Von Marion Schmitz-Reiners Angst vor Atommüll? Die versucht ein Informationszentrum für Besucher aller Altersklassen beim flämischen Städtchen Dessel zu nehmen. Dort erfährt man alles über Radioaktivität, den Stand der Kernenergiedebatte in Belgien und die Probleme mit der Abschaltung von Reaktoren. Das letzte Stück der Anfahrt ist idyllisch. Von der Autobahn […]
Schlagwort: Ausflugsziel
Kroningsfeesten Tongeren
Von Anne Kotzan Das Krönungsfest zu Ehren von der Jungfrau Maria in Tongeren findet nur alle sieben Jahre statt. Tongeren ist die älteste Stadt Belgiens und der älteste Marienort nördlich der Alpen. Seit dem Mittelalter werden Wallfahrten veranstaltet, und seit der Krönung der Marienskulptur 1890 besteht das Krönungsfest. Die Prozession […]
Kroningsfeesten Tongeren
Das Krönungsfest zu Ehren von der Jungfrau Maria in Tongeren findet nur alle sieben Jahre statt. Tongeren ist die älteste Stadt Belgiens und der älteste Marienort nördlich der Alpen. Seit dem Mittelalter werden Wallfahrten veranstaltet, und seit der Krönung der Marienskulptur 1890 besteht das Krönungsfest. Die Prozession ist die größte […]
Inmitten der offenen Hügellandschaft des „Pays de Herve“
Rund 16 Kilometer, vier Stunden reine Laufzeit, mittelschwer, überwiegend befestigt Start: Place de la Halle, 4890 Clermont-sur-Berwinne (genügend Parkplätze in der Ortsmitte vorhanden) Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Brüssel Central mit Intercity bis Verviers Central. Dort zum nahegelegenen Busbahnhof und die TEC-Linie 738 nach Aubel nehmen; Dauer rund zweieinhalb Stunden […]
Webbekoms Broek – Vorzeigeprojekt vor den Toren Diests
Länge der Wanderung rund 5,5 Kilometer, eineinhalb Stunden; leicht, überwiegend unbefestigt Startpunkt: Parkplatz an der Lindemolen (gegenüber dem Stadion), Omer Vanaudenhovelaan, 3290 Diest- Knotenpunkte: 272, (9), 97, 98, 91, 93, 95, 272. Anfahrt ÖPNV: SNCB Intercity Brüssel Central-Diest; ca.45 Minuten (ohne Umsteigen); vom Bahnhof aus den Demer überqueren und die […]
Der Schrott im Silbersee
Von Alexander Höhnke Um Missverständnissen gleich vorzubeugen: es geht hier nicht um „Karl-May-Festspiele in der Mark Brabant“, sondern um eine von vielen Episoden zum Thema Wasser in Wallonien: Vor längerer Zeit erschien in der Wochenzeitschrift „Paris Match“ ein zweiseitiger begeisterter Artikel über den See von Genval, seine landschaftlichen und architektonischen […]
Auf den Spuren von Napoleon, Blücher und Wellington
Von Michael Stabenow Rund 16 Kilometer, vier Stunden, Ausgangspunkt: Parkplatz an der Rue de la Croix, 1410 Waterloo; Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Brüssel: SNCB Intercity oder S-Bahn Richtung Charleroi bis Braine L’Alleud, TEC-Bus 36 (Braine L’Alleud – Wavre) bis Waterloo Monument Gordon; Fahrtzeit etwa 50 Minuten. Er ist nicht […]
Brüsseler Winterfreuden
Von Heide Newson Der Brüsseler Weihnachtsmarkt «Plaisirs d´Hiver» zählt zu den originellsten und beliebtesten Europas. Bis zum 1. Januar 2023 verwandelt er das Zentrum der Stadt in eine märchenhafte Wunderwelt. Die Winterfreuden beginnen auf der majestätischen Grand‘ Place mit einem beeindruckenden Weihnachtsbaum (aus Raeren in Ostbelgien!) und einer riesigen Krippe. […]
Wanderungen rund um Brüssel – Westerlo und Tongerlo
Von Michael Stabenow Länge 10,6 Kilometer, Dauer rund zweieinhalb Stunden (mit Besichtigung der Abtei von Tongerlo deutlich mehr); Ausgangspunkt: Rietstraat 1 (an der Lambertuskerk), 2260 Westerlo Knotenpunkte: 130,18,19,13,12,14,183, 10,9,8,7,340,3,382,2,1,343,5,6,21,20,16, 130 Als wir auf der Suche nach einer reizvollen Wanderung in der Provinz Antwerpen waren, stießen wir, wie das so […]
Ein Museums-Pass für ganz Belgien
Von Reinhard Boest Den “Museums-PASS-Musées” gibt es seit 2018. Für 59 Euro im Jahr eröffnet er den Zugang zu mehr als 200 Museen in ganz Belgien für alle Einwohner des Landes. Außerdem ist der Eintritt zu Sonderausstellungen in den teilnehmenden Museen gratis oder vergünstigt. Die Liste der teilnehmenden Museen wird […]
Auf den Spuren von und rings um Neutral-Moresnet
Von Michael Stabenow Wer auf der Autobahn E40 nach Deutschland fährt, lässt diesen Flecken in der Regel meist links liegen. Dabei lohnt sich ein Abstecher nach Kelmis, mit rund 11000 Einwohnern zweitgrößte Gemeinde im deutschsprachigen Ostbelgien. Das „Museum Vieille Montagne“ lässt Besucher in die Geschichte des einst größten Zinkabbaugebiets Europas […]
Günstiges Freizeitvergnügen in Wallonisch-Brabant
Von Michael Stabenow Freizeitvergnügungen mit der Familie können auch in Belgien ganz schön ins Geld gehen. Wer die Zoos von Antwerpen, Planckendael bei Mecheln oder Pairi Daiza nördlich von Mons aufsucht, muss ziemlich tief in die Tasche greifen. Gleiches gilt für Vergnügungsparks wie Walibi (bei Wavre), Bellewaerde (bei Ypern) oder […]
Wanderungen rund um Brüssel: Im Hageland zwischen Wald, Wiesen und Weinbergen
Länge: knapp 11 Kilometer, rund zweieinhalb Stunden (ohne Pausen); Ausgangspunkt: Parkplatz am Wezemaalplein, 3111 Wezemaal. Von Michael Stabenow In den Sommermonaten kommen die Reize des östlich von Löwen gelegenen Hagelandes besonders zur Geltung. Einen guten Eindruck davon vermittelt dieser in Wezemaal beginnende, knapp elf Kilometer Rundweg. Über zum Teil recht […]
Beiträge und Meinungen