Von Reinhard Boest Zum 1. Februar 2022 sind die für den Schengen-Raum und die Schweiz geltenden Regeln aktualisiert worden, die in der andauernden Corona-Pandemie die Reisefreiheit zwischen den Mitgliedstaaten sichern sollen. Es handelt sich um die (rechtlich unverbindliche) Empfehlung für eine “koordinierte Vorgehensweise zur Erleichterung der sicheren Ausübung der Freizügigkeit” […]
Ratgeber
Ein (Corona) Hoffnungsschimmer
Von Heide Newson Es gibt zuweilen auch gute Nachrichten in Sachen Corona: Mit der neuesten verbindet sich ein Hoffnungsschimmer auf einen Übergang in die Normalität. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat jetzt die bedingte Marktzulassung für das Corona-Medikament Paxlovid der Firma Pfizer empfohlen. Eine offizielle Zulassung durch die Europäische Kommission sei […]
Belgien setzt künftig auf „Corona-Barometer“
Von Michael Stabenow Eigentlich sollte es schon im September 2020 das Licht des belgischen Covid-Alltags erblicken. Nun, nach gut einem halben Dutzend Anläufen, wird es am 28. Januar so weit sein: Das sogenannte Corona-Barometer soll künftig als Richtschnur für die bei einem Anstieg oder Abflauen der Pandemie vom Staat zu […]
„Footbelgate“: Geldscheine in Brottüten, Spielmanipulationen, Korruption, Geldwäsche und 56 Beschuldigte
Von Michael Stabenow. Die oberste belgische Staatsanwaltschaft ermittelt: Weite Teile des belgischen Profifußballs scheinen in einem Sumpf krimineller Machenschaften versunken zu sein. Die Vorwürfe reichen von Spielmanipulation über Korruption bis hin zu Schwarzgeldtransaktionen, Geldwäsche und der Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation. 56 Personen sowie eine Gesellschaft möchte die Staatsanwaltschaft […]
Ohne Verschärfungen in die Omikron-Welle
Von Michael Stabenow. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Belgien steigt in schwindelerregende Höhen – vorerst bleibt es jedoch bei den geltenden Beschränkungen. Darauf haben sich die Spitzen von Föderal- und Regionalregierungen am Donnerstag verständigt. “Wir stehen vor schwierigen Wochen”, sagte Premierminister Alexander De Croo nach der Sitzung des “Konzertierungsausschusses”. Der […]
Covid in Belgien: Schärfere Beschränkungen, aber noch (?) kein Lockdown
Von Michael Stabenow Der jüngste Rückgang der Corona-Zahlen verschleiert noch, dass auch in Belgien mittlerweile eine weitere starke Infektionswelle rollt. Während immer weniger Infektionen mit der lange dominierenden Delta-Variante gemeldet werden, greift jedoch die Omikron-Variante schnell um sich. Ihr Anteil erreichte zuletzt schon fast 30 Prozent. Virologen rechnen damit, dass […]
Brüsseler Winterfreuden und Überraschungen bei „Chez Léon“
Von Heide Newson. Im Vorjahr wurde der Brüsseler Weihnachtsmarkt (besser bekannt als “Plaisir d’Hiver”), Corona-bedingt, abgesagt. In diesem Jahr findet er unter strengen Auflagen, insbesondere einem obligatorischen „Covid Safe Ticket“, wieder statt. Der zweieinhalb Kilometer lange Parcours führt mit all seinen Buden durch die Brüsseler Winterfreuden. Man kann sich mit […]
Kaviar, das schwarze Gold Belgiens
Von Heide Newson. Wer seinen Namen hört, weiß sofort, dass der Beluga-Kaviar einer der besten der Welt ist. Die wenigsten wissen dagegen, dass es ein Labor in Waterloo ist, in dem dieses Spitzenprodukt mit viel Sorgfalt verarbeitet wird. Kaviar-Liebhaber und Spitzenköche weltweit schätzen die Qualität und Klasse dieses belgischen Kaviars. […]
“Bulles Belges” aus Quévy: Preisgekrönter belgischer Schaumwein
Von Franziska Annerl. Dass Belgiens Schokolade und Pralinen zu den weltbesten zählen, ist hinreichend bekannt. Aufmerksame Leserinnen und Leser von Belgieninfo wissen, dass der Belgier Pierre Marcolini 2020 zum „Meilleur Pâtisseur du Monde“, also zum weltweit besten Konditor, gekürt wurde. Weniger Menschen wissen, dass es auch preisgekrönten Schaumwein aus Belgien […]
Belgiens Chocolatier ist weltweite Nummer Eins
Von Heide Newson. Pierre Marcolini steht für jede und jeden in Brüssel als Synonym für leckerste Schokoladen- und Pralinenspezialitäten. Jedes Jahr bereist der Meister und Gründer des Hauses mit gleichem Namen die ganze Welt, um die feinsten Kakaosorten zu finden, mit denen er seine „Grands Crus“ der Schokolade kreiert. Seit […]
Union Saint-Gilloise: Ein belgisches Fußballmärchen
Von Michael Stabenow. Es ist eines der Märchen, das die schönste Nebenbeschäftigung der Welt gelegentlich hergibt. Derzeit sorgt dafür ein belgischer Traditionsklub dafür, der nach Jahrzehnten wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist. Nach dem 14. Spieltag der laufenden Saison der belgischen ersten Fußball-Liga ist passiert, was selbst eingefleischte Anhänger […]
Neue Beschränkungen in Belgien wegen steigender Corona-Zahlen
Von Michael Stabenow. Belgien sieht sich wegen der wieder stark steigenden Corona-Infektionszahlen zur Verschärfung der Schutzvorkehrungen gezwungen. Am gestrigen Dienstag beschlossen die Spitzen der Föderal- und Regionalregierungen eine landesweit von Freitag an gültige Verpflichtung zum Tagen von Schutzmasken in Geschäften und Innenräumen öffentlicher Gebäude. Beim Besuch von Restaurants und Cafés […]
Ein echter Belgier
Von Franziska Annerl. „Was bist Du denn für eine Schöne? Und so flauschig!“ Unser Jack ist jedoch ein echter Rüde – zum Glück versteht er nicht, dass er oft für ein Mädchen gehalten wird. Das würde dem stolzen Tier nämlich gar nicht gefallen. Immer wieder werde ich nach der Rasse […]
Beiträge und Meinungen