Von Michael Stabenow Rund 10 Kilometer, zweieinhalb Stunden (reine Gehzeit), Ausgangspunkte: bei Anreise mit dem Auto Parkplatz am Ende der Drève de la Ramée, 1310 La Hulpe, bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Eingang an der Chaussée de Bruxelles (Haltestelle hinter dem ersten Kreisverkehr), 1310 La Hulpe Der Park von La […]
Wanderungen
Mit Hund durch den belgischen Herbst
Von Franziska Annerl In Belgien gibt es viele tolle Möglichkeiten zum Wandern unter Menschen – wir haben unseren Leser:innen ja schon viele vorgestellt. Aber nicht nur mit unseren Freund:innen auf zwei Beinen lassen sich tolle Ausflüge machen: Nach einem heißen Sommer ist der Herbst die optimale Jahreszeit für unsere […]
Wanderungen in Belgien – Im Wald der Herzöge
(Länge rund 8 Kilometer, ca. zweieinhalb Stunden Laufzeit. Ausgangspunkt: Parkplatz am „Haus Ternell“, Monschauer Straße Ternell 2, 4700 Eupen; Knotenpunkte 96,36,25,49,5,71,62.) Von Michael Stabenow Rundwanderungen haben den Vorteil, dass man sie in beiden Richtungen zurücklegen kann. Bei diesem gut acht Kilometer langen Rundweg im Hertogenwald südöstlich von Eupen sind wir […]
Wanderungen rund um Brüssel – An der Nahtstelle zwischen Ebene und Hügelland
Länge ca.10 Kilometer, Länge rund zweieinhalb Stunden, sechseckige Beschilderung mit der roten Aufschrift „Heuvelkantwandeling“, Ausgangspunkt: Parkplatz an der Sint-Antoniuskerk, Alfons Dewitstraat, 3078 Meerbeek) Von Michael Stabenow Meerbeek liegt näher an Löwen als an Brüssel. Der Ort hat noch einen dörflichen Charakter bewahrt hat – noch. Denn auch in Meerbeek schießen […]
Auf fruchtbarem Boden in Wallonisch-Brabant
Länge: rund 8,5 Kilometer, ca. zwei Stunden. Ausgangspunkt, Place de Mélin, Mélin, Jodoigne Von Michael Stabenow Mélin, einige Kilometer nordwestlich der Kleinstadt Jodoigne gelegen, gilt als eines der schönsten Dörfer Walloniens. Der beschauliche Hauptplatz, an dem in den Sommermonaten eine Gaststätte ihre Tore öffnet, ist Ausgangspunkt für mehrere Wanderungen: Neben […]
Im Herzen der Ardennen
Länge: rund 20 Kilometer – gut fünf Stunden reine Gehzeit. Ausgangspunkt, Ortsmitte von La-Roche-en Ardenne am Fremdenverkehrsamt, Place du Marché 15, 6980 La Roche-en-Ardenne. Kostenlose Parkplätze außerhalb des Stadtzentrums verfügbar. Von Michael Stabenow La Roche-en-Ardenne mit seiner imposanten mittelalterlichen Burgruine ist die längste Zeit des Jahres ein friedliches Städtchen mit […]
Im Land der Hügel
Von Michael Stabenow Knapp 13 Kilometer, rund drei Stunden, Ausgangspunkt: Maison du Pays des Collines, Ruelle des Écoles 1, 7890 Ellezelles Knotenpunkte: 15, 24, 44, 43, 4, 2, 21, 14, 90, 46, 45, 5, 41, 24, 15 Es liegt nicht auf der Hand, sich für diese rund 70 Kilometer westlich […]
Im Brabanter Flachland
Von Michael Stabenow Knapp 11 Kilometer, rund zweieinhalb Stunden, Ausgangspunkt: Kerkdreef, 1820 Perk (Parkplätze auf der linken Seite, entlang des Sportplatzes) Knotenpunkte: 38, 39, 15, 14, 13, 131, 132, 302, 301, 304, 37, 38 Wer flache und nicht asphaltierte Wege bevorzugt, ist auf dieser knapp 11 Kilometer langen Route im […]
Auf den Spuren von und rings um Neutral-Moresnet
Von Michael Stabenow Wer auf der Autobahn E40 nach Deutschland fährt, lässt diesen Flecken in der Regel meist links liegen. Dabei lohnt sich ein Abstecher nach Kelmis, mit rund 11000 Einwohnern zweitgrößte Gemeinde im deutschsprachigen Ostbelgien. Das „Museum Vieille Montagne“ lässt Besucher in die Geschichte des einst größten Zinkabbaugebiets Europas […]
Günstiges Freizeitvergnügen in Wallonisch-Brabant
Von Michael Stabenow Freizeitvergnügungen mit der Familie können auch in Belgien ganz schön ins Geld gehen. Wer die Zoos von Antwerpen, Planckendael bei Mecheln oder Pairi Daiza nördlich von Mons aufsucht, muss ziemlich tief in die Tasche greifen. Gleiches gilt für Vergnügungsparks wie Walibi (bei Wavre), Bellewaerde (bei Ypern) oder […]
Wanderungen rund um Brüssel: Im Hageland zwischen Wald, Wiesen und Weinbergen
Länge: knapp 11 Kilometer, rund zweieinhalb Stunden (ohne Pausen); Ausgangspunkt: Parkplatz am Wezemaalplein, 3111 Wezemaal. Von Michael Stabenow In den Sommermonaten kommen die Reize des östlich von Löwen gelegenen Hagelandes besonders zur Geltung. Einen guten Eindruck davon vermittelt dieser in Wezemaal beginnende, knapp elf Kilometer Rundweg. Über zum Teil recht […]
Wanderung rund um Brüssel: An den Mäandern von Laan und Dijle
10,5 Kilometer, rund zweieinhalb Stunden, Ausgangspunkt: Parkplatz am „Rodebos“, gelegen gegenüber der Leuvensebaan 168a, 3040 Huldenberg Knotenpunkte: 249, 263, 255, 236, 235, 226, 227, 228, 229, 230, 265, 231, 239, 240, 248, 249 von Michael Stabenow Am Oberlauf in der Provinz Wallonisch-Brabant heißen sie Lasne und Dyle. In Overijse und […]
Bahnwanderland Belgien: Siebenmal die Maas
Von Reinhard Boest Schwerpunkt in der neuen Belgieninfo-Kategorie “Wanderungen” waren in den vergangenen Wochen Tourenvorschläge rund um Brüssel. Es gibt aber natürlich in ganz Belgien zahllose Möglichkeiten, sich Natur, Landschaft und andere Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erschließen. Von “flach” bis “bergig” ist für jeden Geschmack und jede Kondition etwas […]
Beiträge und Meinungen