Gesellschaft

Veranstaltungen

„Flandern im Fokus“ – Sechster Belgientag des Belgienzentrums Paderborn

Von Michael Stabenow „Flandern im Fokus“, lautet das Schwerpunkthema des  „6. Belgientags“, der am 1. Juni vom Belgienzentrum an der Universität Paderborn ausgerichtet wird. In drei Diskussionsrunden werden Wissenschaftler, Diplomaten und Wirtschaftsvertreter aus Belgien und Deutschland die Rolle Flanderns in Europa beleuchten. Dabei stehen wirtschaftliche, kulturelle sowie bildungs- und sicherheitspolitische […]

Editorial Gesellschaft

„Hunde an die Leine“

Von Michael Stabenow. Flamen und Wallonen mag so manches trennen – im Umgang mit Vorschriften hält man es indes beiderseits der Sprachgrenze einträchtig nicht immer so genau. Das können Spaziergänger tagtäglich beobachten. Dass Hunde in beiden Landesteilen grundsätzlich in der Öffentlichkeit an der Leine zu führen sind, scheint sich weder […]

Aktuell Leute

Er war un vrai Ketje bruxellois: Adieu Freddy Thielemans!

Von Heide Newson. Er war einer der bekanntesten Bürgermeister Belgiens und Europas. Freddy Thielemans, Altbürgermeister von Brüssel, ist mit 77 Jahren gestorben. Von 2001 bis 2013 übte das Mitglied der frankophonen Sozialisten das Amt des Brüsseler Bürgermeisters aus. Wie wohl kaum ein anderer prägte der ehemalige Lehrer die belgische Hauptstadt […]

Gesellschaft Panorama

Ein Gewächshaus zu Weihnachten

Von Joerg Seifert. Der Lions Club Brüssel Charlemagne hat auch für dieses Jahr einen Brüsseler Adventskalender geschaffen, dessen Verkaufserlös einer besonderen Institution zugute kommen soll. Der Verein schreibt dazu: „Mit dem diesjährigen Adventskalenderverkauf unterstützen wir die Organisation Cité Sérine mit der wir seit 2012 in Verbindung stehen und die in […]

Gesellschaft

Design Thinking im Deutschunterricht

Von Karen Kuntze. Am 16. Oktober 2021 fand in den neuen Räumen des Goethe-Instituts in der Rue Belliardstraat der belgische Deutschlehrer*innentag statt. Er stand dieses Mal ganz im Zeichen der agilen Methode des Design Thinking, um wichtige Fragen zu Deutsch als Fremdsprache gemeinsam zu behandeln.  Rund 40 Deutschlehrer*innen aus ganz […]

Familie & Schule

Schul-Zirkus

Von Sandra Parthie. Eine wunderbare Abwechslung vom Alltag bot sich letzte Woche an der internationalen Deutschen Schule Brüssel (iDSB) – der Zirkus war zu Gast. Und zwar nicht nur zu Gast, sondern auch zum Mitmachen. Ja, eigentlich waren es die Schülerinnen und Schüler, die für das Zirkusprogramm verantwortlich zeichneten.  Die […]

Aktuell Leute Wirtschaft

Gute Reise, Walter, mein Freund, unser Freund

Von Rudolf Wagner. Man frage sich, warum genau eigentlich Walter Grupp das Bundesverdienstkreuz erhalte? „Es gibt so viele Facetten bei Ihnen“, scherzte der deutsche Botschafter vor zwei Jahren bei der Verleihung. Ja, Walter kannte sich aus als Rechtsanwalt und Steuerexperte, als Generalsekretär der europäischen Mittelstandsvereinigung und der Taxpayers Association, er […]