Belgischer Ausschuss zur Aufarbeitung der Kolonialzeit scheitert am Zwist innerhalb der „Vivaldi“-Koalition Von Michael Stabenow Ob Zufall oder nicht: An dem Tag, an dem der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte namens seiner Regierung um Verzeihung für die Sklaverei in den einstigen Kolonien des Landes bat, lief zwei Autostunden weiter südlich einiges […]
Schlagwort: Kongo
Das schwere Erbe der belgischen Kolonialzeit
Von Michael Stabenow. Vor 60 Jahren, am 30. Juni 1960, wurde die einstige Kolonie „Belgisch-Kongo“ unabhängig. Dieser auch für Belgien durchaus bedeutsame Jahrestag fällt aktuell mit einer neuen Welle von weltweiten Anti-Rassismus-Demonstrationen zusammen, die nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis auch Belgien erfasst […]
Charleroi: Ruhm für Kolonialveteranen?
Von Sibylle Schavoir. Seit der Ermordung von George Floyd erheben sich weltweit Proteste, die sich auch in der Zerstörung von Denkmälern manifestieren. Denkmälern, die Persönlichkeiten aus der Kolonialzeit gewidmet sind. Sie wurden gestürzt, geschändet oder zerstört. Auch in Belgien wird das Erinnern durch Denkmäler an frühere Exponenten von Kolonialismus und […]
Denkmäler von Léopold II. – Steine des Anstoßes
Von Heide Newson. In Ixelles, in unmittelbarer Nähe der Avenue Louise und der Rue de la Vallée, ruht ein verwunschener Park, der seit Jahrzehnten zum Träumen und Verweilen einlädt. Aber seit Kurzem ist es aus mit der idyllischen Ruhe. Stein des Anstoßes ist eine gigantische Statue des belgischen Königs Léopold II., […]
Beiträge und Meinungen