Von Heide Newson Vom 24. bis 25. Januar 2023 stand der Egmont Palast ganz im Zeichen der „15. Europäischen Weltraumkonferenz“. Und mehr als 1.000 Personen weltweit nahmen an dieser Konferenz teil , die unter dem Motto „Securing the Future of Europe in Space“ stand. Wie in den Vorjahren standen Debatten, […]
Europa
60 Jahre “Rede an die deutsche Jugend” – ein leidenschaftliches Plädoyer der Jugend für Europa
Von Reinhard Boest Die Sitzungswochen des Europäischen Parlaments in Brüssel waren von jeher gleichbedeutend mit einem fast unüberschaubaren Angebot an Veranstaltungen der vielen Akteure im Umfeld der europäischen Institutionen. Nach der langen Corona-bedingten Auszeit ist man jetzt endlich wieder bei “normalen” Zustände zurück, und damit haben viele die Qual der […]
Belgisches Haushaltsdefizit macht der EU-Kommission Sorgen
Von Reinhard Boest In dieser Woche war wieder “Zeugnisausgabe” für die Finanz- und Haushaltspolitik der EU-Mitgliedstaaten. Bei dieser alljährlichen Übung, dem “Europäischen Semester”, bewertet die EU-Kommission, ob sich die Mitgliedstaaten an die Empfehlungen halten, die sie sich alle jedes Jahr gegenseitig geben, damit die gemeinsame Währung funktioniert. Aktuell geht es […]
Nordrhein-westfälische Herbstfreuden in Brüssel
Von Heide Newson Er kommt nach eigener Aussage gerne nach Brüssel. Die Rede ist von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst. Am 26. Oktober war es wieder so weit. In Begleitung seines Innenministers Herbert Reul und einer Delegation aus dem Wirtschaftsministerium kam er in Europas Hauptstadt, wo er die Präsidentin des Europäischen […]
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts zu Besuch bei der Europa-Union Brüssel
Von Reinhard Boest Mit einem besonderen Highlight hat in dieser Woche die EU-Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern aufgewartet: zusammen mit dem Ortsverband Brüssel der überparteilichen Europa-Union Deutschlands (EUD) war es gelungen, den Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, für eine Vortragsveranstaltung in Brüssel zu gewinnen. Das Interesse war dementsprechend groß: fast 200 […]
Aktuell: Lockerungen der Covid-Reiseregelungen in der EU
Copyright ECDC Von Reinhard Boest In Belgien hat der Konzertierungsausschuss von Föderal- und Regionalregierungen gerade die meisten Beschränkungen aufgehoben, die seit gut zwei Jahren – mit Unterbrechungen – zur Bekämpfung der Covid-Pandemie galten. Da die Reisesaison bevorsteht, richtet sich das Interesse auf die Lage in den anderen EU-Staaten. Worauf müssen […]
Jahresempfang der Hessen mit Jean-Claude Juncker
Von Heide Newson Der Jahresempfang des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier hat in Brüssel seit vielen Jahren Tradition. Nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung konnte er nun wieder stattfinden. Aber gleichwohl war er auch ein Abschied von Volker Bouffier, der am 31. Mai sein Amt als Ministerpräsident abgibt. Zusammen mit der Staatsministerin für […]
Bozar feiert Europatag mit dem West-Ost Diwan Orchester
Von Reinhard Boest Zum Europatag am 9. Mai hat es in diesem Jahr im Bozar ein besonderes Highlight gegeben. Mit Hilfe des Europäischen Jugendforums ist es gelungen, das West-Ost Diwan Orchester für ein Konzert zu gewinnen. Es steht in besonderer Weise für Verständigung und Aussöhnung, der Grundlage der europäischen Integration, […]
Ukraine-Demo vor der deutschen EU-Vertretung
Von Reinhard Boest Nach der großen Kundgebung gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine am letzten Wochenende in Brüssel macht die ukrainische Community in Belgien mit weiteren Aktionen auf das Leiden der Zivilbevölkerung und die Zerstörung ukrainischer Städte wie Mariupol oder Charkiw aufmerksam. Am Freitagmittag demonstrierten etwa 30 Personen lautstark […]
Unterstützung in der EU für belgischen Vorschlag zur Begrenzung der Gaspreise
Copyright: Présidence française du conseil Von Rainer Lütkehus. Der belgische Premierminister Alexander De Croo sieht bei den EU-Staaten Unterstützung für seinen Vorschlag, für das an den europäischen Energiebörsen gehandelte Erdgas eine Preisobergrenze festzulegen. „Als ich gestern sagte, dass die Europäische Kommission die Gaspreise einfrieren und eine Obergrenze festlegen müsse, gab […]
Belgien streicht fast alle Corona-Beschränkungen, Lockerungen auch in den Nachbarländern
Copyright: ECDC Von Reinhard Boest und Michael Stabenow. Die Karte des Europäischen Zentrums für Seuchenprävention ECDC ist zwar weiterhin fast durchgehend dunkelrot; angesichts der inzwischen vorherrschenden, als weniger gefährlich angesehenen Omikron-Variante halten aber die meisten EU-Staaten weitgehende Lockerungen für verantwortbar. Belgien folgt jetzt dem Beispiel zahlreicher europäischer Länder und streicht […]
Auslandskorrespondenten in Brüssel: eine schrumpfende Zunft
Von Michael Stabenow. Sie sorgen nicht nur in politisch unruhigen Zeiten dafür, dass die Öffentlichkeit über das Geschehen im EU-Viertel informiert wird: die 862 Journalisten, die (Stand September 2021) bei den EU-Institutionen akkreditiert sind. Eine im Auftrag des EU-Ministerrats von einem Team unter Leitung der Wiener Kommunikationswissenschaftlerin Sophie Lecheler erstellte […]
Reisen in der EU: 2G oder 3G? Es bleibt kompliziert…
Von Reinhard Boest Zum 1. Februar 2022 sind die für den Schengen-Raum und die Schweiz geltenden Regeln aktualisiert worden, die in der andauernden Corona-Pandemie die Reisefreiheit zwischen den Mitgliedstaaten sichern sollen. Es handelt sich um die (rechtlich unverbindliche) Empfehlung für eine “koordinierte Vorgehensweise zur Erleichterung der sicheren Ausübung der Freizügigkeit” […]
Beiträge und Meinungen