Von Reinhard Boest Die Zahl von Haushalten, die wegen hoher Gesundheitsausgaben die Grundbedürfnisse für Ernährung, Wohnung und Heizung nicht mehr decken können, ist in Belgien im Vergleich zu anderen Ländern in Westeuropa besonders hoch. Zu diesem Ergebnis kommt ein jetzt von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichter Bericht, der sich auf die […]
Schlagwort: Corona
COVID in China – Panik in der EU?
Von Reinhard Boest Nachdem die chinesische Regierung vor einem Monat praktisch ohne Vorwarnung ihre restriktive “Null-COVID-Politik” aufgegeben hat, sind die Infektionszahlen im Land massiv angestiegen (auch wenn offizielle Zahlen nicht – mehr – veröffentlicht werden). Da auch die Reisebeschränkungen aufgehoben wurden, gibt es weltweit Befürchtungen vor einer neuen Welle […]
In Flandern hui, in Brüssel pfui: Belgien bietet ein kontrastreiches Bild bei den Corona-Impfungen
Von Michael Stabenow Die Herbstwelle des Coronavirus ist auch in Belgien deutlich abgeflaut. Mit dem Monatswechsel sind viele Impfzentren nur noch eingeschränkt in Betrieb. Dabei zeigen die Statistiken, dass in Wallonien und Brüssel nur vergleichsweise wenige Menschen die zweite Booster-Impfung erhalten haben. Landesweit liegt ihr Anteil bei knapp 30 Prozent, […]
Aktuell: Lockerungen der Covid-Reiseregelungen in der EU
Copyright ECDC Von Reinhard Boest In Belgien hat der Konzertierungsausschuss von Föderal- und Regionalregierungen gerade die meisten Beschränkungen aufgehoben, die seit gut zwei Jahren – mit Unterbrechungen – zur Bekämpfung der Covid-Pandemie galten. Da die Reisesaison bevorsteht, richtet sich das Interesse auf die Lage in den anderen EU-Staaten. Worauf müssen […]
Maskenpflicht in Bussen und Bahnen entfällt
Von Michael Stabenow Belgien streicht fast alle noch verbliebenen Corona-Einschränkungen. Am kommenden Montag (23. Mai) entfällt die bisher noch geltende Pflicht, bei der Nutzung von Bussen, Straßenbahnen und Eisenbahnen Mund und Nase bedeckende Masken zu tragen. Dies ist der wichtigste Teil des Beschlusses des Konzertierungsausschusses von Föderal- und Regionalregierungen, der […]
Die europäischen grünen Senioren
Von Sibylle Schavoir Das „European Network Green Seniors“ (ENGS) Das Netzwerk „European Network Green Seniors“ (ENGS) wurde 2005 in Brüssel gegründet. Die Initiative ging von belgischen Senioren aus, die Gründungsmitglieder jedoch stammen aus acht Parteien in sieben Ländern: Belgien, England und Wales, Finnland, Luxemburg, Niederlande, Österreich und Deutschland. Jahr für […]
CurieuzenAir – Bürgerinnen und Bürger messen die Luftqualität in Brüssel
Von Reinhard Boest In der Berichterstattung über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist fast untergegangen, dass der Weltklimarat gerade (erneut) daran erinnert hat, dass die Menschheit dabei ist, die selbstgesteckten Ziele zur Rettung des Klimas zu verfehlen. Es bleibt nicht mehr viel Zeit, den Einsatz fossiler Ressourcen insbesondere in […]
Belgien streicht fast alle Corona-Beschränkungen, Lockerungen auch in den Nachbarländern
Copyright: ECDC Von Reinhard Boest und Michael Stabenow. Die Karte des Europäischen Zentrums für Seuchenprävention ECDC ist zwar weiterhin fast durchgehend dunkelrot; angesichts der inzwischen vorherrschenden, als weniger gefährlich angesehenen Omikron-Variante halten aber die meisten EU-Staaten weitgehende Lockerungen für verantwortbar. Belgien folgt jetzt dem Beispiel zahlreicher europäischer Länder und streicht […]
Der tragische Tod einer Brüsseler Institution
Von Heide Newson. Der belgische Horeca-Sektor ist geschockt. Der Inhaber der Brüsseler Restaurants „Chez Léon“ und „Aux Armes de Bruxelles“, Rudy Van Lancker, ist tot. Es ist kaum zu glauben, aber leider wahr. „Le Patron“, wie ihn seine Angestellten liebevoll nannten, beging Selbstmord, und das in seinem geliebten Restaurant, im […]
Jetzt anmelden: Digitaler Tag der offenen Tür in der Deutschen Schule Brüssel
Von Heide Newson. Dass sich der Alltag der Schüler(innen) in den letzten beiden Jahren wegen der Pandemie stark geändert hat, ist bekannt. Aber nicht nur für die Schüler, sondern auch für Eltern, für die die persönlichen Kontakte mit der Schulleitung und die Einblicke in das Schulleben ihrer Kinder schwerer geworden […]
Wegen Omikron: Besucherstopp im St. Nikolaus Krankenhaus in Eupen
Von Heide Newson. Die fünfte Welle an Infektionen mit dem Coronavirus hat in Belgien ihren Höhepunkt überschritten. Trotz der inzwischen sinkenden Infektionszahlen bleibt der Druck auf die Krankenhäuser des Landes allerdings vorerst noch gewaltig. Die Auswirkungen bekommt derzeit auch das Eupener Krankenhaus St. Nikolaus Hospital zu spüren. Wegen Omikron hält […]
Reisen in der EU: 2G oder 3G? Es bleibt kompliziert…
Von Reinhard Boest Zum 1. Februar 2022 sind die für den Schengen-Raum und die Schweiz geltenden Regeln aktualisiert worden, die in der andauernden Corona-Pandemie die Reisefreiheit zwischen den Mitgliedstaaten sichern sollen. Es handelt sich um die (rechtlich unverbindliche) Empfehlung für eine “koordinierte Vorgehensweise zur Erleichterung der sicheren Ausübung der Freizügigkeit” […]
Ein (Corona) Hoffnungsschimmer
Von Heide Newson Es gibt zuweilen auch gute Nachrichten in Sachen Corona: Mit der neuesten verbindet sich ein Hoffnungsschimmer auf einen Übergang in die Normalität. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat jetzt die bedingte Marktzulassung für das Corona-Medikament Paxlovid der Firma Pfizer empfohlen. Eine offizielle Zulassung durch die Europäische Kommission sei […]
Beiträge und Meinungen