Belgischer Ausschuss zur Aufarbeitung der Kolonialzeit scheitert am Zwist innerhalb der „Vivaldi“-Koalition Von Michael Stabenow Ob Zufall oder nicht: An dem Tag, an dem der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte namens seiner Regierung um Verzeihung für die Sklaverei in den einstigen Kolonien des Landes bat, lief zwei Autostunden weiter südlich einiges […]
Schlagwort: König Philippe
Die Roten Teufel in Katar: Mit königlichem Segen und bescheidenen Aussichten
Von Michael Stabenow Mit königlichem Segen, aber bescheidenen Erfolgsaussichten haben sich Belgiens „Rote Teufel“ auf den Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gemacht. Am Freitag steht zunächst in Kuwait ein Testspiel gegen Ägypten am. Am 23. November geht es in Katar zunächst gegen Kanada zur Sache. Vier Tage später folgt das […]
Bedauern, aber keine Entschuldigung für Kolonialherrschaft
König Philippes vielbeachteter Besuch im Kongo Von Michael Stabenow. Als das heutige belgische Staatsoberhaupt König Philippe am 15. April 1960 zur Welt kam, war das Land eine Kolonialmacht – gerade einmal noch für sechs Wochen. Am 30. Juni erlangte „Belgisch-Kongo“, zunächst von 1885 bis 1908 unter König Leopold als […]
Au revoir, Madame Merkel
Von Heide Newson. Fast 16 Jahre lang hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Europapolitik mitbestimmt. Im Dezember 2005 kam sie zu ihrem ersten EU-Gipfel nach Brüssel, wo sie im Verlaufe der Jahre viele Verhandlungsnächte verbrachte, vermittelte und nach Lösungen rang. Am 15.Oktober besuchte sie wohl zum letzten Mal als Regierungschefin das […]
Das schwere Erbe der belgischen Kolonialzeit
Von Michael Stabenow. Vor 60 Jahren, am 30. Juni 1960, wurde die einstige Kolonie „Belgisch-Kongo“ unabhängig. Dieser auch für Belgien durchaus bedeutsame Jahrestag fällt aktuell mit einer neuen Welle von weltweiten Anti-Rassismus-Demonstrationen zusammen, die nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis auch Belgien erfasst […]
Beiträge und Meinungen