Von Michael Stabenow Bart De Wever ist am Ziel. Glaubt man dem 54 Jahre alten Flamen, ist es eines, das er sich eigentlich überhaupt nicht gewünscht hat. Viel lieber wäre er demnach geblieben, was er seit Anfang 2013 ist: Bürgermeister seiner etwas mehr als eine halbe Million Einwohner zählenden Heimatstadt […]
Schlagwort: Antwerpen
Neue Herausforderungen für den Hafen Antwerpen-Zeebrügge
2024 war mit einem Zuwachs des Güterumschlags um 2,3 Prozent auf fast 278 Millionen Tonnen ein gutes Jahr für Europas zweitgrößten Hafen Von Michael Stabenow Der Hafen Antwerpen-Brügge hat 2024 seine Position mit einem Anstieg des Güterumschlags um 2,3 Prozent auf 277,7 Millionen Tonnen gefestigt. Damit liegt der 2022 aus […]
Letzte Frist für De Wever….
Von Michael Stabenow Es ist dieses Mal wohl die letzte Frist, die König Philippe Bart De Wever zur Regierungsbildung in Belgien gesetzt hat. Bis zum 31. Januar sollen die seit Monaten in einem ständigen Auf und Ab verlaufenden Verhandlungen zur Bildung einer sogenannten Arizona-Koalition erfolgreich abgeschlossen werden. Es dürfte allerdings […]
Internationales Jazzfestival Münster 2025 – auch mit belgischem Flair
Von Ferdinand Dupuis-Panther Wie in den Jahren zuvor präsentierte Fritz Schmücker, der künstlerische Leiter des Festivals, in den ersten Januartagen im Theater Münster ein musikalisches Kaleidoskop. Dabei hatte er sich wie stets auf europäischen Jazz beziehungsweise Jazz aus Europa fokussiert. In drei der insgesamt 19 Konzerte wirkten belgische Musiker/innen mit. […]
In Brüssel wenig Neues – König verlängert abermals Auftrag für De Wever
Von Michael Stabenow Am Freitag kommender Woche werden 200 Tage seit den belgischen Parlamentswahlen am 9. Juni vergangen sein. Der 2011 aufgestellte Landesrekord von 541 Tagen für die Regierungsbildung dürfte zwar wohl weiter Bestand haben. Aber eine neue handlungsfähige Regierung, das steht jetzt fest, wird es erst irgendwann im neuen […]
An diesem Wochenende: Kunstmesse “Art Antwerp”
Eine Möglichkeit, dem alljährlichen „Jahresendstress“ zu entfliehen, bietet die regionale Kunstmesse Art Antwerp an diesem Wochenende. Sie findet zum vierten Mal statt und zeugt von der Bedeutung Antwerpens als einem besonders dynamischen Ort für Kunst und Sammler in Europa. Die Hafenstadt ist seit den 1960er Jahren auch Sitz großer Galerien […]
“Dürer in Antwerpen” – Eine Ausstellung im Museum De Reede
Von Lawrence Murray Seit dem 6. Dezember präsentiert das Museum De Reede (MDR) eine Sonderausstellung mit dem Titel “Dürer in Antwerpen”, in der rund hundert Werke des berühmten deutschen Künstlers Albrecht Dürer und einiger seiner Zeitgenossen gezeigt werden. Diese Auswahl umfasst seltene Drucke aus der renommierten Sammlung der Königlichen […]
Museum Plantin-Moretus präsentiert „Ensors Zustände der Phantasie“
Von Anna Kotzan Das in Belgien mit vielen Veranstaltungen gefeierte Ensor-Jahr neigt sich dem Ende zu, trumpft aber noch einmal mit einer besonderen Ausstellung seiner wenig bekannten Drucke und Radierungen im Museum Plantin-Moretus in Antwerpen auf. Der Künstler James Ensor (13. April 1860 bis 19. November 1949), der eigentlich seine […]
In belgischen Haushalten ruhen ungeahnte Schätze
55 Millionen ungenutzte Elektrogeräte könnten wiederverwertet werden Von Reinhard Boest Noch bis zum 24. November läuft in diesem Jahr die „Europäische Woche der Abfallvermeidung“. Diese Initiative, die 2009 mit einem regionalen Projekt des EU-Umweltprogramms LIFE+ begonnen hat, stützt sich heute auf konkrete Aktionen in allen Mitgliedstaaten, vor allem von Kommunen […]
Neuer deutscher Honorarkonsul in Antwerpen
Von Michael Stabenow Ivan Pelgrims ist neuer Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Antwerpen. Der 60 Jahre alte Manager übernimmt die Aufgabe von Wouter De Geest, der seit 2010 ebenfalls ehrenamtlich Honorarkonsul in der Scheldestadt war. Pelgrims und seinen Vorgänger verbindet, dass sie jahrzehntelange Erfahrungen in Spitzenfunktionen deutscher Unternehmen gesammelt haben. […]
Eine Ausstellungsrochade zwischen Antwerpen und Recklinghausen
STREETSPACE BANGER – TICK TACK in der Kunsthalle Recklinghausen Von Ferdinand Dupuis-Panther In einer Rochade – dieser Begriff ist entlehnt aus dem Schachspiel für den Tausch von Turm und König – tauschen bis zum 10. November 2024 die Kunsthalle Recklinghausen und das Antwerpener Tick Tack Teile ihrer Bestände. In der […]
„Woche für Deutsch“ in Belgien: Mitte Oktober ist es zum dritten Mal so weit
Von Michael Stabenow Zum dritten Mal findet vom 14. bis 20. Oktober in Belgien die „Woche für Deutsch“ statt. Die Organisatoren – diplomatische Vertretungen, Kultureinrichtungen wie das Goethe-Institut, Schulen oder auch der deutschsprachige Belgische Rundfunk (BRF) – warten mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen auf – Veranstaltungen aus 14. […]
Antwerpens 18. Museumsnacht
Von Lawrence Murray Jedes Jahr am ersten Samstag im August veranstaltet die Stadt Antwerpen die Museumsnacht. An diesem Abend öffnen die Museen und Kultureinrichtungen der Stadt ihre Türen in der Zeit von 19 Uhr bis 1 Uhr nachts. Mit einer einzigen Eintrittskarte können die Besucher alle teilnehmenden Einrichtungen besuchen und […]
Beiträge und Meinungen