85 Jahre alt ist Dieter Rogalla geworden. Er starb im Januar 2013 an den Folgen eines Oberschenkelhalsbruchs, den er sich im September zugezogen hatte. Zwanzig Jahre lang war er Beamter der Europäischen Kommission und dreizehn Jahre lang Europaabgeordneter in Brüssel und Straßburg. Er war Dr. jur., zuerst Beamter der deutschen […]
Leute
Von Weimar nach Brüssel
Die wohl wichtigste Position in der belgischen Musikszene ist seit dem 7. Januar 2013 mit einem Deutschen besetzt. Der bisherige Geschäftsführer des Festivals Kunstfest Weimar, Ulrich A. Hauschild, hat sein Amt als neuer Musikdirektor im Palais des Beaux-Arts (BOZAR) in Brüssel angetreten. Er war von einer internationalen Jury einstimmig ausgewählt […]
DG-Parlamentspräsident Ferdel Schröder ist tot
Bestürzt und tief betroffen trauert das Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft um seinen Präsidenten Ferdel Schröder, der am Freitag, dem 4. Januar, den Folgen seiner schweren Erkrankung erlag. Am 14. Januar 2013 wird das Plenum um 18.00 Uhr zu einem besonderen Trauerakt zusammentreten. Mit Ferdel Schröder verliert das Parlament nicht nur seinen Präsidenten, sondern […]
Jürgen Langlet ein Jahr im Amt
Wer immer die Deutsche Schule in Brüssel leitet, verwaltet ein besonders schwieriges Amt. Eingebunden zwischen einer international geprägten Schülerschaft, anspruchsvollen Eltern und Lehrkräften in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen muss der Leiter als Pädagoge und wie ein Unternehmer wirken können. Wie hat Jürgen Langlet diese Aufgabe bisher gemeistert? Ein Interview. Belgieninfo: Herr Langlet, nun […]
Bundesverdienstkreuz für Roland Schmid
32 Jahre hat unser Autor Roland Schmid für den Rat der Europäischen Union in Brüssel als Übersetzer gearbeitet. Daneben engagierte er sich ehrenamtlich für das Erbe belgischer Widerstandskämpfer, ganz besonders für das Atelier des Malers Marcel Hastir im Quartier Léopold. Am 7. Dezember 2012 wird er für seinen Einsatz das […]
Haftverschonung für Michelle Martin
Die Komplizin und Ex-Frau des belgischen Kindermörders Marc Dutroux hat nach 16 Jahren Freiheitsentzug das Gefängnis vorzeitig verlassen dürfen. Sie war zu 30 Jahren Haft verurteilt worden. Michelle Martin wird künftig in einem Nonnenkloster in der Nähe von Namur leben. In ganz Belgien wird über die Entscheidung des Brüsseler Berufungsgerichtes […]
Eddy, “Toots” und José
Von Egon C. Heinrich Belgische Idole feiern 2010 Jubiläen Das relativ kleine, intern so zerstrittene Belgien hat immer wieder Künstler, Wissenschaftler, Diplomaten und Sportler von Weltgeltung hervorgebracht. Auf diese überragenden Persönlichkeiten ist dann die ganze Nation stolz, unabhängig von Sprachgrenzen und Ideologien. Dreien dieser nationalen Identifikationsfiguren werden in diesen […]
Niemand begleitete sie. Zum Tod von Heidi Mauthner
Sie war eine Persönlichkeit, die Sprecherin der deutschsprachigen Gruppe Hospiz in Brüssel, Heidi Mauthner. Sterben war für sie Bestandteil des Lebens. Als Hospizhelferin sah sie ihre Aufgabe, mit dem “Leiden” des Patienten umzugehen und Begleitung anzubieten, die auch den Familien helfen kann. Sie starb unvorhergesehen in der vergangenen Woche. „Ich […]
Beiträge und Meinungen