Schlagwort: Parteien

Aktuell Politik

Zum Stand der Regierungsbildung in Belgien

Von Rainer Lütkehus. Im Mai 2019 mussten die Belgier gleichzeitig an mehreren Wahlen teilnehmen. Zu wählen war das Föderalparlament (150 Sitze), das flämische Parlament (124), das wallonische Parlament (75), das Parlament der Region Brüssel-Hauptstadt (89), das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft (25) und das Europaparlament, in dem Belgien 21 von 751 […]

Politik

DIE LINKE. Brüssel

Von Manuela Kropp. Die Basisorganisation DIE LINKE. Brüssel gehört zum Bezirksverband Berlin-Mitte des Berliner Landesverbandes der LINKEN. Gegründet wurde unsere Basisorganisation 2010, und sie ist vor allem in der Stadt Brüssel aktiv. Wir organisieren Veranstaltungen (Ausstellungen, Solidaritätskonzerte), bringen uns mit Änderungsanträgen in die Programmdebatten unserer Partei ein, organisieren unseren traditionellen […]

Politik

SPD Ortsverein

Von Sandra Parthie. Wer Gleichgesinnte sucht, um sich über sozialdemokratische und aktuelle politische Themen auszutauschen, dem bietet der SPD Ortsverein Brüssel ein Forum. Er richtet sich v.a. an die in Brüssel lebenden und arbeitenden SPD-Mitglieder und diejenigen, die es werden wollen. Mit unterschiedlichsten Formaten, von inhaltlichen Abendveranstaltungen, offenen Vorstandssitzungen über […]

Aktuell Politik

Armer Michel!

Man kann für oder gegen Belgiens nicht mehr so neue Regierung sein, für oder gegen ihre Sparpolitik, für oder gegen den „Indexsprung“ – in einem sind sich Freunde und Feinde der Mannschaft von Charles Michel einig: Der Premier ist schwach. Was mit dazu geführt hat, dass sich in Belgien seit […]

Aktuell Politik

Belgiens neue Regierung: Die N-VA lässt grüßen

Nach viereinhalb Monaten Unterhandelns hat Belgien eine neue Regierung. Sie setzt sich aus flämischen Nationalisten, Christendemokraten und Liberalen sowie aus wallonischen Liberalen zusammen. Neuer Premier ist der französischsprachige Liberale Charles Michel. Die Mitte-Rechts-Regierung löst die Mitte-Links-Regierung von Ex-Premier Elio Di Rupo ab. Und auch sonst wird ein völlig neuer Kurs […]

Aktuell Politik

Belgien vor der Regierungsbildung

Die föderale Regierungsbildung in Belgien kommt auf die Zielgerade. Bis zum 14. Oktober, wenn das Parlament zum ersten Mal nach der Sommerpause zusammentritt, soll die neue Regierung stehen. Einen Tag später sind auch die Budgetzahlen für 2015 bei der Europäischen Union vorzulegen. Entgegen dem Trend in den Nachbarländern wird Belgien […]

Politik

Die belgische Krankheit

Das Ergebnis der belgischen Regional- und Föderalwahlen steht fest. Am 25. Mai wählte jeder dritte Flame die rechtsnationalistische N-VA (Neue Flämische Allianz), die für einen unabhängigen Staat Flandern eifert. Im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2009 hat sie in vielen Wahlkreisen bis zu 20 Prozent zugelegt. Marion Schmitz-Reiners kommentiert. […]