Aktuell

Aktuell Geschichte

Mit roten Flügeln: Emile Verhaeren und der 1. Weltkrieg

Der flämische, auf Französisch schreibende Dichter Emile Verhaeren (1855-1916) spielte eine wichtige Rolle für Belgien im 1. Weltkrieg: Nach dem deutschen Einmarsch im August 1914 ergriff er entschlossen Partei gegen die Besatzer. Das Verhaeren-Museum in Sint-Amands, zwischen Brüssel und Antwerpen gelegen, hat dem Thema „Verhaeren und der Krieg“ nun eine […]

Aktuell Veranstaltungen

Gauck und Merkel besuchen Belgien

Aus Anlass des Gedenkens des 1. Weltkriegs kommt im August Bundespräsident Joachim Gauck und im Oktober Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Belgien. Das teilte Deutschlands Botschafter in Brüssel, Dr. Eckart Cuntz, belgischen und deutschen Pressevertretern während des jährlichen Journalistentreffens in der Residenz mit. Die ernstere Note eines heiteren und informellen Zusammenseins. […]

Aktuell Leute Politik

Didier Reynders mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Es war ein erfreulicher Anlass für den belgischen Außenminister Didier Reynders, als ihm Deutschlands Botschafter, Dr. Eckart Cuntz unlängst im Namen des deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband überreichte. Freunde, Kollegen, Mitarbeiter, Persönlichkeiten aus Industrie-und Wirtschaft, und Pressevertreter waren dabei, als er dieses strahlend in […]

Aktuell Panorama

Milliardenprojekt mit Bürgernähe

Es ist kaum zu glauben, aber wahr. Dort, wo sich täglich mehr als 90.000 hupende Autos durch hoffnungslos verstopfte Straßen in Richtung Rond Point Schuman, dem Dreh- und Angelpunkt der Eurokratie schieben, wo surrealistisch anmutende EU-Bauten hochgezogen werden, die Luft zum Schneiden ist und ein Lärm schlimmer als auf Brüssels […]

Aktuell Sport

Brief an die „besten Fans der Welt“

Die Fußball-WM geht weiter, die „Roten Teufel“ sind wieder zu Hause. Montag landete die belgische Nationalelf in Zaventem, anschließend wurde sie vom Königspaar empfangen, bevor Kapitän Vincent Kompany auf dem Brüsseler Schlossplatz eine Ansprache an rund tausend Teufel-Anhänger hielt. Noch in Brasilien hatte sich die Mannschaft in einem warmen Brief […]

Aktuell Sport

Endstation Viertelfinale – Belgien scheitert bei der WM an Argentinien

Die belgische Fußballnationalmannschaft hat sich mit einem wenig erquickenden Auftritt im Viertelfinale gegen Argentinien von der Weltmeisterschaft in Brasilien verabschiedet. Nach vier Siegen infolge reichte den Südamerikanern eine Nachlässigkeit in der belgischen Abwehr, um den einzigen Treffer des Abends zu erzielen. Nach einem kleinen Fehler von Kapitän Vincent Kompany sprang […]

Aktuell

Belgieninfo, eine Webseite zum Bloggen

Eigentlich tut man das nicht: eine Website halbfertig ins Netz stellen. Wir haben uns aber dazu entschlossen, um unsere Freunde und die Mitglieder des Vereins Belgieninfo.net asbl. zu Kritik und Mitarbeit anzuregen und zugleich den Bearbeitungsfortschritt unserer neuen Webpräsenz zu dokumentieren. Es gibt, zugegeben, noch eine Reihe technischer Baustellen und […]

Aktuell Familie & Schule

Deutsch an letzter Stelle?

Englisch wird weltweit zur ersten Verkehrssprache, zur „Lingua franca“. Das wirkt sich auch auf den Deutschunterricht aus. Dieses Thema stand im Mittelpunkt der Jahrestagung 2014 des Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverbands (BGDV) in Antwerpen. Auch ein hochkarätig besetztes Panel diskutierte über Gegenwart und Zukunft des Deutschen in Belgien und der Welt. […]

Aktuell Wirtschaft

Steuergesetzliche Neuerungen 2013

In Belgien änderte sich mit dem Jahreswechsel vieles bei Steuern und Gebühren. Auch die Löhne dürfen nur noch im Rahmen der Inflationsrate steigen und das Arbeitslosengeld sinkt mit der Dauer der Erwerbslosigkeit stärker als bisher. Belgieninfo hat für Sie die wichtigsten steuerlichen Änderungen und sonstige neue Maßnahmen zusammen getragen, die […]

Aktuell

Studio auf der Sprachgrenze

Der BRF, der belgische Rundfunk- und Fernsehsender deutscher Sprache, ist die kleinste öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Europas. Im Brüssel ist sie seit langem mit einem eigenen Studio vertreten. Die Spitzen des Senders feierten mit belgischen und internationalen Gästen am 27. November die Einweihung des renovierten Studios im Schatten des Fernsehturms. Wie es […]

Aktuell

George Minne – Beginn der belgischen Moderne

Der in Gent geborene Bildhauer gilt als der Vorvater der Moderne, obgleich sein Werk bisweilen als symbolistisch einzuordnen ist. Ohne Frage ist Minne jedoch einer der wichtigsten Vertreter der Bildhauerei des Fin de Siècle. Arie Hartog, der Leiter des Bremer Gerhard-Marcks-Hauses, in dem die aktuelle Schau mit mehr als 30 […]