Bis 2010 verfügte die Gemeinde Grimbergen über ein Jugendheim, nämlich „Jugendheim Mamoet“. In den Siebzigerjahren war das Gebäude ein bekanntes Folk- und Jazzkneipe. Jetzt beabsichtigt die Gemeinde das Gebäude zu niederreißen. Im Jahre 2010 musste das Jugendheim durch finanzielle Probleme leider die Aktivitäten einstellen. Um die Schulden zu begleichen hatten […]
Belgien
Arbeitslos in Brüssel – Das belgische System der Unterstützung
Wie das Leben so spielt, auch in Brüssel kann eine internationale Karriere auf Stolpersteine stoßen. Was tun, wenn man tatsächlich arbeitslos wird? Eigentlich ist es wirklich einfach. Allerdings kann dieser Artikel nur erste Hinweise für eine „normale“ Situation geben. Die CAPAC (http://www.capac.fgov.be) liegt in der Nähe des Nordbahnhofs, von der […]
Steuergesetzliche Neuerungen 2013
In Belgien änderte sich mit dem Jahreswechsel vieles bei Steuern und Gebühren. Auch die Löhne dürfen nur noch im Rahmen der Inflationsrate steigen und das Arbeitslosengeld sinkt mit der Dauer der Erwerbslosigkeit stärker als bisher. Belgieninfo hat für Sie die wichtigsten steuerlichen Änderungen und sonstige neue Maßnahmen zusammen getragen, die […]
Vor dem Haus Avenue Brugman 247, Uccle
Am 19. April 1943 stoppten drei junge Widerstandskämpfer, Youra Livchitz, Jean Franklemon und Robert Maistriau den 20. Transportzug vom Sammellager Mechelen nach Auschwitz, in dem 1631 Juden deportiert wurden, auf der Höhe des Dorfes Boortmeerbeek. 17 Männer und Frauen konnten sich retten, bevor der stehende Zug unter Beschuss genommen wurde. […]
Ein Neuanfang und viele Pläne
Die Herbstfeier der Belgisch-Deutschen Gesellschaft (BDG) am letzten Donnerstag war ein voller Erfolg: junge belgische Jazzmusiker und Vertreter der bildenden Kunst gaben sich alle Mühe, die zahlreichen Gäste gut zu unterhalten. Das jüngere Publikum wurde durch die Ausstellung der Werke zweier Vertreter der neuen belgischen Kunstszene angezogen: Elysée Mink mit […]
Bloß weg von hier
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war Antwerpen einer der großen Auswandererhäfen Europas. Die Schiffe der Reederei Red Star Line brachten von der Hafenstadt aus zwei Millionen Menschen nach Amerika und Kanada. Dennoch ist dieses Kapitel belgischer Geschichte weitgehend in Vergessenheit geraten. Im neuen Museum „Red Star Line“, […]
Child focus
Wer in Brüssel den Bus oder die Tram nimmt, dem fallen sie vielleicht oft ins Auge: die Plakate von Child Focus. Meist ist in den grauen Rahmen nur das Logo der Organisation mit dem Slogan „Zusammen finden wir sie wieder“ zu sehen. Manchmal blickt jedoch das Foto eines vermissten Kindes […]
Haushalt 2014: Die Kleinen werden geschont
Ein Jahr vor der belgischen Föderalwahl (Bundestagswahl) im Mai 2014 haben die Regierungsparteien unter Leitung von Premier Elio Di Rupo von der Parti Socialiste einen Haushalt vorgelegt, der die Erwartungen der EU erfüllen und die Wähler schonen soll. Aber ob diese Rechnung am Ende aufgeht, steht noch nicht fest. Not […]
Heuriger, Tarok und Schule
Die Österreichische Vereinigung in Belgien (ÖVB) ist eine der ältesten Vereinigungen von Auslandsösterreichern in der Welt und hat auch im 66. Jahr Ihres Bestehens nichts an Dynamik und Vielfältigkeit verloren. Bei der letzten Generalversammlung haben die Mitglieder ihren Präsidenten, Christian Macek, sowie den neuen Vorstand in beeindruckender Weise bestätigt. Die […]
Ihr Adventskalender öffnet Portemonnaies
Eine überaus erfreuliche Bilanz konnte der einzige deutschsprachige Lions Club in Belgien – nämlich Brüssel-Charlemagne – jetzt auf seiner Jahreshauptversammlung präsentieren. In den vier Jahren seit seiner Gründung hat der Club die stolze Summe von rund 50 000 Euro eingenommen; damit liegt er mit seinem Fundraising wesentlich über dem Durchschnitt […]
Ein König geht
Der König der Belgier geht. Viel bescheidener, viel demütiger als Königin Beatrix, die sich bei ihrer Abdankung im Januar dieses Jahres der Liebe eines ganzen Volkes sicher sein konnte. König Albert II., Herrscher über ein zerrissenes Land, schien während seiner Rücktrittsrede am Abend des 3. Juli 2013 ein erschöpfter, müder […]
Lauter wichtige Informationen
Das Generalsekretariat der Benelux in Nimwegen präsentierte am 19. Juni 2013 die neue Benelux-Website für Grenzpendler aus den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen. Das überarbeitete Internetportal www.grenzpendler-info.de bietet Grenzpendlern einen zentralen Einstieg in die vorhandenen Informationen verschiedener Instanzen in den drei Ländern. Mithilfe eines einfachen Knopfdrucks führt es Grenzpendler, die in Belgien, den […]
Wo Oettinger seine Arbeitgeber schmähte
Die Medien haben ausführlich über die Rede des deutschen EU-Energiekommissars Günther Oettinger auf der Jahreshauptversammlung der deutsch-belgisch-luxemburgischen Auslandshandelskammer (AHK debelux) Ende Mai im Brüsseler Audi-Werk berichtet, in der Oettinger die EU einen „Sanierungsfall“ und eine „Erziehungsanstalt“ nannte und die deutsche Industrie- und Energiepolitik kritisierte. Oettinger war der geladene Starredner, doch […]
Beiträge und Meinungen