Von Walter Grupp. Bald 50 % der Mitarbeiter arbeiten in der Zwischenzeit ganz oder wenigstens teilweise zu Hause. Homeoffice, telecommuting, remote working oder ganz einfach Telearbeit scheint populärer denn je. Allerdings ist das angebliche Mehr an Freiheit für die Lohnempfänger seit dem November 2020 von oben verordnet, wann immer sie […]
Ratgeber
Peter Buggenhout – ein Genter Bildhauer im Skulpturenpark Waldfrieden (Wuppertal))
The Blind Leading the Blind 67,2014, Courtesy Konrad Fischer Galerie, Foto Dirk Pauwels von Ferdinand Dupuis-Panther Ja, es gibt sie die Sammler von Dingen, von Materialien, von Objekten. Und zu diesen gehört auch der Genter Künstler Peter Buggenhout. Seine Objekte sind auf Zeit nunmehr Teil des Parcours im Skulpturenpark Waldfrieden […]
Wie Rudi Garcia die „Roten Teufel“ auf Erfolgskurs bringen will
Belgiens Fußball-Nationalmannschaft steht in der Nations League vor zwei Entscheidungsspielen gegen die Ukraine Von Michael Stabenow Neue Besen kehren bekanntlich gut. Ob sich dieses Sprichwort auch auf den neuen belgischen Fußball-Nationaltrainer Rudi Garcia anwenden lässt, wird sich schon in den nächsten Tagen entscheiden können. So treffen die „Roten Teufel“ am […]
Auch in Belgien bricht das Zeitalter der Balkonkraftwerke an
Von Michael Stabenow In Deutschland, den Niederlanden und einigen anderen europäischen Ländern sind sie schon seit längerem gang und gäbe: Nun werden auch in Belgien die sogenannten Balkonkraftwerke Einzug halten können. Wer Solarmodule nicht auf dem Dach anbringen kann oder möchte, darf vom 17. April an auf dem Balkon, an […]
Stoemp – Das belgische Nationalgericht
Von Anne Kotzan Belgien ist bekannt für seine vielfältige und köstliche Küche. Neben Waffeln, Pommes Frites, Muscheln und Bier gibt es jedoch ein traditionelles Gericht, das man in Restaurants wenig findet, aber das in vielen belgischen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt und auch von Kindern geliebt wird: Stoemp (Gestampftes). […]
Stolpersteine auf dem Weg zum Auslandsstudium in Belgien
Während in Flandern die Anerkennung deutscher Reifezeugnisse weiter kostenlos sein kann, kostet sie im französischsprachigen Landesteil jetzt 400 statt 200 Euro Von Michael Stabenow Ein Hochschulstudium im Ausland? Man braucht nicht das europäische Austauschprogramm Erasmus, um einen Platz an Universitäten in Barcelona, Bologna, Paris, Stockholm oder in Prag zu bekommen. […]
Solide Finanzplanung für Immobilieninvestitionen
Von Christine Seeber, Immobilienmaklerin Ein durchdachter Finanzplan erleichtert nicht nur die Kreditaufnahme bei Banken, sondern hilft auch, die Rentabilität einer Immobilieninvestition zu bewerten. Angesichts höherer Zinsen und stabiler Immobilienpreise sind genaue Berechnungen wichtiger denn je. Die Rentabilität wird in zwei Schritten ermittelt: 1. Bruttorendite Die Bruttorendite ergibt sich aus dem […]
Gute Nachrichten für Schwimmbegeisterte
Von Heide Newson Nieselregen, Nebel, kalte und kurze Tage: Wenn es draußen ungemütlich wird, ist es toll, sich ins Nass eines geheizten Schwimmbads zu stürzen, dabei in die Geschichte einer historischen Brüsseler Badeanstalt einzutauchen und ganz stilvoll seine Bahnen zu ziehen. Seit September 2019 war das im Jahr 1904 erbaute […]
Bundestagswahl am 23. Februar 2025 – Briefwahlunterlagen jetzt anfordern
AKTUALISIERT! Von Reinhard Boest In Berlin ging es in den letzten Tagen und Wochen hoch her, wie wohl jeder mitbekommen hat. Jetzt steht das Datum für die vorgezogene Bundestagswahl fest: es ist der 23. Februar 2025, eine Woche vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg und acht Tage vor dem Höhepunkt […]
In belgischen Haushalten ruhen ungeahnte Schätze
55 Millionen ungenutzte Elektrogeräte könnten wiederverwertet werden Von Reinhard Boest Noch bis zum 24. November läuft in diesem Jahr die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“. Diese Initiative, die 2009 mit einem regionalen Projekt des EU-Umweltprogramms LIFE+ begonnen hat, stützt sich heute auf konkrete Aktionen in allen Mitgliedstaaten, vor allem von Kommunen […]
Ausstellung monumentaler Skulpturen 2024
Von Jürgen Klute Wie in jedem September seit 1993 findet auch in diesem Jahr wieder die Ausstellung „Sculpture Monumentale“ im Park „Square Armand Steurs“ in der Brüsseler Gemeinde Saint-Josse-ten-Noode statt. Eröffnet wurde sie am 31. August. Bis zum 30. September haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, die Ausstellung kostenfrei zu besuchen. Der […]
Fußballfieber pur in der NRW-Landesvertretung
Von Heide Newson Am 20. Juni trafen in der Vorrundengruppe B der Fußball-Europameisterschaft 2024 die Mannschaften von Spanien und Italien im Stadion von Gelsenkirchen aufeinander. Zu diesem Anlass lud die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen mit den Vertretungen der Autonomen Region Valencia und der NRW-Partnerregion Piemont zu einem Fußballabend ein. Gemeinsam […]
Kurzfristiger Tipp für das Wochenende: Das Hex-Gartenfestival
Von Anne Kotzan Es ist Tradition auf Schloss Hex in Heks: seit mehr als 30 Jahren werden die Gärten im Rahmen eines Gartenfestivals für das Publikum geöffnet. Im 18. Jahrhundert ließ der Fürstbischof von Lüttich, Franz-Karl von Delbrück, das Sommer- und Jagdschloss anlegen, das heute noch von der Familie des […]
Alle Jahre wieder – die belgische Einkommensteuererklärung
Von Reinhard Boest In den nächsten Tagen wird bei vielen Einwohnerinnen und Einwohnern Belgiens wieder ein brauner Briefumschlag im Briefkasten liegen: die Unterlagen für die Steuererklärung für Einkünfte im Jahr 2023. Das gilt natürlich nur für diejenigen, die ihre Erklärung noch in Papierform abgeben. Schon seit der Einführung von “Tax-on-Web” […]
Beiträge und Meinungen