Das sommerliche Ereignis ist in Ath der Umzug der Riesen, der einst als mittelalterlicher religiöser Festumzug aus Anlass einer Kirchweihe im 15.Jahrhundert begann, nun aber längst ein folkloristisches Ereignis ist, zu dem Besucher aus nah und fern erwartet werden. Seit mehr als fünf Jahrhunderten begeht man den Umzug der Riesen […]
Ratgeber
Blüten, wohin man schaut
Nach einem außergewöhnlich nassen und kalten Frühjahr ist es auf einen Schlag Frühsommer geworden. Die Gärten explodieren geradezu. Unsere Gartenexpertin führt Sie durch ihre bunte Grünanlage und gibt Ihnen unterdessen viele Tipps, welche Blütenpflanzen sich in unseren Breiten besonders wohlfühlen und besonders schmuck aussehen. Wenn man sie richtig behandelt. Umtriebiger […]
Belgiens chinesische Sensation
Schluss mit dem alles überwuchernden Bambuswuchs in Ihrem Garten. Die Pandas sind im Lande. Nach der absurden, großen Hype, die das Konzert der The Rolling Stones auf TW Classic noch übersteigt und mit der offiziellen Genehmigung des Chinesischen Präsidenten, öffnet Pairi Daiza die Türen für ekstatische Tierfanatiker. Pairi Daiza ist […]
Ärztliche Hilfe während des Ersten Weltkriegs
Immer wenn man das Wort Krieg hört, sind die Schützengräben, die Bombenangriffen, die Zerstörung und die viele verstorbene die ersten Wörter woran man denkt. Es gibt selten jemandender sich fragt, was mit den vielen verwundeten während den Krieg passierte, wie die ärztliche Hilfe verlief und ob es derzeitig überhaupt medizinische […]
Flanderns Schönste
Es ist der erste Sonntag der Osterferien; der 6. April 2014, circa 16 Uhr 30. Ich fahre Rad in Gent, einer touristischen und lebendigen Stadt in Ostflandern, aber ich bin fast allein auf dem Weg. Einige türkische Jugendliche spielen Fußball in einem Park und eine Gruppe von etwa 6 japanischen […]
Hoffnung und Leben überall
Es ist viel geschehen im Garten seit dem vorigen Bericht aus dem Biotop unserer Gartenexpertin. Der Rasen überwächst endlich die kahlen Winterflecken, Kirschen, Felsenbirnen, Azaleen und frühe Rhododendren entfalten ihre Blütenpracht. Der Teich erwacht mit Algenwuchs und den ersten Fröschen. Im Beet und in den Töpfen zeigen die späten Tulpen […]
Verspäteter Frühling
Anfang des 20. Jahrhunderts äußerte sich ein erfahrener Gartenmann zu diesem Monat: Lasst den Mai mit seiner überschwänglichen Blumenpracht den blind Verliebten, gebt mir den April mit seinem Knospen und seinen Versprechen, dem gerade sprießenden Grün und noch geschlossenen Blüten! Da die Natur, wie schon vermutet, aber auch unlängst im […]
Winter begegnet Frühling
Die Vögel zwitschern wieder, im Garten beginnt es zu sprießen, der Frühling naht. Aber er ist auch mit viel Arbeit für Gartenbesitzer verbunden. Maulwurfshügel gilt es einzuebnen, Rosen und Sträucher müssen gestutzt werden, die Beete brauchen eine Kompostschicht und es ist höchste Zeit für den Ausflug ins Gartencenter. Unsere Gartenexpertin […]
Arbeitslos in Brüssel – Das belgische System der Unterstützung
Wie das Leben so spielt, auch in Brüssel kann eine internationale Karriere auf Stolpersteine stoßen. Was tun, wenn man tatsächlich arbeitslos wird? Eigentlich ist es wirklich einfach. Allerdings kann dieser Artikel nur erste Hinweise für eine „normale“ Situation geben. Die CAPAC (http://www.capac.fgov.be) liegt in der Nähe des Nordbahnhofs, von der […]
Das große Aufräumen
Auch dieser Winter, der – für belgische Verhältnisse – lang schien und uns viel Kälte und späten Schnee bescherte, nähert sich langsam seinem Ende. Heraus aus der Stube, ran an Besen, Rechen und Gartenschere: Es ist höchste Zeit, den Garten aufzuräumen und die letzten noch ungestutzten Sträucher in ihre Grenzen […]
Im Garten sprießt die Hoffnung
Im Januar haben wir die dunkelste Zeit des Jahres hinter uns. Im Garten beginnt es zu sprießen. Aber man muss schon sehr genau hinschauen, um die ersten Anzeichen neuen Blühens zu erkennen. Unsere Gartenexpertin wandert durch ihr Paradies in der kempischen Heidelandschaft und gibt Ihnen unterwegs eine Menge Tipps, wie […]
Der Wintergarten: ein Quell der Freude
Auch im Winter schenkt der Garten seiner Besitzerin, seinem Besitzer Freude. Da sind – sofern man nicht mitten in der Stadt wohnt – die Vögel, die sich um das Futter balgen. Rechtzeitig anfüttern ist die Devise. Da ist die Weihnachtsdekoration, die warmes Licht ins Dunkel bringt. Aber ein milder Dezembertag […]
Die brabantischen Göttertränke
Belgien, ein Bierland. Mit seinen schweren Spezialbieren, wie Westmalle und Duvel, gehört es zu der Weltspitze. Sogar die größte Brauereigruppe der Welt (AB Inbev) hat seinen Hauptsitz in Löwen. Aber es wird sich in diesem Artikel nicht um die weltbekannte belgischen Biere handeln, sondern um eine Reihe nahverwandter Biere mit […]
Beiträge und Meinungen