Von Reinhard Boest Die Sitzungswochen des Europäischen Parlaments in Brüssel waren von jeher gleichbedeutend mit einem fast unüberschaubaren Angebot an Veranstaltungen der vielen Akteure im Umfeld der europäischen Institutionen. Nach der langen Corona-bedingten Auszeit ist man jetzt endlich wieder bei “normalen” Zustände zurück, und damit haben viele die Qual der […]
Schlagwort: Jazz
“Come, take part and dream” – Musiksaison 2022/23 im Bozar
Von Reinhard Boest Aufatmen nach zwei Jahren Zwangspause “Komm, nimm teil und träume.” Das ist das Motto, unter das der Brüsseler Kulturtempel Bozar sein Musikprogramm in der Saison 2022/23 stellt. Die Direktion hatte den Europatag, den 9. Mai, gewählt, um in der Rotonde des Bozar das Programm der Presse vorzustellen. […]
Belgische Jazz-Empfehlung
Von Ferdinand Dupuis-Panther. Angesichts der Maßnahmen im Kontext der Pandemie sind die Auftrittsmöglichkeiten für Musikschaffende sehr eingeschränkt oder gar nicht vorhanden. Daher ist es umso wichtiger, auf CD-Veröffentlichungen hinzuweisen, diese sind für eine Vielzahl von Musikerinnen und Musikern aktuell die einzige Einnahmequelle. Und für kaum eine Musikrichtung ist Belgien so […]
Konzert mit Lkw und Bus: „Beethoven goes Jazz“
Von Sven Parthie. Ein ziemlich ungewöhnliches Format Beethoven zu erleben, gab es diese Woche in Brüssel: der deutsche Jazz-Pianist Søren Gundermann stellte anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft und des 250. Geburtstages Ludwig van Beethovens bei fünf Kurzkonzerten seine „Europe Variations“ vor. Er interpretierte dabei Beethovens „Ode an die Freude“ auf sehr […]
Jazz aus Belgien: Nicolas Loozen 7tet – Getting Mad
Von Ferdinand Dupuis-Panther. Der Gitarrist Nicolas Loozen, der auch für die Kompositionen und Arrangements verantwortlich zeichnet, hat folgende Musiker für sein Ensemble ausgewählt: Pauline Leblond (Trumpet), Elias Schiva (Tenor Saxophone), Edouard Wallyn (Trombone), Mickey Boccar (Piano & Fender Rhodes), Thomas Pechot (Electric Bass) und Lucas Vanderputten (Drums). Bläserbrise und […]
Mehr als 100 Konzerte und alle gratis
Von Sven Parthie. Unter dem Motto „Discover Jazz“ findet vom Freitag 24. bis Sonntag 26. Mai wieder das „Brussels Jazz Weekend“ statt. Mit über 300.000 Besuchern und über 100 Konzerten ist es eines der größten Jazz Festivals Europas. Headlinerin ist am Freitagabend Viktor Lazlo (Foto) auf dem Grand Place. Getreu […]
jazzathome 2017 in Mechelen
Von Ferdinand Dupuis-Panther. Am Tag des offenen Denkmals hatten wieder einige Mechelner Bürger ihre Privatanwesen als Spielstätten zur Verfügung gestellt. Wie im späten 19. Jahrhundert die bürgerlichen literarischen Salons gang und gäbe waren, so scheint es zurzeit ein Wiederaufleben von Hausmusik zu geben. Es gab Gelegenheit für intime Konzerte in […]
Moker – der Schmiedehammer hat wieder zugeschlagen
Von Ferdinand Dupuis-Panther. Der Schmiedehammer, nichts weiter bedeutet Moker in der deutschen Übersetzung, das sind Mathias Van de Wiele (guitars & alto horn), Jordi Grognard (tenor saxophone, clarinets & bansuri), Bart Maris (trumpet & electronics), Lieven Van Pee (bass & electronics), und Giovanni Barcella (drums). Nun saust der Hammer mit […]
Wie wäre es mal mit SCHNTZL?
Von Ferdinand Dupuis-Panther. In der belgischen Jazzszene gibt es eine Reihe von Musikern, die als Grenzgänger unterwegs sind und keine Berührungsängste mit verschiedenen Genres haben. Sie sind die „Jungen Wilden“. Zu diesen gehört auch das Duo SCHNTZL, bestehend aus dem Pianisten Hendrik Lasure und dem Drummer Casper Van De Velde. […]
Symmetrie, Rhythmus und serielle Melodie: Pierre de Surgères
Der in Brüssel beheimatete Pianist Pierre de Surgères bildet zusammen mit dem umtriebigen Drummer Teun Verbruggen und dem Bassisten Félix Zurstraessen ein klassisches Jazz-Trio. Mit diesem hat er ein Album eingespielt, auf dem ausschließlich seine eigenen Kompositionen zu hören sind, angefangen bei „Olive Nocturne“ und „Far, Far, Away“ – der […]
Der blaue Vogel und nicht die blaue Blume
Von Ferdinand Dupuis-Panther. „The title of the album is a reference to the praised film by director Gust Van den Berghe. Bisceglia always thought the story of Blue Bird to be very intriguing and was inspired by the film’s cinematographic atmosphere.“ So liest man es, schlägt man die Homepage des […]
Sich mit Jazz treiben lassen
Von Ferdinand Dupuis-Panther. Geistige Väter der belgischen Jazzrock-Band Drifter, nicht zu verwechseln mit The Drifters (!!), sind der belgische Saxofonist Nicolas Kummert und der finnische Pianist Alexi Tuomarila. Das Quartett wird durch nachstehend genannte Musiker vervollständigt: AXEL GILAIN am Kontrabass und TEUN VERBRUGGEN am Schlagzeug. Die Wenigsten werden wissen, dass […]
Jacques Stotzem mit Fingerspitzengefühl für Rory
Von Ferdinand Dupuis-Panther. Mit ausgefeiltem Fingerspiel widmet sich der belgische Gitarrist Jacques Stotzem auf seinem Album „To Rory“ der Musik des 1995 verstorbenen Gitarristen Rory Gallagher. Der 20. Todestag des irischen Musikers war der Anlass der Einspielung und zugleich Stotzems Verbeugung vor der „unerreichten Musikalität“ Gallaghers. Dass Stotzem zu den […]
Beiträge und Meinungen