Schlagwort: Deutschland

Belgien Europa Politik

Kontrollen jetzt auch in Belgien

Von Reinhard Boest Jetzt also auch in Belgien, bisher Musterschüler der europäischen Integration: die schleichende Aushöhlung des Schengen-Abkommens geht weiter. Eine Woche nach dem 40. Jubiläum dieses Herzstücks der europäischen Integration führt nach Österreich, Frankreich, Italien, Deutschland und den Niederlanden auch Belgien Kontrollen ein, um die Migration von Asylsuchenden zwischen […]

Aktuell Belgien Wirtschaft

“Prinzessin-Elisabeth-Insel“ als Leuchtturmprojekt für grünen Strom fällt dem Rotstift zum Opfer

  Von Thomas A. Friedrich Vorläufiges Aus für eines der ehrgeizigsten Projekte Belgiens in Sachen Erneuerbare Energien. An sich sollte bis Ende August 2026 der weltweit erste und größte Offshore-Strom-Hub 45 Kilometer vor der belgischen Küste in der Nordsee entstehen. Anfang Juni hat die Föderalregierung das ambitionierte Vorhaben der „Prinzessin-Elisabeth-Strom-Insel“ […]

Aktuell Das Land Europa

Was gegen die deutschen Grenzkontrollen spricht

Die Argumentation des Freiburger Sozialrechtlers Constantin Hruschka Von Jürgen Klute Zwei Juristen, so heißt es gerne scherzhaft, haben drei Meinungen. Auch in der aktuellen Auseinandersetzung um verschärfte Grenzkontrollen im Schengener Raum gehen die Rechtsauffassungen bekanntlich weit auseinander. Bei dem mühsamen Versuch, sich ein klareres Bild zu verschaffen, ist Belgieninfo auf […]

Aktuell Die Leute Geschichte

Friedrich Nietzsche über „Vaterländerei“ und „gute Europäer“

Von Heide Newson Die Unesco-Kommission in Paris hat jüngst den Nachlass von Friedrich Nietzsche (1844-1900) in das Weltdokumenterbe aufgenommen. Grund genug für die Thüringer Landesvertretung und die Université Catholique de Louvain (UCL), zu einer Veranstaltung einzuladen, die unter dem Titel „Friedrich Nietzsche über „Vaterländerei“ und „gute Europäer“ stand. Nietzsches Gesamtwerk […]

Aktuell Belgien Belgischer Alltag

Pfand auf Plastikflaschen und Bierdosen kommt auch in Belgien – aber wann und wie?

Von Reinhard Boest Die neue EU-Verpackungsverordnung Die Verpackungsverordnung der EU war schon mehrfach Thema bei Belgieninfo, als sie noch im Gesetzgebungsprozess war. Dabei ging es das Schicksal von Zuckertüten im Restaurant oder die Verschandelung der schönen belgischen Landschaft mit leeren Getränkedosen. Immer steht dieselbe, europaweite Problematik im Fokus: wie kommt […]

Aktuell Die Leute Europa

Bundestagswahlkampf auch in Brüssel

Von Reinhard Boest Nicht nur der Karneval, auch der Bundestagswahlkampf kommt nach Brüssel. Der Brüsseler Verband der überparteilichen Europa-Union Deutschland (EUD), die sich für die europäischen Einigung einsetzt, hatte zusammen mit der Hessischen EU-Vertretung zu einer Podiumsdikussion eingeladen. Damit sollten vor allem die Wechselwirkungen zwischen den Wahlen in Deutschland und […]

Die Leute Geschichte

Das Vermächtnis der Opfer der Nazi-Gewaltherrschaft

80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau halten belgische Nachfahren in der Deutschen Botschaft mahnend und versöhnlich die Erinnerung wach. Von Michael Stabenow Am 27. Januar jährt sich zum achtzigsten Mal der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Mehr als eine Million Menschen, überwiegend, aber nicht ausnahmslos jüdischen Glaubens, […]

Aktuell Die Leute

Von Warschau nach Brüssel: Lions Clubs aus Polen und Deutschland laufen für Kriegsopfer in der Ukraine

  Von Reinhard Boest An Wohltätigkeitsinitiativen herrscht in Belgien wahrlich kein Mangel. Es gibt nicht nur das Rote Kreuz, Unicef oder die Scouts, sondern auch CAP48, 11.11.11, 12-12, Télévie oder „De Warmste Week“. Jedes Jahr sammeln Nichtregierungsorganisationen oder Fernsehsender viele Millionen Euro für viele gute Zwecke. Wer am Sonnabend Nachmittag […]