Von Heide Newson und Reinhard Boest Fast drei Wochen regnete es in Brüssel aus Kübeln, am 15. November strahlte dagegen fast den ganzen Tag die Sonne. Vielleicht lag es daran, dass es sich um einen ganz besonderen Tag handelte. Besonders machte ihn, dass der Festtag der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG), der […]
Schlagwort: Ostbelgien
“Unsere Besucher kommen aus dem Staunen nicht heraus.” Charles Servaty, Präsident des DG-Parlaments im Gespräch
Der 57 Jahre alte Sozialdemokrat Charles Servaty ist seit Ende Januar Präsident des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Ostbelgien, die rund 80000 Bewohner zählt. „Was bedeutet Europa für die Deutschsprachige Gemeinschaft?“ Das ist eine der Fragen, die Alexander Louvet von Powershoots TV – Positive Energy in Europe Charles Servaty […]
„Best of Ostbelgien“, ein ganz besonderes Jubiläumskonzert im Flagey
Von Heide Newson Am 23. Oktober 1973 tagte zum ersten Mal der Rat der deutschen Kulturgemeinschaft. Dieses fünfzigjährige Jubiläum ihrer Autonomie feiert die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens derzeit mit einer Serie von Veranstaltungen. Am 25.Oktober präsentierte sie unter dem Titel “Best of Ostbelgien” ein hochwertiges Konzert im Kulturzentrum Flagey in […]
Woche für Deutsch: Zwei Liebeserklärungen an Ostbelgien
Von Reinhard Boest Zwei Liebeserklärungen an Ostbelgien von einer Künstlerin und einem Künstler, die unterschiedlicher kaum sein könnten: die Spoken Word-Künstlerin Jessy James LaFleur aus Kelmis und der Filmemacher Joshua Cremer aus Sankt Vith, genauer aus dem Dorf Crombach, waren am Mittwoch in der Deutschen Botschaft in Brüssel zu Gast. […]
Von der Bildungs- und der Stakkatosprache
Von Marion Schmitz-Reiners Im Rahmen der „Woche für Deutsch“, organisiert vom Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverband (BGDV) mit Unterstützung unter anderem der Deutschen Botschaft, hat der Sprachwissenschaftler Roland Kaehlbrandt an der Universität Antwerpen sein Buch „Deutsch. Eine Liebeserklärung“ vorgestellt. Das Publikum im Hörsaal war hingerissen. Die deutsche Sprache sei barsch, ungelenk, […]
Neue Musikproduktion von L.A. WORK: Relax
Im Sommer 2023 hat L.A. WORK eine neue Produktion herausgebracht: Relax. Von Jürgen Klute Vor 25 Jahren mischte der Song “Monotone” unter dem Projektnamen MONOTONE feat. L.A. WORK die belgische Musikszene auf: Gleich drei Mal schaffte das Stück es auf Platz 1 der belgischen Charts. Gründer der Formation L.A. Work […]
Rheinland-Pfalz Abend : Die Großregion zu Gast in Brüssel
Von Heide Newson Am Wochenende war sie in Namur, nicht als Touristin, sondern als Gastrednerin beim „100. Fest der Wallonie“, und dann am Dienstag den ganzen Tag in Brüssel im Einsatz. Die Rede ist von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die in Europas Hauptstadt an einer gemeinsamen Kabinettssitzung mit dem […]
Wandern als Zeitgewinn – Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow
Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow bietet 30 wunderbare Schilderungen von Rundwanderungen rings um Brüssel Von Hajo Friedrich Ob Newcomer in der EU-Hauptstadt Brüssel, langjährige Bewohner oder gelegentliche Besucher des Königreichs Belgien – allen möchte ich wärmstens das jetzt erschienene „Belgieninfo-Wanderbuch“ von Michael Stabenow empfehlen. Das leicht im Handgepäck liegende Büchlein […]
Die « duale Ausbildung » – ein Erfolgsmodell zur Bekämpfung des Fachkräftemangels
Von Heide Newson Die geburtenstarken Jahrgänge, die sogenannten Babyboomer, werden in den nächsten Jahren in Rente gehen. Ein großes Problem, denn dann wird das Verhältnis zu der Anzahl junger Menschen, die neu in den Arbeitsmarkt kommen, besonders negativ sein. Und genau diese Zuspitzung ist ein Element, welches den aktuellen Fachkräftemangel […]
Rund um die Wesertalsperre
Rund 15 Kilometer, mehr als dreieinhalb Stunden, mittelschwer, überwiegend befestigt Startpunkt: Parkplatz „Am Vennkreuz“, an der Kreuzung zwischen Schönefelderweg und Waldstraße, 4730 Raeren Von Michael Stabenow Wenige Kilometer östlich von Eupen erstreckt sich die Wesertalsperre. Auf einer Fläche von knapp 1,3 Quadratkilometer kann der aufgestaute See gut 25 Millionen Kilometer […]
Ostbelgien als Schwerpunktthema des 7. Belgientages
Von Michael Stabenow Unter dem Motto „Ostbelgien im Fokus“ steht der 7. Belgientag, den das an die Universität Paderborn angeschlossene Belgienzentrum (BELZ) am 10. Mai in der ostwestfälischen Stadt ausrichtet. Das Thema der Tagung ist durch das 2016 gegründete und von der Kulturwissenschaftlerin Sabine Schmitz geleitete Zentrum nicht zufällig ausgewählt […]
“Immobilien in Belgien” – ein ostbelgischer Ratgeber
Von Heide Newson Es war nicht die erste gemeinsame Veranstaltung, die die hessische Landesvertretung zusammen mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft in ihren Räumlichkeiten in Brüssel durchführte. Auf Initiative von Ministerpräsident Oliver Paasch, der Leiterin der Vertretung Ostbelgiens in Brüssel Eva Johnen sowie dem Leiter der hessischen Landesvertretung Friedrich von Heusinger stellte […]
Wechsel im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Von Heide Newson Karl-Heinz Lambertz, langjähriger Parlamentspräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft, hatte schon länger angekündigt, dass er am 30. Januar zurücktreten wolle. Und an diesem Tag übergab er das Zepter an seinen Parteikollegen Charles Servaty, der zum neuen Parlamentspräsidenten gewählt wurde. In einer kurzen Ansprache dankte der 56-Jährige Servaty seinem Vorgänger […]
Beiträge und Meinungen