Von Michael Stabenow Ach Europa! Nun sollen uns künftig jene Farbtupfer am Wegesrand fehlen, die uns auch in grauen Wintertagen den belgischen Alltag bunter erscheinen lassen. Wie konnte es nur dazu kommen? Möglich machen soll es die jetzt im Grundsatz angenommene neue EU-Verpackungsordnung. Im Jahr 2030, so das übergeordnete Ziel, […]
Schlagwort: Wallonie
Notorischen Verkehrssündern soll es in Belgien härter an den Kragen gehen
logo-all-for-zero Von Reinhard Boest Die Straßenverkehrssicherheit und insbesondere der Umgang mit Wiederholungstätern stehen in diesen Tagen wieder einmal im Mittelpunkt des Interesses in Belgien. Viele werden sich noch an das Drama von Strépy-Bracquegnies (Provinz Hennegau) erinnern; dort war vor zwei Jahren ein Autofahrer in mit überhöhter Geschwindigkeit in eine […]
Knifflige Suche nach dem Mosaik der nächsten belgischen Regierung
Von Michael Stabenow Meinungsumfragen haben in Belgien mittlerweile Seltenheitswert. Für Wirbel sorgen jetzt, besonders in Flandern, die Ergebnisse einer Befragung von knapp 2700 Wählern durch das Meinungsforschungsinstitut Kantar. Demnach können die beiden nach Unabhängigkeit Flanderns strebenden Parteien, der rechtsextreme Vlaams Belang und die gemäßigtere Neu-Flämische Allianz (N-VA) im Regionalparlament […]
Auf den Hund gekommen
Von Michael Stabenow Welch ein schöner Anblick neulich in Wallonisch-Brabant! Eine Rotte Wildschweine, sieben an der Zahl, rast – zum Glück in sicherer Entfernung – über die Felder. Wenige Minuten später folgen, in sehr sicherer Entfernung und in deutlich gemächlicherem Tempo, drei Rehe. Und das alles am helllichten Tag. […]
Europas Bauern in Wut
Von Reinhard Boest Gefühlt seit Wochen scheinen Trecker mehr in den Städten oder an Autobahnauffahrten unterwegs zu sein als auf den Feldern. “Landwirte in Wut” demonstrierten zunächst in Polen an der Grenze zur Ukraine, dann in Deutschland, inzwischen auch in Frankreich, den Niederlanden und seit einer Woche auch in Belgien, […]
Belgien steht – wieder einmal – vor einer ungewissen Zukunft
Von Michael Stabenow Knapp ein halbes Jahr vor den belgischen Parlamentswahlen zeichnet sich – wenig überraschend – eine äußerst schwierige und wohl auch abermals langwierige Regierungsbildung ab. Wie aus den Ergebnissen der neuesten Ipsos-Meinungsumfrage im Auftrag der Fernsehsender VTM und RTL sowie der Zeitungen Het Laatste Nieuws und Le Soir […]
Hat die Atomkraft in Belgien (doch) eine Zukunft?
Von Reinhard Boest Die belgische Energiepolitik ist derzeit etwas verwirrend. Das gilt jedenfalls für die Frage der Atomkraft. Noch vor zwei Jahren war der Ausstieg aus der Atomkraft bis 2025 beschlossene Sache – das ist immerhin seit 2003 in Belgien geltendes Recht. Dann kam die Energiekrise, ausgelöst durch den russischen […]
Belgiens holpriger Weg zur Elektromobilität
© goingelectric.de Von Reinhard Boest Die Begeisterung der Belgier für die Elektromobilität hält sich noch immer in Grenzen, jedenfalls wenn es um die Anschaffung eines eigenen neuen Autos geht. In den vergangenen drei Jahren ist zwar der Anteil “elektrifizierter” Autos deutlich gestiegen: von 14,3 Prozent der Neuzulassungen im Jahr 2020 […]
Extremisten beiderseits der belgischen Sprachgrenze im Aufwind
© RTL Von Michael Stabenow Gut acht Monate vor den Parlamentswahlen zeichnet sich in Belgien eine Phase großer Instabilität ab. Wie in vielen anderen europäischen Staaten werden die politischen Ränder stärker, während die Mitte schwächelt. Laut einer am vergangenen Wochenende veröffentlichten „Ipsos“-Meinungsumfrage im Auftrag der Tageszeitungen „Le Soir“ und „Het […]
Rheinland-Pfalz Abend : Die Großregion zu Gast in Brüssel
Von Heide Newson Am Wochenende war sie in Namur, nicht als Touristin, sondern als Gastrednerin beim „100. Fest der Wallonie“, und dann am Dienstag den ganzen Tag in Brüssel im Einsatz. Die Rede ist von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die in Europas Hauptstadt an einer gemeinsamen Kabinettssitzung mit dem […]
Schnell-Ladestationen für Elektro-Autos: Boom in Belgien
© RTBF Von Rainer Lütkehus Belgien entwickelt sich gerade zu einem der am besten mit E-Schnellladestationen versorgten Länder der EU. Wie die Beobachtungsstelle der Europäischen Kommission für alternative Kraftstoffe (European Alternative Fuels Observatory, EAFO) mitteilt, haben diese im ersten Halbjahr 2023 zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 80 Prozent zugenommen. Laut EAFO […]
Zwischen hehren Tugenden sowie Gift und Galle
Am belgischen Nationalfeiertag wirft die Parlamentswahl im Juni 2024 immer deutlichere Schatten voraus Von Michael Stabenow Der Vorabend des belgischen Nationalfeiertages hat abermals ein Schlaglicht auf die – gelinde gesagt – Komplexität des Landes geworfen. In feierlichen Worten würdigte das Staatsoberhaupt König Philippe, der vor einem Jahrzehnt die Nachfolge seines […]
Wandern als Zeitgewinn – Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow
Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow bietet 30 wunderbare Schilderungen von Rundwanderungen rings um Brüssel Von Hajo Friedrich Ob Newcomer in der EU-Hauptstadt Brüssel, langjährige Bewohner oder gelegentliche Besucher des Königreichs Belgien – allen möchte ich wärmstens das jetzt erschienene „Belgieninfo-Wanderbuch“ von Michael Stabenow empfehlen. Das leicht im Handgepäck liegende Büchlein […]
Beiträge und Meinungen