Mahnende Worte anlässlich der Eröffnung der Ausstellung über Transporte jüdischer Kinder aus Deutschland nach Belgien in den Jahren 1938/39 in Brüssel Von Michael Stabenow In wenigen Tagen jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und der Nazi-Gewaltherrschaft. Auch in Belgien ist dies, gerade in Zeiten wieder um […]
Schlagwort: Zweiter Weltkrieg
Der Kummer von Antwerpen – Der Roman „De Draaischijf“ von Tom Lanoye
In seinem Roman „De Draaischijf“ (Die Drehbühne) zeichnet der flämische Schriftsteller Tom Lanoye meisterhaft ein vielschichtiges Tableau der deutschen Besatzungszeit in der Scheldestadt Von Michael Stabenow Die Aufarbeitung der deutschen Besatzungszeit und der belgischen Kollaboration mit Nazi-Deutschland gehört seit Jahrzehnten zu den Motiven der flämischen Literatur. „Klassiker“ ist der weit […]
Erinnerung an den belgischen Freimaurer und Widerstandskämpfer Jean Sugg
Von Reinhard Boest Am 22. September wurde in der Bremer EU-Vertretung des belgischen Widerstandskämpfers und Freimaurers Jean Sugg gedacht, dessen letzter Wohnsitz das heutige Gebäude der Vertretung in der Avenue Palmerston 22 war, bevor er 1942 von den deutschen Besatzern verhaftet, in das Lager Esterwegen verschleppt und schließlich umgebracht […]
Beiträge und Meinungen