Schlagwort: EU

Aktuell Kultur

Sommerlesungen im Bürgergarten des Europäischen Parlaments

Von Heide Newson Schon vor zwei Jahren hatten die Verantwortlichen des Europäischen Parlaments angekündigt, dass sie den im Jahr 2020 feierlich eingeweihten Bürgergarten mit weiteren hochwertigen Veranstaltungen füllen würden. Ab Juli ist es soweit. Neben den beliebten Mittagskonzerten werden jetzt vielversprechende Sommerlesungen starten. Diese können Interessierte jeweils am Dienstag und […]

Aktuell Europa

Aktuell: Lockerungen der Covid-Reiseregelungen in der EU

Copyright ECDC Von Reinhard Boest In Belgien hat der Konzertierungsausschuss von Föderal- und Regionalregierungen gerade die meisten Beschränkungen aufgehoben, die seit gut zwei Jahren – mit Unterbrechungen – zur Bekämpfung der Covid-Pandemie galten. Da die Reisesaison bevorsteht, richtet sich das Interesse auf die Lage in den anderen EU-Staaten. Worauf müssen […]

Aktuell Wirtschaft

Sechs Milliarden Euro aus EU-Topf für belgische Wirtschaft

Von Rainer Lütkehus. Die EU-Kommission hat rund sechs Milliarden Euro an europäischen Mitteln für das belgische Konjunkturprogramm genehmigt. Das sind nicht-rückzahlbare Zuschüsse aus der EU-Kasse, die den belgischen Aufbauplan unterstützen sollen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen übergab dem belgischen Premierminister Alexander de Croo persönlich das befürwortende Gutachten in Form einer […]

Politik

EU-Impf-Zertifikat soll EU-Reisen wieder erleichtern

Von Reinhard Boest. Ein Impf-Zertifikat soll die Freizügigkeit innerhalb der EU während der COVID-19-Pandemie erleichtern. Um Diskriminierungen bei der Reisefreiheit zu vermeiden, sollen neben einem Impfnachweis auch die Bescheinigung einer Genesung von einer COVID-19-Infektion (die für eine Zeitlang Immunität verleiht) oder ein negativer PCR-Test zulässig sein. Ziel ist eine Einführung […]

Die Leute Leute

Europäisches Café Brüssel im Gespräch mit der belgischen Abgeordneten Gladys Kazadi

Von Susanne Drake. Am 18. Januar 2021 luden die Organisatorinnen des „Europäischen Cafés in Brüssel“ zu einer Online- Veranstaltung ein, um mit jungen Menschen darüber zu diskutieren, wie die Idee eines vereinten Europas „jünger, integrativer, weiblicher* und angesichts globaler Herausforderungen bewusster gemacht“ werden kann. Aurore Uwase von der Willi-Eichler-Akademie, Büro […]

Aktuell Archiv

Freiberufliche Dolmetscher sind ziemlich sprachlos

Von Michael Stabenow.  Ohne sie läuft es im Räderwerk der EU-Institutionen nicht wirklich rund. Das Heer der Konferenzdolmetscherinnen und -dolmetscher hat dafür zu sorgen, dass das hehre Prinzip der europäischen Vielsprachigkeit nicht nur auf dem Papier besteht, sondern auch im Sitzungsalltag Bestand hat. So war es jedenfalls, bis Anfang März […]

Das Land

Stühlerücken in der belgischen Regierung

Von Rainer Lütkehus. Die Regierungsbildung auf föderaler Ebene zieht sich weiter. Seit den Wahlen am 26. Mai ist immer noch nur eine geschäftsführende Bundesregierung im Amt. Und diese verliert zum 1. Dezember zwei prominente Köpfe: Ministerpräsident Charles Michel wird der neue Präsident des Europäischen Rates und auch Außenminister Didier Reynders […]

Aktuell

Reynders kann EU-Justizkommissar werden

Von Rainer Lütkehus. Noch-Außenminister Didier Reynders (61) kann am 1. November das Amt des EU-Justizkommissars antreten. Der diplomierte Rechtswissenschaftler aus Lüttich, der seit 1999 Ministererfahrung hat, überzeugte bei seiner dreistündigen Anhörung vor dem Rechtsausschuss des EU-Parlaments in Brüssel. Die jüngsten Anschuldigungen eines ehemaligen Bediensteten der belgischen Staatssicherheit, Nicolas Ullens de […]