Von Reinhard Boest Am 15. Mai 2023 wird es ernst: die Region Brüssel-Hauptstadt tritt in die nächste Stufe der Mülltrennung ein. Was künftig in welchen Tonnen oder Säcken gesammelt werden muss, hat die Regierung in einer überarbeiteten Verordnung festgelegt, die am 28. Februar im Staatsblatt veröffentlicht wurde. Mit Rücksicht auf […]
Ratgeber
E-Roller in Brüssel: Kein Verbot wie in Paris, aber striktere Regeln
Von Reinhard Boest In Paris hat man sich kurz vor Ostern entschieden: In einer Volksbefragung haben sich 90 Prozent der Teilnehmenden dafür ausgesprochen, elektrisch betriebene Mietroller aus der Stadt zu verbannen. Obwohl die Beteiligung unter zehn Prozent lag, wird Bürgermeisterin Anne Hidalgo – wie sie auch vorher angekündigt hatte – […]
Kristina Hansen leitet offiziell das Brüsseler DZT-Büro
Von Michael Stabenow Seit 2020 hat sie die Belgien-Vertretung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) ad Interim geleitet. Nun ist Kristin Hansen auch offiziell zur Leiterin der Brüsseler Außenstelle, einer von 25 DZT-Ländervertretungen, berufen worden. Wirksam wird die Ernennung der aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Ostbelgiens stammenden 35 Jahre alten […]
“Immobilien in Belgien” – ein ostbelgischer Ratgeber
Von Heide Newson Es war nicht die erste gemeinsame Veranstaltung, die die hessische Landesvertretung zusammen mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft in ihren Räumlichkeiten in Brüssel durchführte. Auf Initiative von Ministerpräsident Oliver Paasch, der Leiterin der Vertretung Ostbelgiens in Brüssel Eva Johnen sowie dem Leiter der hessischen Landesvertretung Friedrich von Heusinger stellte […]
Billardspielen verbindet sich weltweit mit Belgien
Von Thomas A. Friedrich Neben Radrennen und – natürlich – Fußball gibt es in Belgien eine weitere Sportart, die beiderseits der Sprachgrenze die Herzen höherschlagen lässt: Billard. Am vergangenen Wochenende richteten sich viele Blicke in Flandern und Wallonien wieder auf das niederrheinische Viersen. Dort wird seit 1990 alljährlich die Billard-Weltmeisterschaft […]
WHO: Belgien soll die ärmsten Bevölkerungsgruppen von Gesundheitsausgaben entlasten
Von Reinhard Boest Die Zahl von Haushalten, die wegen hoher Gesundheitsausgaben die Grundbedürfnisse für Ernährung, Wohnung und Heizung nicht mehr decken können, ist in Belgien im Vergleich zu anderen Ländern in Westeuropa besonders hoch. Zu diesem Ergebnis kommt ein jetzt von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichter Bericht, der sich auf die […]
In welcher Sprache werden in Belgien eigentlich Führerscheine entzogen?
Von Reinhard Boest Es ist eine belgische Besonderheit. Sie könnte, wie der flämische Fernsehsender VRT unlängst berichtet hat, bald der Vergangenheit angehören. Derzeit können französischsprachige Autofahrer, die in Flandern einen Verkehrsverstoß begehen, darauf bestehen, sich vor französischsprachigen statt flämischen Richtern zu verantworten. Politikern der N-VA (flämische Nationalisten), aber auch der […]
COVID in China – Panik in der EU?
Von Reinhard Boest Nachdem die chinesische Regierung vor einem Monat praktisch ohne Vorwarnung ihre restriktive “Null-COVID-Politik” aufgegeben hat, sind die Infektionszahlen im Land massiv angestiegen (auch wenn offizielle Zahlen nicht – mehr – veröffentlicht werden). Da auch die Reisebeschränkungen aufgehoben wurden, gibt es weltweit Befürchtungen vor einer neuen Welle […]
Auf den Spuren von Napoleon, Blücher und Wellington
Von Michael Stabenow Rund 16 Kilometer, vier Stunden, Ausgangspunkt: Parkplatz an der Rue de la Croix, 1410 Waterloo; Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Brüssel: SNCB Intercity oder S-Bahn Richtung Charleroi bis Braine L’Alleud, TEC-Bus 36 (Braine L’Alleud – Wavre) bis Waterloo Monument Gordon; Fahrtzeit etwa 50 Minuten. Er ist nicht […]
Querfeldeinrennen – ein Kultsport in den dunklen belgischen Monaten
Von Michael Stabenow Sportfans und auch manch andere Zeitgenossen, die dieses Attribut nicht unbedingt für sich beanspruchen, suchen nach den Weihnachtstagen vor dem Fernseher gerne nach einem geeigneten Zeitvertreib. An kitschigen Komödien, etliche nicht zum ersten Mal im Programm, herrscht kein Mangel. Aber Sport? In England läuft der Betrieb im […]
Aus der Traum! Die „Roten Teufel“ scheiden in der WM-Gruppenphase aus
Von Michael Stabenow Sie hatten bis zuletzt gehofft – und auch, dank des zur zweiten Halbzeit eingewechselten Mittelstürmers Romelu Lukaku, etliche Gelegenheiten, das Spiel gegen Kroatien für sich zu entscheiden. Doch am Ende gab es für die „Roten Teufel“ im Ahmed bin Ali Stadion in Doha nur ein torloses Unentschieden. […]
Die Roten Teufel in Katar: Mit königlichem Segen und bescheidenen Aussichten
Von Michael Stabenow Mit königlichem Segen, aber bescheidenen Erfolgsaussichten haben sich Belgiens „Rote Teufel“ auf den Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gemacht. Am Freitag steht zunächst in Kuwait ein Testspiel gegen Ägypten am. Am 23. November geht es in Katar zunächst gegen Kanada zur Sache. Vier Tage später folgt das […]
In Flandern hui, in Brüssel pfui: Belgien bietet ein kontrastreiches Bild bei den Corona-Impfungen
Von Michael Stabenow Die Herbstwelle des Coronavirus ist auch in Belgien deutlich abgeflaut. Mit dem Monatswechsel sind viele Impfzentren nur noch eingeschränkt in Betrieb. Dabei zeigen die Statistiken, dass in Wallonien und Brüssel nur vergleichsweise wenige Menschen die zweite Booster-Impfung erhalten haben. Landesweit liegt ihr Anteil bei knapp 30 Prozent, […]
Beiträge und Meinungen