Sprichwort auch auf den neuen belgischen Fußball-Nationaltrainer Rudi Garcia anwenden lässt, wird sich schon in den nächsten Tagen entscheiden können. So treffen die „Roten Teufel“ am […]
Stoemp – Das belgische Nationalgericht
Von Anne Kotzan Belgien ist bekannt für seine vielfältige und köstliche Küche. Neben Waffeln, Pommes Frites, Muscheln und Bier gibt es jedoch ein traditionelles Gericht, das man in Restaurants wenig findet, aber das in vielen belgischen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt und auch von Kindern geliebt wird: Stoemp (Gestampftes). […]
Gute Nachrichten für Schwimmbegeisterte
Von Heide Newson Nieselregen, Nebel, kalte und kurze Tage: Wenn es draußen ungemütlich wird, ist es toll, sich ins Nass eines geheizten Schwimmbads zu stürzen, dabei in die Geschichte einer historischen Brüsseler Badeanstalt einzutauchen und ganz stilvoll seine Bahnen zu ziehen. Seit September 2019 war das im Jahr 1904 erbaute […]
Ausstellung monumentaler Skulpturen 2024
Von Jürgen Klute Wie in jedem September seit 1993 findet auch in diesem Jahr wieder die Ausstellung „Sculpture Monumentale“ im Park „Square Armand Steurs“ in der Brüsseler Gemeinde Saint-Josse-ten-Noode statt. Eröffnet wurde sie am 31. August. Bis zum 30. September haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, die Ausstellung kostenfrei zu besuchen. Der […]
Fußballfieber pur in der NRW-Landesvertretung
Von Heide Newson Am 20. Juni trafen in der Vorrundengruppe B der Fußball-Europameisterschaft 2024 die Mannschaften von Spanien und Italien im Stadion von Gelsenkirchen aufeinander. Zu diesem Anlass lud die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen mit den Vertretungen der Autonomen Region Valencia und der NRW-Partnerregion Piemont zu einem Fußballabend ein. Gemeinsam […]
Kurzfristiger Tipp für das Wochenende: Das Hex-Gartenfestival
Von Anne Kotzan Es ist Tradition auf Schloss Hex in Heks: seit mehr als 30 Jahren werden die Gärten im Rahmen eines Gartenfestivals für das Publikum geöffnet. Im 18. Jahrhundert ließ der Fürstbischof von Lüttich, Franz-Karl von Delbrück, das Sommer- und Jagdschloss anlegen, das heute noch von der Familie des […]
Der Botanische Garten Meise sucht deutschsprachige Gartenführerinnen oder Gartenführer
Von Jürgen Klute Mit dem Frühling wacht die Natur aus ihrer Winterruhe auf. In und um Brüssel gibt es viele große und kleine Parks, in denen man den Frühling genießen kann. Ein ganz besonderer Ort ist aber der Botanische Garten in Meise – oder Plantentuin Meise, wie er im Niederländischen […]
Weihnachtsmärkte: Große Auswahl in Brüssel
Von Michael Stabenow In der Adventszeit dürfen auch in Brüssel die traditionellen Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Während bereits eine 22 Meter hohe Nordmanntanne aus dem flämischen Lier die Grand-Place schmückt, wird in den umliegenden Straßen letzte Hand an zahllose Stände gelegt. Am 24. November beginnt dann das muntere Treiben – […]
Schnellkurs Brüssel-Belgien-Europa – Manuel Schmitz macht‘s möglich
Von Hajo Friedrich Ob Lektüre im stillen Kämmerlein oder, besser noch, bei einer persönlichen Führung per pedes – der Stadtführer, Büchermacher und Politikwissenschaftler Manuel Schmitz bietet für alle Semester monumentale Einblicke in die Brüsseler Stadtlandschaft und gleichzeitig in die belgische und europäische Geschichte. „Brüssel will entdeckt werden, aber für mich war es Liebe […]
Fünf Titelanwärter: Antwerpen, Brügge und Brüssel, Genk und Gent
Zum Auftakt der Saison 2023/24 der „Jupiler Pro League“ Von Michael Stabenow Die Fußballfans in Belgien können aufatmen. An diesem Freitag beginnt endlich die neue Spielzeit der „Jupiler Pro League“. Es geht abends gleich mit einem Knaller los. Im Brüsseler Stadtderby empfängt Royale Union Saint-Gilloise (RUSG) den Rivalen RSC Anderlecht, […]
Beiträge und Meinungen