Das Kostüm sitzt wie angegossen, die Schuhe sind geschniegelt, die kleine weiße Weste ist blütenedelweiss, ja der ganze Mensch ist einfach perfekt, um nicht zu sagen edel. Wie sprechen vom Butler. Nicht von jenem, der uns in der Fernsehsendung «Dinner for one» zum Jahresende immer wieder herzlich erfreut, weil er […]
Gesellschaft
“Vive le Roi!” – “Leve de Koning”
Ein souveräner König Philipp überrascht seine Untertanen Belgien schien wieder einmal ein einiges, glückliches Land. Die Sonne strahlte von einem wolkenlosen Himmel, als König Philipp am 21. Juli den Eid als siebter König der Belgier ablegte. Der oft so gehemmt scheinende bisherige Thronfolger überraschte Freund und Feind durch seine souveräne […]
Ein Pilotprojekt gegen die Jugendarbeitslosigkeit
Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper, hat am Dienstag, 9. Juli 2013 die Internationale Deutsche Schule Brüssel (iDSB) besucht, um sich über das Schulprofil zu informieren sowie das Gewinnerprojekt 2013 der von ihr ins Leben gerufenen Exzellenzinitiative „Innovatives Lernen“ kennen zu lernen. Cornelia Pieper zeigte sich von der Dynamik […]
Ihr Adventskalender öffnet Portemonnaies
Eine überaus erfreuliche Bilanz konnte der einzige deutschsprachige Lions Club in Belgien – nämlich Brüssel-Charlemagne – jetzt auf seiner Jahreshauptversammlung präsentieren. In den vier Jahren seit seiner Gründung hat der Club die stolze Summe von rund 50 000 Euro eingenommen; damit liegt er mit seinem Fundraising wesentlich über dem Durchschnitt […]
Dachlattenpädagogik
„Predigt erledigt!” verkündigte der renommierte Kabarettist und Chansonnier Andreas Rebers mit seinem aktuellen Programm an der internationalen Deutschen Schule Brüssel. Rebers gilt als einer der vielseitigsten deutschsprachigen Kabarettisten und heimste jüngst nach zahlreichen Auszeichnungen den Bayerischen Musik-Kabarettpreis 2013 ein. Fernsehzuschauern dürfte der Kabarettist unter anderem vom „Satire Gipfel” der ARD […]
Gute Bücher neben schönen Autos
Im „Ländle“ werden jedes Jahr rund 10 000 neue Bücher herausgegeben. Dies sind 12 % aller Neuerscheinungen in der Bundesrepublik Deutschland. Damit liegt Baden-Württemberg noch vor Bayern, in dem der Zahl nach deutlich mehr Verlage beheimatet sind. Eine Auswahl von über 1800 Büchern ist bis zum 7 Juni in der […]
Vom schweren Stand des Deutschen
Deutsch ist eine der drei Amtssprachen Belgiens. Jeder fünfte Einwohner der Europäischen Union spricht Deutsch als Muttersprache. Dennoch gehen die Deutschkenntnisse in Belgien und Europa rapide zurück. Mit diesem Thema beschäftigte sich am 6. Mai eine Podiumsdiskussion an der Universität Antwerpen. Das „Deutschcafé“ der Universität Antwerpen und der Belgische Germanisten- […]
Drums an der Schelde
Nachtleben in Antwerpen Im Norden Belgiens liegt Antwerpen, Flanderns größte Stadt und Liebling des belgischen Nachtlebens mit einer bunten Mischung von Ausgehmöglichkeiten: Petrol, Noxx, Café d’Anvers, Publik sind nur ein paar Namen. Wegen des großen Angebots stellt sich die Frage wo man seinen Feierabend erleben möchte. Aber auch die Feste […]
Stöbern, Schmökern und Einkaufen
„The first time is always unknown, but all in all we had a very pleasant day“. So fasst Jane Still von der englischsprachigen Buchhandlung ihre Eindrücke von der ersten internationalen Buchmesse an der internationalen Deutschen Schule (iDSB) zusammen. Vier Buchhandlungen – das „Lesezeichen“, die Buchhandlung „Gutenberg“, die englischsprachige Buchhandlung „Treasure […]
Die zweite Stelle ist nun besetzt
Die Deutschsprachige Evangelische Gemeinde in Brüssel hat am 21. April 2013 mit sehr großer Mehrheit Pfarrerin Ulrike Weißer für die zweite Pfarrstelle gewählt. Belgieninfo hatte über die Ausweitung von einer vollen Stelle auf eine zusätzliche zweite Stelle zu 50 Prozent berichtet. Pfarrerin Ulrike Weißer ist mit Ihrem Mann, Pfarrer Reinhard […]
Adel, Brauchtum, Politik
Der belgische Botschafter in Deutschland, Renier Nijskens, hat Prinz Charles-Louis de Merode am 16. April während eines Festaktes im Schloss Merode bei Düren offiziell als neuen belgischen Honorarkonsul in Aachen eingesetzt. Prinz de Merode löst in der Funktion die Honorarkonsulin Carlita Grass-Talbot ab. Die Exequatur wurde am 22.01.2013 erteilt. Die […]
Deutschsprachiger Lions-Club hilft Kranken
„Man kommt nicht sehr weit, bis man beginnt, etwas für andere zu tun.“ Dies war die Lebensphilosophie des Gründers des Lions Club International, Melvin Jones. Im April 2009 wurde der Lions-Club Brüssel-Charlemagne gegründet. Es ist der erste rein deutschsprachige Lions-Club im Großraum Brüssel. Seine 30 Mitglieder stammen vorwiegend aus Belgien, […]
Ein Freudentag an Brüssels Avenue Salomé
Die Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Brüssel blickt auf ein in jeder Hinsicht positives Jahr 2012 zurück. Niemand fühlt hier eine Krise. Dies wurde sehr deutlich auf der jüngsten Gemeindeversammlung am Sonntag „Laetare = Freue Dich“ im Gemeindezentrum an der Av. Salome in Woluwe. Pfarrer Reinhard Weißer und die Vorsitzende des Presbyteriums, […]
Beiträge und Meinungen