Belgien

Das Land Politik

Belgische Demoskopen sehen Regierungskoalition in leichtem Aufwind

Von Michael Stabenow. Meinungsumfragen zur politischen Stimmung in Belgien haben inzwischen Seltenheitswert. So wurde die vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos ermittelte aktuelle Stimmungslage mit Spannung erwartet. Sie zeigt, dass sich die sieben Parteien der Regierungskoalition insgesamt gut behaupten konnten, während vor allem die linkspopulistische PTB-PVDA in allen Landesteilen zulegte. Die im Auftrag […]

Panorama

Palastgeschichten: Sturm und Ruhe

  Von Heide Newson.  Die Augen der Weltöffentlichkeit sind mal wieder auf das britische Königshaus gerichtet. Explosive Aussagen, harte Anschuldigungen, versteckte Hinweise auf Rassismus: Prinz Harry und Herzogin Meghan haben im großen Enthüllungs-Interview mit US-Talkmeisterin Oprah Winfrey so richtig gegen das britische Königshaus ausgepackt und ausgeteilt. Ob das niederländische, schwedische, […]

Wirtschaft

Flughafen Brüssel-Zaventem – das neue Drehkreuz der Corona-Impfstoffe

Von Heide Newson. Kein Verkehrsmittel wurde durch die Corona-Pandemie so stark ausgebremst wie das Flugzeug. Terminals verwaisen und wegen des Einbruchs der Passagierzahlen halten nur noch wenige Fluggesellschaften regelmäßige Verbindungen zwischen zentralen Zielen aufrecht. Das gilt jedoch nicht für das Frachtaufkommen, das seit Pandemiebeginn stark angestiegen ist, und sich weiter […]

Wirtschaft

Belgiens Corona-Aufbauplan

Von Rainer Lütkehus. Belgien arbeitet derzeit an seinem Corona-Aufbauplan, der bis Ende April bei der EU-Kommission zur Prüfung eingereicht werden soll. Das Land kann mit rund 6 Mrd. Euro nicht-rückzahlbarer Zuschüsse an EU-Geldern rechnen. 37 Prozent der Mittel sollen für Klimaschutz- und 20 Prozent für Digitalprojekte verwendet werden. „Die Gelder […]

Aktuell Politik

Belgische Mehr-Parteien-Koalition stabil in der Corona-Krise

Von Michael Stabenow. Wie schlägt sich eigentlich die belgische Regierung, deren Bildung 2019/2020 rekordträchtige 493 Tage dauerte? Die Koalition, die zum Oktober 2020 endlich ihre Arbeit aufnahm, besteht aus den Sozialisten, Liberalen und Grünen beider Landesteile sowie den flämischen Christlichen Demokraten (CD&V) unter Führung von Premierminister Alexander De Croo von […]

Politik

Der belgische Zeitplan für die Corona-Impfungen ist kaum zu halten

Von Michael Stabenow. Auch Belgien kommt mit den Impfungen gegen das Corona-Virus nur im Schneckentempo voran. Darin unterscheidet sich das Land nicht von den EU-Nachbarländern. Zu Jahresanfang hatte Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke bei der Erläuterung der offiziellen Planung in Aussicht gestellt, dass im kommenden September rund acht Millionen Menschen – rund […]

Aktuell Wirtschaft

Flughafen Lüttich im Strukturwandel

Von Michael Stabenow. Wer tagsüber auf der Autobahn am Flughafen Lüttich vorbeikommt, nimmt ihn entweder gar nicht oder bestenfalls als verschlafen wirkenden Flughafen wahr. Das ändert sich in den Abendstunden, wenn Maschinen aus ganz Europa landen, Fracht abladen, andere aufnehmen und vor dem Morgengrauen wieder in alle vier Himmelsrichtungen abheben. […]

Wirtschaft

Alle belgischen Kernreaktoren am Netz – Atomausstieg 2025 trotz Offshore- Windenergieausbau fraglich

Von Rainer Lütkehus. Der französische Energiekonzern Engie verfügt demnächst über die vollständige Stromerzeugungskapazität seiner sieben Atommeiler in Belgien. Dabei benötigt das Land diese gar nicht mehr, weil immer mehr Offshore-Windstrom erzeugt wird. Engie Electrabel kann laut Angaben der belgischen Atomaufsichtsbehörde FANK am 18. Januar den Atommeiler Tihange 60 km Luftlinie […]

Aktuell Belgien

Das ändert sich 2021 in Belgien

Von Rainer Lütkehus. 2021 treten im Königreich viele neue Regeln in Kraft. Hier eine kurze Übersicht, von Steuern bis zu Verkehrsregeln. Steuern Firmenfahrzeuge werden jetzt höher besteuert. Der Steuervorteil eines Firmenwagens wird nach dem Katalogwert und dem CO2-Ausstoß besteuert. Die Möglichkeit, das Recht auf einen Firmenwagen gegen Bargeld einzutauschen („Cash […]

Wirtschaft

#BUYLOCAL: Gezielt bei belgischen Händlern einkaufen

Von Franziska Annerl. Die gesamte Wirtschaft ist schwer von der Coronakrise getroffen. Die meisten Geschäfte dürfen auch im zweiten Lockdown keine Kunden empfangen. Doch, es gibt ein Schlupfloch: Anders als im Frühling können Waren online oder telefonisch bestellt und dann am Eingang des Geschäfts abgeholt oder nach Hause geliefert werden […]

Panorama

Postkunden sollen Pakete selbst abholen

Von Michael Stabenow. Wer in einem Brüsseler Mietshaus wohnt, hat sicher schon häufiger erlebt, dass Briefkästen eher als Dekoration zu dienen scheinen: Briefe aus der gesamten Umgebung finden sich auf einer zentralen Ablage irgendwo im Hausflur. Wenn man Glück hat, stimmt wenigstens die Adresse und man ist gehalten, seine Post […]