Zum Auftakt der Saison 2023/24 der „Jupiler Pro League“ Von Michael Stabenow Die Fußballfans in Belgien können aufatmen. An diesem Freitag beginnt endlich die neue Spielzeit der „Jupiler Pro League“. Es geht abends gleich mit einem Knaller los. Im Brüsseler Stadtderby empfängt Royale Union Saint-Gilloise (RUSG) den Rivalen RSC Anderlecht, […]
Schlagwort: Fußball
Aus der Traum! Die „Roten Teufel“ scheiden in der WM-Gruppenphase aus
Von Michael Stabenow Sie hatten bis zuletzt gehofft – und auch, dank des zur zweiten Halbzeit eingewechselten Mittelstürmers Romelu Lukaku, etliche Gelegenheiten, das Spiel gegen Kroatien für sich zu entscheiden. Doch am Ende gab es für die „Roten Teufel“ im Ahmed bin Ali Stadion in Doha nur ein torloses Unentschieden. […]
Die Roten Teufel in Katar: Mit königlichem Segen und bescheidenen Aussichten
Von Michael Stabenow Mit königlichem Segen, aber bescheidenen Erfolgsaussichten haben sich Belgiens „Rote Teufel“ auf den Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gemacht. Am Freitag steht zunächst in Kuwait ein Testspiel gegen Ägypten am. Am 23. November geht es in Katar zunächst gegen Kanada zur Sache. Vier Tage später folgt das […]
„Footbelgate“: Geldscheine in Brottüten, Spielmanipulationen, Korruption, Geldwäsche und 56 Beschuldigte
Von Michael Stabenow. Die oberste belgische Staatsanwaltschaft ermittelt: Weite Teile des belgischen Profifußballs scheinen in einem Sumpf krimineller Machenschaften versunken zu sein. Die Vorwürfe reichen von Spielmanipulation über Korruption bis hin zu Schwarzgeldtransaktionen, Geldwäsche und der Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation. 56 Personen sowie eine Gesellschaft möchte die Staatsanwaltschaft […]
Union Saint-Gilloise: Ein belgisches Fußballmärchen
Von Michael Stabenow. Es ist eines der Märchen, das die schönste Nebenbeschäftigung der Welt gelegentlich hergibt. Derzeit sorgt dafür ein belgischer Traditionsklub dafür, der nach Jahrzehnten wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist. Nach dem 14. Spieltag der laufenden Saison der belgischen ersten Fußball-Liga ist passiert, was selbst eingefleischte Anhänger […]
Belgien reduziert Corona-Beschränkungen weiter
Von Michael Stabenow. Die Fortschritte bei den Impfungen, die sinkende Anzahl positiver Testergebnisse sowie der Rückgang der Belastung der Krankenhäuser lassen in Belgien weitere Lockerungen von Corona-Schutzvorkehrungen zu. Die Spitzenvertreter von Föderal- und Regionalregierungen beschlossen daher am Freitag, ab dem 9. Juni die Bewirtung von Gästen in Cafés und Restaurants […]
Gardemaß
Er war einer der größten Spieler der Fußball-Bundesliga und ist es fortan auch in der belgischen Jupiler-League. Stattliche 1,96 Meter misst Lasse Sobiech vom Scheitel bis zur Sohle. Da er bei seinem bisherigen Verein 1.FC Köln zuletzt kaum noch zum Zuge gekommen ist, versucht es der 29 Jahre alte Innenverteidiger […]
Geoblocking im Sport: Ostbelgien ohne deutsche Bundesliga?
In Ostbelgien sind viele Menschen davon betroffen, dass sie Sky-Bundesligaspiele aufgrund des Geoblockings nicht legal empfangen können. Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) hat bei einem Arbeitsgespräch mit den Sky-Vertretern Dr. Eva Flecken und Daniel Friedlaender in Brüssel zum wiederholten Male gefordert, Sprachminderheiten in Grenzregionen einen Zugang zu ihren Dienstleistungen […]
Das Hauptquartier „der Roten Teufel“
Von Heide Newson Es ist einzigartig in seiner Art, es wurde gebaut, um den (Fußball) Sport zu fördern und um den „Roten Teufeln“, der belgischen Nationalmannschaft, eine Heimat oder ein Hauptquartier zu geben. Die Rede ist von „Martin`s Red“, einem Vier-Sterne Hotel, in dem sich alles um König Fußball dreht, […]
Von Fledermäusen und Wegeplänen
Endlich haben wir einen Unterschied zwischen Deutschland und Belgien zweifelsfrei festgestellt. Deutschland ist, wo Fledermäuse den Bau der Waldschlösschenbrücke durch das Elbtal mit einem Fragezeichen versahen. In Belgien verzögerten Wege, die nur auf dem Papier verzeichnet sind und niemand nutzt, den Bau eines neuen Fußball-Nationalstadions. Deutsche tierlieb, Belgier dokumentenhörig, oder […]
Anstoss in Brüssel
Von Thomas Philipp Reiter. Kurt Deswert ist als Autor bislang eher politisch-gesellschaftlicher Veröffentlichungen wie zum Beispiel über Brüsseler Lyrik in Erscheinung getreten („Vers uit Brussel – Nederlandse gedichten uit de hoofdstad“). Dies ist vor allem dem Umstand geschuldet, dass er für die Abgeordnete Carla Dejonghe im Regionalparlament tätig ist. Drei […]
Fußballeuphorie an der Küste
Von der Belgieninfo-Sportredaktion. Die Erstliga-Abenteuer von KV Oostende sind an einer Hand abzuzählen. Nur selten hat der 1981 aus der Fusion von AS Oostende und VG Oostende entstandene Küstenclub auf höchstem Niveau von sich Reden gemacht. Seit drei Jahren ist das anders. Im Schatten der Appartmenthäuser hinter dem Nordseestrand arbeitet […]
Wilmots: „Wir Belgier sind flexibel“
Marc Wilmots, erfolgreicher Trainer der belgischen Fußballnationalmannschaft und früherer Mittelfeldspieler bei Schalke 04, hat dem deutschen Fußballmagazin „11 Freunde“ aus dem Gruner + Jahr Verlag eines seiner seltenen Interviews gegeben. In der aktuellen Ausgabe gewährt Wilmots dabei nicht nur einen Blick in seinen fußballerischen Instrumentenkoffer, sondern äußert sich auch über […]
Beiträge und Meinungen