Freizeit

Archiv Gastronomie

Der 125. Geburtstag einer Legende

Von Heide Newson. Nur einen Steinwurf vom Grand´Place entfernt, genauer in der Rue des Bouchers 18, befindet sich das Restaurant „Chez Léon”, ein (Gastro) Tempel von Muscheln und Fritten, und das seit 125 Jahren. Grund genug für Rudy Vanlancker, über die faszinierende Familiengeschichte ein Buch zu schreiben und mehr als […]

Aktuell Freizeit

Ich habe den BMW 507 von Elvis Presley gesehen

Von Franziska Annerl. Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Fans klassischer Automobile und schnittiger Rennwagen in Knokke-Le-Zoute am ersten Oktoberwochenende wieder auf ihre Kosten: Der ZOUTE GRAND PRIX, eine der größten Veranstaltungen Europas für Oldtimer und neue Modelle, startete in seine neunte Runde. An vier Tagen konnten Autoliebhaber an der belgischen […]

Garten und Tiere

Farbenwunder im herbstlichen Garten

Von Heidrun Sattler. Noch genießen wir die letzten wirklich warmen Sommertage des Jahres, und das Mitte Oktober! Doch auch wenn es in den nächsten Tagen und Wochen kühler werden sollte, im Garten gibt es immer etwas zu tun, aber hauptsächlich auch zu sehen. Unsere Gartenfrau berichtet, welche Überraschungen der Garten […]

Aktuell Sport

Korruption, Geldwäsche und Spielmanipulation

Von Guy Penninck Ein Skandal erschüttert den belgischen Fußball. Diejenigen, die schon immer alles gewusst haben, reden von riesigen Geldbeträgen, die den belgischen Steuern entkommen sind. Und davon, dass die Fans mit ferngesteuerten Spielen nach Strich und Faden betrogen wurden. Im Mittelpunkt der Affäre stehen allerdings die Spielerberater, die statt […]

Tourismus

Charleroi – Blicke zurück in die Zukunft

Von Angela Franz-Balsen und Jürgen Klute. Ausgerechnet Charleroi? Etliche Mitglieder des Vereins Belgieninfo.net rieben sich die Augen, als sie das Ziel der diesjährigen Exkursion zur Jahreshauptversammlung lasen. Sie, die schon Jahrzehnte in Belgien leben, waren noch nie auf die Idee gekommen, Charleroi die Ehre zu erweisen. Namur ist Hauptstadt der […]

Aktuell Sport

Ein Sieg für ganz Belgien

Von Thomas Philipp Reiter. Es hat ein bisschen gedauert, bis auf der Avenue Louise die hupenden und schwarz-gelb-rote Fahnen schwenkenden Menschen in Autokorsos zu hören waren. Belgier sind eben nicht so leicht in nationale Wallungen zu versetzen. Aber dass es überhaupt geht, ist für langjährige Belgienbewohner die eigentliche Überraschung. Der […]

Garten und Tiere

Die große Zeit der Stauden

Von Heidrun Sattler. Es gibt zwei Gründe, warum dieser Bericht sich gleich zwei Monaten, dem Juni und dem Juli, widmet: Zum einen möchte ich im Juli Urlaub machen. Zum anderen ähnelt sich das belgische Gartenleben während dieser beiden Monate über weite Strecken. Umso leichter fällt eine “globale” Entdeckungsreise durch mein […]

Garten und Tiere

Das große Summen

  Von Angela Franz-Balsen. Sorgen um die Zukunft der Bienen machen sich derzeit viele. Was früher nur Imker, Experten und Naturschützer umtrieb – Monokulturen und Pestizideinsatz in der modernen Landwirtschaft verursachen den dramatischen Rückgang der Bestäuber – wird gerade zum Megathema in Medien und Politik. Das Buch die „Geschichte der […]

Garten und Tiere

Was bedeuten gelbe Rosen?

Von Heidrun Sattler. Nach der überwältigenden Rhododendronblüte der letzten Wochen macht es fast den Eindruck, dass mein belgischer Garten eine Pause einlegt. Doch die Vorboten der folgenden Blütenfreude sind schon zu sehen: Rosen und wieder Rosenknospen überall! Eine Rhapsodie in Gelb spielen schon seit Beginn Mai die Wildrose Rosa hugonis […]

Tourismus

Gartenzauber auf Schloss HEX

Von Anne Kotzan. Der Himmel verheißt einen schönen Tag, die Autobahn um Brüssel ist am Sonntagmorgen wie leergefegt, das GPS verkündet, nächste Ausfahrt Waremme, weiter auf einer alten Römerstraße in Richtung Tongeren bis zum Schild Heks. Dann wird die Landschaft malerisch schön, Felder, alte Obstbäume, die Straße taucht ein in […]