Schlagwort: Brüssel

Das Land

Müssen müssen? In Brüssel lieber nicht…

Von Reinhard Boest. Die Corona-Krise hat schon einige Mängel in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens aufgedeckt. Und jetzt auch noch das: In Brüssel herrscht ein eklatanter Mangel an öffentlichen Toiletten. Seit Restaurants, Cafés und Kneipen Corona-bedingt geschlossen sind, sollte insbesondere Frauen in der Stadt lieber kein dringendes Bedürfnis überkommen. Verlässliche […]

Das Land

Tauschen statt Kaufen

Von Sandra Parthie. Nicht wenige haben die Lockdowns der vergangenen Monate zum Entrümpeln und Aufräumen genutzt. Dabei ist sicherlich vieles aufgetaucht, dass nicht mehr genutzt wird, aber dennoch völlig funktionsfähig ist. Das Internet, von Facebook-Gruppen über Sharing- und Verkaufs-Apps, bietet auch für Brüsselerinnen und Brüsseler eine Reihe von Möglichkeiten, das […]

Das Land

Belgische Weihnachten in Coronazeiten

Von Heide Newson.  Klar ist – Weihnachten wird in diesem Jahr  anders verlaufen als sonst, denn die Corona-Pandemie legt auch in der Weihnachtszeit keine Pause ein. Weder zu Weihnachten noch zum Jahreswechsel ist mit Lockerungen zu rechnen. Die rigiden Kontaktbeschränkungen werden zwar von der Mehrheit akzeptiert, aber glücklich ist wohl […]

Das Land

Verkehrswende in Brüssel kommt

Von Reinhard Boest. Die seit 2019 amtierende Regionalregierung unter Rudi Vervoort macht ernst mit ihrem verkehrspolitischen Programm und der Umsetzung ihres Mobilitätsplans Das im März 2020 angenommene Programm, namens “Good Move“, soll helfen, Brüssel zu einer lebenswerten und sicheren Stadt zu machen, die aus verkehrsberuhigten Quartieren besteht. Ein effizienter öffentlicher […]

Das Land

Auf den Spuren der neunten Kunst in Brüssel

Von Helena Smendek. Unsere Autorin erlebte ein besonderes Praktikum in Brüssel unter Corona-Bedingungen und berichtet hier von ihren Bemühungen, trotzdem etwas Kultur zu tanken. Studieren oder arbeiten in einer aufregenden, multikulturellen Stadt wie Brüssel ist eine großartige Erfahrung. In Zeiten einer globalen Krise ist es jedoch schwer, von der Vielfalt […]

Das Land

Kompostieren als neuer Lifestyle

Von Hanna Penzer.  „Als die Straßen während des ersten Lockdowns wie leergefegt waren, war es der Stadtteilkompost, an dem man immer wieder vertrauten Gesichtern begegnete“, erinnert sich Marie-Jo. Im vergangenen Jahr half die zierliche Rentnerin dabei, im Plasky-Viertel von Schaerbeek einen „Compost de quartier“ ins Leben zu rufen. Gemeinsam mit […]

Kultur

Beethoven im Bozar

Von Heide Newson. Beethoven-Liebhaber dürfen sich freuen: inmitten der Feierlichkeiten zu seinem 250. Geburtstag präsentiert das Museum für Schöne Künste (BOZAR) mit dem „Hotel Beethoven“ im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine recht außergewöhnliche Ausstellung. In der Ausstellung, die bis zum 17. Januar 2021 läuft, geht es darum, was Beethovens Ideen […]

frisch frittiert

Eine Klappsesselgeschichte

Wir haben gelernt, dass sich das Corona-Virus in der Sonne unwohl fühlt. Es ist heiß, viele sagen: zu heiß. Die Überlebenschancen des Erregers sinken. Der Mensch will darauf nicht warten und sucht für sein Wohlbefinden ein Wasserloch oder eine kalte Kirche. Oder eine Kinovorstellung mit Aircondition. Im Brüsseler UGC wird […]

Aktuell Europa

Erste “offline”- Veranstaltung in der Hessischen Landesvertretung in Corona-Zeiten

Von Heide Newson. Darauf hatten viele gewartet. Nach dem langen Lockdown lud Hessens Ministerin für Bundes-und Europaangelegenheiten, Lucia Puttrich, diese Woche zu einem informellen Zusammentreffen auf die Dachterrasse der Hessischen Landesvertretung in Brüssel ein. Locker vom Hocker konnten sich alle Geladenen endlich mal wieder live unterhalten. „Nach dieser langen Corona-bedingten […]

Kultur

Emmaus-Bibliothek bleibt in den Sommerferien geöffnet

Von Ute Bakus. Vor wenigen Wochen erst eröffnete die deutschsprachige Emmaus-Bibliothek in Brüssel ihren „Corona-kompatiblen“ Ausleihservice (Belgieninfo berichtete). Medien online reservieren und nach Termin abholen – das Prinzip kommt bei vielen Bibliotheksnutzern sehr gut an. Jetzt kündigte das Bibliotheksteam an, den Service auch weiterhin anzubieten: Die Bibliothek bleibt die gesamten […]