© Elia.be Von Rainer Lütkehus Die für 2026 geplante Inbetriebnahme der etwa 14 Fußballfelder großen künstlichen Energie-Insel “Prinzessin Elisabeth”, 45 km vor der belgischen Nordseeküste, die der belgische Übertragungsnetzbetreiber Elia bauen lässt, wird eine Milliarde Euro mehr kosten als geplant. Dies ist einem an die Öffentlichkeit gelangten Vermerk der belgischen […]
Schlagwort: Belgien
Fünf Titelanwärter: Antwerpen, Brügge und Brüssel, Genk und Gent
Zum Auftakt der Saison 2023/24 der „Jupiler Pro League“ Von Michael Stabenow Die Fußballfans in Belgien können aufatmen. An diesem Freitag beginnt endlich die neue Spielzeit der „Jupiler Pro League“. Es geht abends gleich mit einem Knaller los. Im Brüsseler Stadtderby empfängt Royale Union Saint-Gilloise (RUSG) den Rivalen RSC Anderlecht, […]
Einst schüchtern, heute selbstsicher und professionell: Zehn Jahre König Philippe
Von Heide Newson Der belgische Nationalfeiertag am 21. Juli stand ganz im Zeichen des zehnjährigen Thronjubiläums von König Philippe, der heute im gesamten Land populärer und beliebter ist als je zuvor. Es ist der 21. Juli 2013: Seit 10.45 Uhr ist das Land ohne König. Das Staatsoberhaupt Albert II. hat […]
Belgischer Nationalfeiertag im Zeichen eines zehnjährigen Thronjubiläums
Von Heide Newson Seit 1890 hat Belgien einen Nationalfeiertag, der auf den 21. Juli fällt. In diesem Jahr wurde er aufwändiger als sonst begangen, da er mit dem zehnjährigen Thronjubiläum von König Philippe zusammenfiel. Das fing damit an, dass die Militärparade wesentlich größer als üblich ausfiel sowie eine Reihe staatlicher […]
Zwischen hehren Tugenden sowie Gift und Galle
Am belgischen Nationalfeiertag wirft die Parlamentswahl im Juni 2024 immer deutlichere Schatten voraus Von Michael Stabenow Der Vorabend des belgischen Nationalfeiertages hat abermals ein Schlaglicht auf die – gelinde gesagt – Komplexität des Landes geworfen. In feierlichen Worten würdigte das Staatsoberhaupt König Philippe, der vor einem Jahrzehnt die Nachfolge seines […]
Wandern als Zeitgewinn – Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow
Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow bietet 30 wunderbare Schilderungen von Rundwanderungen rings um Brüssel Von Hajo Friedrich Ob Newcomer in der EU-Hauptstadt Brüssel, langjährige Bewohner oder gelegentliche Besucher des Königreichs Belgien – allen möchte ich wärmstens das jetzt erschienene „Belgieninfo-Wanderbuch“ von Michael Stabenow empfehlen. Das leicht im Handgepäck liegende Büchlein […]
Rundweg für Schattenliebhaber
12,5 oder – kürzere Variante – 11,5 Kilometer, rund drei Stunden, mittelschwer, weitgehend unbefestigt Startpunkt: Parkplatz „Speelberg“, Weertsedreef, 3051 Sint-Joris-Weert (Oud-Heverlee) Knotenpunkte: 108, 131, 130, 134, 129, 128, 758, 757, 113, 112, 111, 127, 110, 126, 109, 130, 131, 108. Anfahrt ÖPNV: SNCB Intercity Brüssel-Schuman – Ottignies, S-Bahn […]
Kroningsfeesten Tongeren
Von Anne Kotzan Das Krönungsfest zu Ehren von der Jungfrau Maria in Tongeren findet nur alle sieben Jahre statt. Tongeren ist die älteste Stadt Belgiens und der älteste Marienort nördlich der Alpen. Seit dem Mittelalter werden Wallfahrten veranstaltet, und seit der Krönung der Marienskulptur 1890 besteht das Krönungsfest. Die Prozession […]
Kroningsfeesten Tongeren
Das Krönungsfest zu Ehren von der Jungfrau Maria in Tongeren findet nur alle sieben Jahre statt. Tongeren ist die älteste Stadt Belgiens und der älteste Marienort nördlich der Alpen. Seit dem Mittelalter werden Wallfahrten veranstaltet, und seit der Krönung der Marienskulptur 1890 besteht das Krönungsfest. Die Prozession ist die größte […]
Inmitten der offenen Hügellandschaft des „Pays de Herve“
Rund 16 Kilometer, vier Stunden reine Laufzeit, mittelschwer, überwiegend befestigt Start: Place de la Halle, 4890 Clermont-sur-Berwinne (genügend Parkplätze in der Ortsmitte vorhanden) Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Brüssel Central mit Intercity bis Verviers Central. Dort zum nahegelegenen Busbahnhof und die TEC-Linie 738 nach Aubel nehmen; Dauer rund zweieinhalb Stunden […]
Belgische Regierung einigt sich mit Engie über den Weiterbetrieb von Doel und Tihange
Von Reinhard Boest “Habemus Laufzeitverlängerung” – so könnte man sagen, nachdem sich jetzt die belgische Regierung und der französische Betreiber Engie endlich über die Bedingungen geeinigt haben, unter denen die beiden Atomkraftwerke Doel 4 (bei Antwerpen) und Tihange 3 (bei Huy in der Provinz Lüttich) zehn Jahre länger laufen sollen. […]
Belgische EU-Ratspräsidentschaft will „Ordnung“ in die Sozialsysteme bringen
Jubiläumsveranstaltung der Deutschen Sozialversicherung Europavertretung 30 Jahre Binnenmarkt – 30 Jahre Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung Von Hajo Friedrich Wer in mehreren europäischen Ländern gearbeitet und in die Sozialkassen eingezahlt hat, der stößt spätestens mit dem Renteneintritt unweigerlich auf dieses Problem: trotz des inzwischen 30-jährigen Bestehens des offiziell schrankenlosen europäischen Binnenmarkts […]
Eine Hamburgerin wird neue Generaldirektorin der Brüsseler Oper
Von Reinhard Boest Nach 18 Jahren endet im Sommer 2025 die Ära Peter de Caluwe am Brüsseler Théâtre Royal de la Monnaie. Es gehört seit den Zeiten von Gerard Mortier und Maurice Béjart zu den renommiertesten Opernhäusern Europas. „Peter de Caluwe hat durch sein persönliches Engagement, seine umfassende Erfahrung und […]
Beiträge und Meinungen