Von Heide Newson
Viele Monate war der beliebte Mittwochsmarkt wegen der kompletten Sanierung der „Place du Châtelain“ in Ixelles ausgelagert. Jetzt kehrte er zur Freude seiner vielen Stammgäste an seinen ursprünglichen Platz zurück. Die Rückkehr des Marktes war bereits Ende Januar mit künstlerischen Darbietungen und Verkostung lokaler Produkte zünftig gefeiert worden.
Die Neugestaltung spiegelte den Wunsch wider, die „Place du Châtelain“ zu einem Ort zu machen, am dem Groß oder Klein sich wohlfühlen und etwas für ihren Geschmack finden. Und dass dies gelungen ist, daran besteht kein Zweifel. Das neue Erscheinungsbild des Platzes, mit mehr als 51 Bäumen, einladenden Kneipen, Restaurants, einer Grünanlage ist ausgesprochen attraktiv. Riesige Sitzbänke und ein Spielplatz für die Kids sowie der Wochenmarkt am Mittwoch machen ihn zu einem lebendigen Ort der Begegnung, gleichermaßen für die Bewohner und seine internationalen Besucher. Eine große Auswahl Angebot an regionalen Früchten, Gemüse, Fleisch, Käse, Fisch sowie das gastronomische Angebot mit allen möglichen Champagner- und Weinsorten machen den Platz zu einem beliebten Treffpunkt mit Erlebnischarakter. „Das ist neben der Place Flagey und dem Sablon einer der schönsten Märkte, die wir hier in Brüssel haben”, so Philippe, ein großer Fan von Wochenmärkten. In den umliegenden Kneipen trifft er seine Freunde, aber der Platz ist für ihn nicht nur eine Stätte der Begegnung. „Man hat hier ganz einfach ein anderes, ein sehr persönliches Verhältnis zu den Verkäufern, die landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Belgien anbieten. Man weiß, dass man hier „Handgemachtes“ kriegt, was dann auch wirklich gut schmeckt.“ Der (Kauf-)Trend gehe in Richtung Erlebnis, meint Paulette, bei der ein Besuch von Wochenmärkten zu den wichtigsten Highlights und Events der Woche gehören. Den Grund liefert sie gleich mit: „Für mich beinhalten sie kein monotones Kauf-Programm, sondern ein erlebnisreiches Programm von Kultur, Kreativität, Kulinarik, interessanten Begegnungen und belgischer Tradition”.
Den eigentlichen Anstoß zur Umgestaltung der Place du Châtelain gab die dringend notwendige Sanierung der dortigen Kanalisation. Diese umfasste die Erneuerung des Abwassersystems, um künftig Starkregenereignissen besser standzuhalten. Die eigentliche Neugestaltung wurde von der Gemeinde Ixelles durchgeführt. Die Renovierung, deren Kosten sich auf rund 4,6 Millionen Euro beliefen, wurde Ende 2023 weitgehend abgeschlossen. Und das Resultat kann sich sehen lassen. Der neue Gartenplatz, umsäumt von prächtigen Bäumen, lädt mit Sitzbanken und einem Spielplatz zum Entspannen und Flanieren ein. Das Wichtigste für die Anwohner und Besucher ist jedoch, dass der beliebte Mittwochsmarkt, der auf die „Place Flagey“ verlegt worden war, nun wieder auf seinen angestammten Platz zurückgekehrt ist.
Beiträge und Meinungen