Schlagwort: Brüssel

Aktuell Europa

Erste “offline”- Veranstaltung in der Hessischen Landesvertretung in Corona-Zeiten

Von Heide Newson. Darauf hatten viele gewartet. Nach dem langen Lockdown lud Hessens Ministerin für Bundes-und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich, diese Woche zu einem informellen Zusammentreffen auf die Dachterrasse der Hessischen Landesvertretung in Brüssel ein. Locker vom Hocker konnten sich alle Geladenen endlich mal wieder live unterhalten. „Nach dieser langen Corona-bedingten […]

Kultur

Emmaus-Bibliothek bleibt in den Sommerferien geöffnet

Von Ute Bakus. Vor wenigen Wochen erst eröffnete die deutschsprachige Emmaus-Bibliothek in Brüssel ihren „Corona-kompatiblen“ Ausleihservice (Belgieninfo berichtete). Medien online reservieren und nach Termin abholen – das Prinzip kommt bei vielen Bibliotheksnutzern sehr gut an. Jetzt kündigte das Bibliotheksteam an, den Service auch weiterhin anzubieten: Die Bibliothek bleibt die gesamten […]

Archiv Kultur

Live-Kultur trotz social distancing

Von Sandra Parthie.    Das Corona-Virus hat für viele Kunstschaffende zu einem drastischen Einbruch der Auftrittsmöglichkeiten und Einnahmen geführt. Gleichzeitig jedoch gibt es Kreative, die von der Krise inspiriert, neue Ideen entwickelt haben, wie die Show trotz allem weitergehen kann.  “Culture on Demand” nennt Andrej Krocker, eigentlich Politikberater, seine neue […]

frisch frittiert

Neue Freiheit für Fußgänger

Seit dem 11. Mai 2020 haben in der Brüsseler Innenstadt Fußgänger Vorfahrt. Einen entsprechenden Beschluss hat der Brüsseler Stadtrat am 5. Mai 2020 zur Umsetzung der Maßnahmen beschlossen, die der Nationale Sicherheitsrat im Rahmen der Corona-Krise erlassen hat. Das Vorrecht gilt nicht nur für die Zonen, die schon bisher Fußgängern […]

Das Land

Luftschnappen in Corona-Zeiten

Von Rainer Lütkehus. Der Corona-bedingte Lockdown war in Belgien in den letzten Wochen von ausnehmend schönem, sonnigem Wetter begleitet. Ob das gut war, weil es einen zumindest vor Regenwetter-induzierter Depression bewahrte oder schlecht, weil es das Zuhause bleiben erschwerte, muss jeder für sich selbst beurteilen. Ich jedenfalls bin ein Sonnenanbeter […]

Kultur

Opern, Konzerte, Expos online genießen

Von Egon C. Heinrich. Wie viele andere Opern- und Konzerthäuser weltweit, so bieten auch die beiden führenden nationalen Musikinstitutionen der belgischen Hauptstadt ein vielfältiges virtuelles Programm über Internetstreaming an. Die Brüsseler Oper La Monnaie/De Munt (www.lamonnaie.be) und das Palais des Beaux-Arts (BOZAR) bieten auf ihren Websites bzw. auf der speziellen […]

Das Land

Neue Metrolinie 3 in Brüssel: es geht los!

Von Reinhard Boest. Nach der Fußgängerzone zwischen Place de Brouckère und Place Fontainas im Brüsseler Zentrum steht bereits ein neues großes Verkehrsprojekt in der Stadtmitte an. Es handelt sich um die neue Metrolinie 3, die künftig das Zentrum in Nord-Süd-Richtung unterqueren und letztlich im Süden bis zur Station Albert in […]

Kultur

64. Wiener Ball in Brüssel – die Tradition lebt

Von Sandra Parthie. Anfang Februar war es wieder soweit – die Österreichische Vereinigung in Belgien lud zum jährlichen “Wiener Ball” ins Brüsseler Concert Noble. Der prächtige Ballsaal bot ein wunderschönes Ambiente für die nicht weniger prächtigen Gäste, die, in Ballkleidern, Fräcken und Smokings den besondere Charme des Balls ausmachten.   […]

Aktuell

Der neue Nachtzug Wien-Brüssel

Von Margaretha Mazura und Heide Newson. Ab sofort fährt ein Nachtzug zwei Mal wöchentlich von Wien nach Brüssel. „Mit dem ‘Nightjet’ bringen wir Europa den Nachtzug zurück und übernehmen mit unserer neuen Direktverbindung nach Brüssel aktiv die Verantwortung für den Klimaschutz,“ so Andreas Matthä, Chef der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) nach […]

Aktuell

65. Brussels Art Fair “BRAFA”

Von Margaretha Mazura. Am 26.  Januar startet die 65. Auflage der “Brussels Art Fair” und läuft bis zum 2.Februar im Tour & Taxis Areal. Und diesmal spielt die Berliner Mauer eine besondere Rolle.  Wie jedes Jahr, gibt es auch 2020 besondere Initiativen: eine ist die Ausstellung von Teilen der Raymond […]

Kultur

Hirsch Heissich Group – Deutschsprachiges Performance Theater in Brüssel

Von Carsten Meeners-Horn. Im Jahr 2015 gründete wir, die Dramaturgin und Performerin Fiona Grau und ich, Regisseur und Schauspieler Carsten Meeners-Horn, die multinationale Performancegruppe „HirschHeissichGroup“ in Brüssel. Eine neue Performance ist jetzt in der Planung. Die Gruppe arbeitet an postmodernen Stückentwicklungen, die aktuelle gesellschaftliche Diskurse aufspüren. Dabei benutzen wir Elemente […]

Kultur

Große Keith Haring Retrospektive im BOZAR

Von Margaretha Mazura. Wer kennt sie nicht, die Strich- und Linienmännchen, die in grellen Farben und ausdrucksstarken Bewegungen und Positionen an Comic-Strip-Figuren oder Computer-Icons erinnern? Keith Haring prägte die New Yorker Subkultur der 1980er Jahre mit der ihm eigenen, spontanen Ausdrucksweise und machte sein Werk zur Kunst für alle: “Ich […]

Das Land

Stühlerücken in der belgischen Regierung

Von Rainer Lütkehus. Die Regierungsbildung auf föderaler Ebene zieht sich weiter. Seit den Wahlen am 26. Mai ist immer noch nur eine geschäftsführende Bundesregierung im Amt. Und diese verliert zum 1. Dezember zwei prominente Köpfe: Ministerpräsident Charles Michel wird der neue Präsident des Europäischen Rates und auch Außenminister Didier Reynders […]