Von Michael Stabenow An Würdigungen des im Alter von 98 Jahren verstorbenen früheren EU-Kommissionspräsidenten Jacques Delors mangelt es dieser Tage nicht. „Jacques Delors war ein Visionär, der Europa stärker gemacht hat. Seine Arbeit hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben von Generationen Europäer, einschließlich meiner eigenen“, erklärte beispielsweise die derzeitige Amtsinhaberin […]
Schlagwort: EU
Hat die Atomkraft in Belgien (doch) eine Zukunft?
Von Reinhard Boest Die belgische Energiepolitik ist derzeit etwas verwirrend. Das gilt jedenfalls für die Frage der Atomkraft. Noch vor zwei Jahren war der Ausstieg aus der Atomkraft bis 2025 beschlossene Sache – das ist immerhin seit 2003 in Belgien geltendes Recht. Dann kam die Energiekrise, ausgelöst durch den russischen […]
Absurde Streitereien um Zucker-Tütchen
Von Heide Newson Das Ziel, Plastikmüll zu reduzieren, und das Recycling zu vereinfachen, ist völlig richtig, und wird von der Mehrheit nicht nur belgischer Bürger begrüßt. Dass es zuviel Verpackungen gibt, kann man auch jede Woche sehen, wenn sich große Mengen an Kartons, oft mit der Aufschrift verschiedener Lieferdienste, am […]
Kompromisskünstler in den Startlöchern: Wie Belgien die EU-Präsidentschaft vorbereitet
Von Reinhard Boest In gut sechs Wochen, am 1. Januar 2024, übernimmt Belgien turnusmäßig für sechs Monate von Spanien den Vorsitz im Ministerrat der EU. Belgische Regierungsvertreter sind daher gerade gefragte Gesprächspartner, um zu erfahren, was uns im ersten Halbjahr 2024 erwartet. Dabei sollte man aber vorausschicken, dass eine […]
Brüsseler EU-Viertel im Wandel
Europäische Kommission sieht sich als Vorreiter bei der Modernisierung von Bürogebäuden und Arbeitsplätzen Von Hajo Friedrich Nicht nur der Brüsseler Jubelpark/Cinquantenaire soll in den kommenden Jahren – wie berichtet – eine Frischzellenkur erhalten (Frischzellenkur „Cinquantenaire 2030“ – Belgieninfo). Im angrenzenden EU-Viertel hat mit einzelnen Bauprojekten bereits ein grundlegender Transformationsprozess begonnen. […]
Woche für Deutsch: Zwei Liebeserklärungen an Ostbelgien
Von Reinhard Boest Zwei Liebeserklärungen an Ostbelgien von einer Künstlerin und einem Künstler, die unterschiedlicher kaum sein könnten: die Spoken Word-Künstlerin Jessy James LaFleur aus Kelmis und der Filmemacher Joshua Cremer aus Sankt Vith, genauer aus dem Dorf Crombach, waren am Mittwoch in der Deutschen Botschaft in Brüssel zu Gast. […]
Hin- und hergerissen zwischen großer Politik und privatem Glück
In seinem Roman „Laune der Götter“ zeichnet Christoph Pauly ein Schreckensbild Brüssels im Zeitalter von Migrationskrise und radikalisierten Anschauungen Von Michael Stabenow Eher selten verirrt sich die deutschsprachige Literatur auf die verschlungenen Pfade des Brüsseler EU-Geschehens. Für eine rühmliche Ausnahme sorgte Robert Menasse mit seinem 2017 erschienenen und viel gepriesenen […]
De Croo verteidigt die Bilanz der Vivaldi-Koalition
© open vld Von Michael Stabenow Schlechte Umfrageergebnisse, aber auch der jüngste Wirbel um den einen oder anderen Spitzenvertreter der „Vivaldi“-Regierungsparteien – all dies scheint der Zuversicht, genauer gesagt: dem Zweckoptimismus, von Premierminister Alexander De Croo keinen Abbruch zu tun. In seiner Erklärung zur Lage Belgiens, der letzten vor den […]
Neue Musikproduktion von L.A. WORK: Relax
Im Sommer 2023 hat L.A. WORK eine neue Produktion herausgebracht: Relax. Von Jürgen Klute Vor 25 Jahren mischte der Song “Monotone” unter dem Projektnamen MONOTONE feat. L.A. WORK die belgische Musikszene auf: Gleich drei Mal schaffte das Stück es auf Platz 1 der belgischen Charts. Gründer der Formation L.A. Work […]
Cem Özdemir im Gespräch
Von Heide Newson Wenn „the Länd“ rufe, dann komme er, so Deutschlands Landwirtschaftsminister Cem Özdemir. Am Montag folgte er diesem Ruf. Der Grünen-Politiker eilte vom Ratsgebäude, wo er am EU-Agrarministerrat teilnahm, in die Landesvertretung von Baden-Württemberg. Auf heimatlichem Boden diskutierte er im Gespräch mit Sandra Parthie, Vertreterin des Instituts der […]
Lebhafter Auftakt zum Europawahlkampf in Brüssel
Podiumsdiskussion zur Zukunft der „großen Koalition der Mitte“ Podiumsdiskussion zur Zukunft der „Großen Koalition der Mitte“ Von Michael Stabenow und Reinhard Boest Die in weniger als neun Monaten stattfindenden Europawahlen werfen ihre Schatten voraus, und die sind eher düster. Zwar gilt auch für diese Wahlen: Meinungsumfragen sind Momentaufnahmen. Aber angesichts […]
Belgien auf Platz Zwei bei den europäischen Importen von russischem Flüssigerdgas
© Fluxys Von Rainer Lütkehus Über das Flüssigerdgas-Terminal in Zeebrugge gelangt das zweitmeiste russische Flüssigerdgas (LNG) in die Europäische Union. Das und die Tatsache, dass immer mehr russisches LNG per Schiff in die EU gelangt, hat die auf Rohstoffausbeutung spezialisierte Nichtregierungsorganisation Global Witness herausgefunden. Demnach importierte die EU in den […]
Die Veranstaltungssaison beginnt wieder: Halbleiter-Allianz bei Sachsen, Leuchtturm-Kulturroute bei Mecklenburg-Vorpommern – und vieles mehr
Von Reinhard Boest Die Brüsseler Sommerpause neigt sich allmählich dem Ende zu. Das merkt man nicht an den politischen Aktivitäten, denn diese konnten sich angesichts der multiplen Krisen – Krieg, Klimawandel, Inflation, Energieversorgung, Staatsfinanzen, schwindendes Vertrauen in die Politik – ohnehin keine Pause gönnen, weder auf der europäischen noch […]
Beiträge und Meinungen