Von Reinhard Boest In der Berichterstattung über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist fast untergegangen, dass der Weltklimarat gerade (erneut) daran erinnert hat, dass die Menschheit dabei ist, die selbstgesteckten Ziele zur Rettung des Klimas zu verfehlen. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, den Einsatz fossiler Ressourcen insbesondere in […]
Ratgeber
Wanderungen rund um Brüssel: Über Stock und Kopfsteinpflaster
Overijse-Tombeek-Terlanen-Overijse (ca. 14 Kilometer, drei Stunden, Ausgangspunkt: Begijnhof, 3090 Overijse) Von Michael Stabenow Der in der Ortsmitte von Overijse beginnende, mehr als 14 Kilometer lange Rundweg führt zunächst durch die ebenfalls zur Gemeinde Overijse gehörenden Nachbardörfer Tombeek und Terlanen. Anschließend geht es in nordwestlicher Richtung über das nach dem Zweiten […]
Wanderungen rund um Brüssel: In der Heimat des „Gobertange-Steins“
Von Michael Stabenow. Mit Beginn des astronomischen Frühlings ist es an der Zeit, die in den vergangenen feuchten Monaten eigentlich unvermeidlichen Gummistiefel gegen feste Wanderschuhe auszuwechseln. Der zum fruchtbaren Hespengau (Hesbaye) zählende Osten der Provinz Wallonisch Brabant lockt mit meist sanfter Hügellandschaft, idyllisch anmutenden Dörfern und kilometerweit reichenden Blicken. Der […]
20. März 2022: Kompost-Tag in Brüssel
Tine Vanfraechem | Foto: J. Klute Von Jürgen Klute. Am Sonntag, den 20. März findet in Brüssel der diesjährige Kompost-Tag statt. Vermutlich sagt dieser Tag vielen Lesern nicht viel. Deshalb haben wir einfach mal nachgefragt: bei Tine Vanfraechem, einer Expertin für Nachbarschaftskompost (Buurtcompost bzw. Compost de Quartier) in Brüssel, sowie […]
Ein verborgenes Kleinod – Kunstzentrum Rouge-Cloître zeigt den Auderghemer Maler Pierre Devis
Von Reinhard Boest. Manche Schätze entdeckt man nur durch Zufall (und fast zu spät) – etwa wenn man in der Buchhandlung an der Kasse ansteht und auf ein kleines Prospekt stößt, das auf eine Ausstellung mit Werken des Malers Pierre Devis der ehemaligen Abtei Rouge-Cloître in Auderghem aufmerksam macht. Rouge-Cloître […]
Belgien streicht fast alle Corona-Beschränkungen, Lockerungen auch in den Nachbarländern
Copyright: ECDC Von Reinhard Boest und Michael Stabenow. Die Karte des Europäischen Zentrums für Seuchenprävention ECDC ist zwar weiterhin fast durchgehend dunkelrot; angesichts der inzwischen vorherrschenden, als weniger gefährlich angesehenen Omikron-Variante halten aber die meisten EU-Staaten weitgehende Lockerungen für verantwortbar. Belgien folgt jetzt dem Beispiel zahlreicher europäischer Länder und streicht […]
Der tragische Tod einer Brüsseler Institution
Von Heide Newson. Der belgische Horeca-Sektor ist geschockt. Der Inhaber der Brüsseler Restaurants „Chez Léon“ und „Aux Armes de Bruxelles“, Rudy Van Lancker, ist tot. Es ist kaum zu glauben, aber leider wahr. „Le Patron“, wie ihn seine Angestellten liebevoll nannten, beging Selbstmord, und das in seinem geliebten Restaurant, im […]
Werbung: Zahnärztliche Sekretärin/ Assistentin in Brüssel gesucht!
Unsere langjährige Kollegin zieht nach Deutschland zurück, deshalb suchen wir dringend einen Ersatz für sie. Wenn Sie sich vorstellen können, als Sekretärin/ Assistentin in einer deutschsprachigen Zahnarztpraxis in Brüssel zu arbeiten, melden Sie sich bitte bei uns. Eine Ausbildung als zahnmedizinische Sekretärin oder Assistentin ist nicht erforderlich. Unser fröhliches und nettes Team sucht eine motivierte Kollegin mit Spaß […]
Die kleinste Stadt der Welt liegt in… den belgischen Ardennen
Foto: Pascal Willems Von Franziska Annerl. Kennen Sie die kleinste Stadt der Welt? Das klingt märchenhaft? Das ist es auch: Durbuy in der belgischen Provinz Luxemburg erscheint wie aus dem Bilderbuch: Ein imposantes Schloss thront auf der Anhöhe über einer mittelalterlichen Altstadt mit pittoresken Häuschen und Backsteinpflaster. Die Ourthe fließt […]
Verkehrsberuhigung in der Brüsseler Innenstadt: im August 2022 wird es ernst
Von Reinhard Boest Zwei Jahre nach Annahme des Mobilitätsplans der Region Brüssel (“Good Move”) geht die Umsetzung weiter voran. Besonders spektakulär war Anfang 2021 die Einführung von Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in allen 19 Gemeinden. 50 km/h sind seither nur noch auf den größeren Verkehrsachsen erlaubt (wir berichteten). Die Zielvorgabe […]
Jetzt anmelden: Digitaler Tag der offenen Tür in der Deutschen Schule Brüssel
Von Heide Newson. Dass sich der Alltag der Schüler(innen) in den letzten beiden Jahren wegen der Pandemie stark geändert hat, ist bekannt. Aber nicht nur für die Schüler, sondern auch für Eltern, für die die persönlichen Kontakte mit der Schulleitung und die Einblicke in das Schulleben ihrer Kinder schwerer geworden […]
Chiccorée – Das weiße Gold Belgiens
Von Anne Kotzan Es ist Winter. Ich koche gerne und favorisiere saisonale sowie regionale Produkte – keine langen Transportwege und kein mit allerlei Hilfsmitteln gezogenes Gemüse, dem es nicht an Farbe, aber an Geschmack mangelt. „Die Chiccorée-Saison dauert von Oktober bis April“, verkündete das Colruyt-Magazin. Das war neu für mich, […]
Wegen Omikron: Besucherstopp im St. Nikolaus Krankenhaus in Eupen
Von Heide Newson. Die fünfte Welle an Infektionen mit dem Coronavirus hat in Belgien ihren Höhepunkt überschritten. Trotz der inzwischen sinkenden Infektionszahlen bleibt der Druck auf die Krankenhäuser des Landes allerdings vorerst noch gewaltig. Die Auswirkungen bekommt derzeit auch das Eupener Krankenhaus St. Nikolaus Hospital zu spüren. Wegen Omikron hält […]
Beiträge und Meinungen