Das Land

Aktuell Das Land Politik

Knifflige Suche nach dem Mosaik der nächsten belgischen Regierung

  Von Michael Stabenow Meinungsumfragen haben in Belgien mittlerweile Seltenheitswert. Für Wirbel sorgen jetzt, besonders in Flandern, die Ergebnisse einer Befragung von knapp 2700 Wählern durch das Meinungsforschungsinstitut Kantar. Demnach können die beiden nach Unabhängigkeit Flanderns strebenden Parteien, der rechtsextreme Vlaams Belang und die gemäßigtere Neu-Flämische Allianz (N-VA) im Regionalparlament […]

Aktuell Das Land Verkehr

Bahnfahren in Belgien wird billiger – oder doch nicht?

Von Reinhard Boest Neue Tarifsysteme sind etwas für Rechenkünstler – auch in Belgien. Glaubt man dem föderalen Verkehrsminister Georges Gilkinet, dann müssen nach dem für 2025 geplanten Inkrafttreten der neuen Tarifstruktur der Belgischen Staatsbahn SNCB/NMBS die meisten Nutzer weniger hinblättern. Zumindest äußerte sich der Politiker der französischsprachigen Grünen (Ecolo) in […]

Aktuell Das Land Verkehr

Brüssel wird seine E-Roller nicht los

  Von Reinhard Boest Am 1. Februar sollte es eigentlich soweit sein. Nach einer vierwöchigen Schonfrist sollte die bereits im Sommer 2023 getroffene Entscheidung der Brüsseler Regionalregierung Realtät werden, zu Beginn des Jahres 2024 die Zahl der zugelassenen elektrischen Mietroller drastisch zu reduzieren und ihre Verwendung – vor allem das […]

Aktuell Das Land Geschichte

Das Brüsseler Zentrum: eine Dauerbaustelle

  Von Reinhard Boest Wer durch das Zentrum von Brüssel geht, bekommt den Eindruck, auf einer Dauerbaustelle zu sein. Das gilt vor allem für das “Herzstück” der Innenstadt, den Boulevard Anspach, sowie seine Seiten- und Parallelstraßen. Seit Jahren wird ständig irgendwo abgerissen, entkernt, renoviert oder neu gebaut. Die Transformation zu […]

Das Land Wanderungen

Auf Brabanter Bahntrassen und Hohlwegen

  Von Michael Stabenow Rund 12 Kilometer, drei Stunden, mittelschwer, überwiegend unbefestigt. Startpunkt: Kleiner Parkplatz in einer Sackgasse rechts der Rootstraat (zwischen Veeweidestraat und Bredeweg), 3080 Duisburg (Tervuren). Knotenpunkte: 408, 407, 504, 206, 205, 204, 203, 23, 22,202, 323, 402, (Richtung 407), 408. Anfahrt ÖPNV: STIB/MIVB Metrolinie 1 bis Kraainem, […]

Das Land Wanderungen

Rund um Rotselaar

Von Michael Stabenow 9,7 Kilometer, gut zur Hälfte unbefestigt, leicht – wasserdichtes Schuhwerk sehr zu empfehlen. Startpunkt: Sint-Pieterskerk, Dorpsplein, 3110 Rotselaar, Parkplätze rechterhand jenseits der Provinciebaan verfügbar Knotenpunkte: 628, 625, 624, 623. 622, 621, 607, 608, 612, 613, 614, 611, 610 (628) ÖPNV: SNCB Intercity bis Löwen, dort umsteigen auf […]

Aktuell Das Land Verkehr

Belgiens holpriger Weg zur Elektromobilität

© goingelectric.de Von Reinhard Boest Die Begeisterung der Belgier für die Elektromobilität hält sich noch immer in Grenzen, jedenfalls wenn es um die Anschaffung eines eigenen neuen Autos geht. In den vergangenen drei Jahren ist zwar der Anteil “elektrifizierter” Autos deutlich gestiegen: von 14,3 Prozent der Neuzulassungen im Jahr 2020 […]

Aktuell Belgien Das Land Politik

“Unsere Besucher kommen aus dem Staunen nicht heraus.” Charles Servaty, Präsident des DG-Parlaments im Gespräch

Der 57 Jahre alte Sozialdemokrat Charles Servaty ist seit Ende Januar Präsident des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens in Ostbelgien, die rund 80000 Bewohner zählt. „Was bedeutet Europa für die Deutschsprachige Gemeinschaft?“ Das ist eine der Fragen, die Alexander Louvet von Powershoots TV – Positive Energy in Europe Charles Servaty […]

Aktuell Das Land Kultur

Horta und die Grammatik des Jugendstils

  Von Heide Newson Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen des Brüsseler Jugendstilmeisters Victor Horta. Bis zum 17. Januar 2024 können sich die Liebhaber des Jugendstils in Europas Hauptstadt weiter von floralen Ornamenten, fließenden Formen und anmutigen Arabesken verzaubern lassen. Ein besonderes Highlight in dieser faszinierenden Bandbreite ist die […]

Aktuell Das Land

Brüsseler EU-Viertel im Wandel

Europäische Kommission sieht sich als Vorreiter bei der Modernisierung von Bürogebäuden und Arbeitsplätzen Von Hajo Friedrich Nicht nur der Brüsseler Jubelpark/Cinquantenaire soll in den kommenden Jahren – wie berichtet – eine Frischzellenkur erhalten (Frischzellenkur „Cinquantenaire 2030“ – Belgieninfo). Im angrenzenden EU-Viertel hat mit einzelnen Bauprojekten bereits ein grundlegender Transformationsprozess begonnen. […]