Aktuell

Aktuell Panorama

Kitsch mit Sahni

Bollywood zu Gast in Belgien: Verliebt schlendern die beiden Hauptdarsteller durch die Strassen der Altstadt von Brügge. Hier spielt der satirische Bollywood Film PK gute 20 Minuten. Die Dreharbeiten sind längst vorbei, aber nun hofft das Tourismusbüro der Stadt auf mehr Besuch vom indischen Publikum. Der neue Film vom Starregisseur […]

Aktuell Politik

Didier Reynders’ Neujahrsempfang im Zeichen von Terrorismus

Er trug kein Logo mit der Solidaritätsbekundung „Je suis Charlie“, dennoch stand der Neujahrsempfang von Außenminister Didier Reynders ganz im Zeichen der terroristischen Anschläge in Paris, Meinungsfreiheit, Solidarität, Gerechtigkeit und Toleranz. Weitaus weniger Medienvertreter als geladen, nur geschätzte 60, waren in den Egmont Palast gekommen, um am traditionellen Neujahrsempfang teilzunehmen, […]

Aktuell Panorama

Die “jungen Wilden” aus Lüttich

Belgien ist zwar ein kleines Land mit überschaubaren 11 Mio. Einwohnern, aber mit einer sehr regen Jazzszene. Zu dieser gehören auch die nachstehend genannten jungen Musiker, die teilweise aus der Lütticher Jazzszene stammen: der Gitarrist, und Komponist Guillaume Vierset, der Altsaxofonist Laurent Barbie, der auch mit eigener Band in Erscheinung […]

Aktuell

Charlie Hebdo und zwei Bilder

Renate Kohl-Wachter, Künstlerin und belgieninfo-Redakteurin: “Von heute. Acryl auf Malkarton. 60 x 60 cm. Für die getöteten Kollegen in Paris.“ Stéphane Bak : “Dévasté par cet attentat. Nous devons tous être unis et ne pas faire d’amalgames pour lutter contre ces crimes.”

Aktuell Wirtschaft

Fortschritt sieht anders aus

Prognosen sind schwer, vor allem, wenn sie sich in die Zukunft richten. „Nächstes Jahr wird es besser.“ So hieß es zur selben Zeit vor einem Jahr und es bewahrheitete sich nicht. Noch im letzten Mai rechneten die Auguren der EU-Kommission für Belgien mit einem Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent für 2014, […]

Aktuell Panorama Veranstaltungen

Mons – Europäische Kulturhauptstadt 2015

Mit 300 herausragenden Events und einigen Tausend kulturellen und künstlerischenAktivitäten plant Mons 2015 großartige Feste voller Glanz und Faszination. Mons wird dabei neue Orte einweihen, eine ganz besondere Atmosphäre und große urbane Abenteuer erleben, und dies mit 18 Partnerstädten, von Lille bis Mechelen. Eröffnungsfeierlichkeit 24.1.2015 Ausstellungen MONS – SUPERSTAR: IDEEN […]

Aktuell Geschichte Leute

Der dritte König der Belgier

2014 ist über den Ersten Weltkrieg in Belgien viel geschrieben worden. Zum Ende des Gedenkjahres erinnern wir uns an den Mann, der als dritter König der Belgier für die militärische Verteidigung des Königreiches verantwortlich war: Albert I., der das Land 1918 innenpolitisch erstaunlich schnell stabilisierte – was seinem Sohn Leopold […]

Aktuell Politik

Armer Michel!

Man kann für oder gegen Belgiens nicht mehr so neue Regierung sein, für oder gegen ihre Sparpolitik, für oder gegen den „Indexsprung“ – in einem sind sich Freunde und Feinde der Mannschaft von Charles Michel einig: Der Premier ist schwach. Was mit dazu geführt hat, dass sich in Belgien seit […]

Aktuell Panorama Politik

Weihnachten, Menschenrechte und Flüchtlingsströme

Ist Weihnachten mehr als Einkaufsorgien, Fettessen, gelegentlicher Familienstreit und – bei einigen – gequälter Kirchgang? Was hat uns die einst “frohe Botschaft” noch zu sagen in Zeiten von Isolierung von Minderheiten, Mordlust, Lügen? Der EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm hat beim gemeinsamen Brüsseler Jahresempfang mit der katholischen Kirche im Dezember 2014 versucht, […]

Aktuell Gastronomie

Gut gemixt ist halb gewonnen

Auf die richtige Mixture kommt es an, das weiß der Barman. Doch es ist leichter gesagt, als getan. Ab jetzt genügt es nicht mehr die richtige Mischung von Gin mit einem Schuß Martini, ein wenig bitter lemon, einer kleinen Scheibe Zitrone und ein paar klirrenden Eiswürfeln dem andächtig zuschauenden Gast […]

Aktuell Politik

Deutsche Pkw-Maut: „Rückschritt für Europa“, sagt Arimont

Der vom deutschen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt im Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Gesetzesentwurf zur Schaffung einer Pkw-Maut stößt bei dem ostbelgischen Europaabgeordneten Pascal Arimont auf Gegenwehr. „Der Bundesverkehrsminister beteuert, dass sein Gesetzesvorschlag mit EU-Recht vereinbar sei, dabei zielt er mit seinem Konzept unverhohlen auf den Geldbeutel ausländischer Pkw-Nutzer ab“, so […]