Von Heide Newson Rechtzeitig zum Start des Simenon-Festivals, das vom 8. bis 11. März in Lüttich stattfindet, schrieb der ostbelgische Schriftsteller Freddy Derwahl eine Novelle, die unter dem Titel „Simenon und die fremde Frau“ im GrenzEcho Verlag erschienen ist – eine Hommage des Ostbelgiers an den weltbekannten Krimi-Autor. Nicht als […]
Schlagwort: Lüttich
Auf die Tauben kommt es an – Belgien und die Colombophilie
© DR – L’Indépendant du Midi Von Reinhard Boest Ende Juli ging eine Meldung durch die Presse in Frankreich und Belgien: Im südfranzösischen Narbonne waren 26000 Brieftauben bei einem internationalen Wettbewerbs zu einem Langstreckenflug nach Belgien gestartet (Foto oben). Leider gerieten sie kurz nach dem Abflug in ein Unwetter, so […]
Flughafen Lüttich im Strukturwandel
Von Michael Stabenow. Wer tagsüber auf der Autobahn am Flughafen Lüttich vorbeikommt, nimmt ihn entweder gar nicht oder bestenfalls als verschlafen wirkenden Flughafen wahr. Das ändert sich in den Abendstunden, wenn Maschinen aus ganz Europa landen, Fracht abladen, andere aufnehmen und vor dem Morgengrauen wieder in alle vier Himmelsrichtungen abheben. […]
Rolf Minderjahns Reiseführer “100 Orte in Lüttich”
Von Ferdinand Dupuis-Panther. Der Reiseführer stellt neben den Glanzstücken Lüttichs – darunter der Bahnhof Guillemins von Calatrava, die königliche Oper, die Passage Lemonnier oder der Cité Miroir – auch die Museen und Kirchen der Stadt vor, so auch die Kathedrale Saint-Paul. Auf Gassen und Höfen werden wir ebenso neugierig gemacht […]
2030 bin ich 20 Jahre alt
Von Sibylle Schavoir. Mit ihrer Ausstellung „2030 bin ich 20 Jahre alt“ schaut die Universität Lüttich in die Zukunft: Wie wird unsere Welt im Jahr 2030 aussehen? Unter dem Motto „EXPO 20 ans en 2030“ gibt sie sich futuristisch. Die Ausstellung ist im Lütticher Bahnhof, „Gare Guillemins TGV“ zu sehen, […]
Beiträge und Meinungen