Von Reinhard Boest In den nächsten Tagen wird bei vielen Einwohnerinnen und Einwohnern Belgiens wieder ein brauner Briefumschlag im Briefkasten liegen: die Unterlagen für die Steuererklärung für Einkünfte im Jahr 2023. Das gilt natürlich nur für diejenigen, die ihre Erklärung noch in Papierform abgeben. Schon seit der Einführung von “Tax-on-Web” […]
Ratgeber
Der Botanische Garten Meise sucht deutschsprachige Gartenführerinnen oder Gartenführer
Von Jürgen Klute Mit dem Frühling wacht die Natur aus ihrer Winterruhe auf. In und um Brüssel gibt es viele große und kleine Parks, in denen man den Frühling genießen kann. Ein ganz besonderer Ort ist aber der Botanische Garten in Meise – oder Plantentuin Meise, wie er im Niederländischen […]
Mietspiegel, Indexierung, Energieausweis – Worauf Wohnungsmieter in Brüssel achten müssen
Von Reinhard Boest Wie in anderen Großstädten, ob in Deutschland, Frankreich oder Belgien, ist es nicht einfach, als Mieter in Brüssel eine Wohnung zu finden – schon gar nicht zu einem günstigen Preis. Sozialwohnungen sind ohnehin in ganz Belgien knapp; Ende 2023 standen in Flandern 176.000 Bewerber auf der Warteliste, […]
Auf zur Europawahl am 9. Juni!
Was deutsche und österreichische Bürgerinnen und Bürger – ab 16 Jahren – in Belgien beachten sollten Von Michael Stabenow Am 9. Juni werden in Belgien nicht nur die Abgeordneten des föderalen und der regionalen Parlamente, sondern auch des Europäischen Parlaments gewählt. Über die künftig 22 (bisher 21) Mitglieder des Parlaments […]
Weihnachtsmärkte: Große Auswahl in Brüssel
Von Michael Stabenow In der Adventszeit dürfen auch in Brüssel die traditionellen Weihnachtsmärkte nicht fehlen. Während bereits eine 22 Meter hohe Nordmanntanne aus dem flämischen Lier die Grand-Place schmückt, wird in den umliegenden Straßen letzte Hand an zahllose Stände gelegt. Am 24. November beginnt dann das muntere Treiben – […]
Mit Floya unterwegs in Brüssel
Von Reinhard Boest Lange hat es gedauert, jetzt ist sie endlich da: Floya, die neue Brüsseler Mobilitäts-App, mit der die kombinierte Nutzung aller in der Stadt verfügbaren Verkehrsmittel erleichtert werden soll. Schon 2020 wurde ein solches Angebot im Mobilitätsplan der Region “GoodMove” angekündigt. Leicht zugängliche Informationen über Alternativen zur Nutzung […]
Brüssel definiert Regeln für E-Roller & Co ab 2024
Von Reinhard Boest Ende Juli hat die Brüsseler Regionalregierung die Regeln festgelegt, die ab 2024 für die « sanften » Verkehrsmittel in der Stadt gelten sollen. Im Klartext handelt es sich um elektrisch betriebene Roller, Fahrräder, Lastenfahrräder und Scooter, die man überall anmieten kann (Cyclopartage – Fietsdeelen). Seit dem […]
Schnellkurs Brüssel-Belgien-Europa – Manuel Schmitz macht‘s möglich
Von Hajo Friedrich Ob Lektüre im stillen Kämmerlein oder, besser noch, bei einer persönlichen Führung per pedes – der Stadtführer, Büchermacher und Politikwissenschaftler Manuel Schmitz bietet für alle Semester monumentale Einblicke in die Brüsseler Stadtlandschaft und gleichzeitig in die belgische und europäische Geschichte. „Brüssel will entdeckt werden, aber für mich war es Liebe […]
Fünf Titelanwärter: Antwerpen, Brügge und Brüssel, Genk und Gent
Zum Auftakt der Saison 2023/24 der „Jupiler Pro League“ Von Michael Stabenow Die Fußballfans in Belgien können aufatmen. An diesem Freitag beginnt endlich die neue Spielzeit der „Jupiler Pro League“. Es geht abends gleich mit einem Knaller los. Im Brüsseler Stadtderby empfängt Royale Union Saint-Gilloise (RUSG) den Rivalen RSC Anderlecht, […]
Wandern als Zeitgewinn – Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow
Das Belgieninfo-Wanderbuch von Michael Stabenow bietet 30 wunderbare Schilderungen von Rundwanderungen rings um Brüssel Von Hajo Friedrich Ob Newcomer in der EU-Hauptstadt Brüssel, langjährige Bewohner oder gelegentliche Besucher des Königreichs Belgien – allen möchte ich wärmstens das jetzt erschienene „Belgieninfo-Wanderbuch“ von Michael Stabenow empfehlen. Das leicht im Handgepäck liegende Büchlein […]
Belgische EU-Ratspräsidentschaft will „Ordnung“ in die Sozialsysteme bringen
Jubiläumsveranstaltung der Deutschen Sozialversicherung Europavertretung 30 Jahre Binnenmarkt – 30 Jahre Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung Von Hajo Friedrich Wer in mehreren europäischen Ländern gearbeitet und in die Sozialkassen eingezahlt hat, der stößt spätestens mit dem Renteneintritt unweigerlich auf dieses Problem: trotz des inzwischen 30-jährigen Bestehens des offiziell schrankenlosen europäischen Binnenmarkts […]
Zwei Lesetipps zur Kunst des Tröstens und des kreativen Nichtstuns
Von Hajo Friedrich „Warum wir Trost brauchen“ und „Wie können wir unser kontemplatives Vermögen wiederbeleben?“Auf diese zwei viel zu selten gestellte Fragen geben zwei deutschsprachige Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt radikale, kluge und erfrischende Antworten. Meine Lektüreempfehlungen für den Sommer und darüber hinaus lauten deshalb in der Kategorie Sachbuch: Jean-Pierre […]
Einkommensteuererklärung 2022: Haben Sie ihre nicht–belgischen Immobilien angemeldet?
Von Gert Verhellen (Rechtsanwalt) und Eulalie Verhaeghe-Vandenabeele Grundbegriffe: die Lage einfach erklärt Wie alljährlich im Sommer: demnächst ist Ihre Steuererklärung fällig. Aber wie geht man mit ausländischen, das heißt nicht in Belgien gelegenen Immobilien um? Nicht weniger als 176.198 Belgier besitzen eine Immobilie im Ausland. 20.746 von ihnen gehören sogar […]
Beiträge und Meinungen