Das Land

Das Land

Weniger “knuffelcontacten” in Belgien wegen hoher Corona-Neuinfektionszahlen

Von Michael Stabenow. Der dramatische Anstieg der Corona-Neuinfektionen zwingt Belgien zu weiteren Einschnitten im privaten und beruflichen Alltag. Premierminister Alexander De Croo am Freitagabend die von Montag an geltenden zusätzlichen Beschränkungen vor.       Neue Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens Sämtliche Gaststätten müssen einen Monat lang ihre Pforten […]

Das Land

Risikogebiet Belgien

Von Reinhard Boest. Seit einer Woche ist nicht mehr nur Brüssel, sondern ganz Belgien auf der Liste der Risikogebiete des Robert-Koch-Instituts. Die Einstufung hat nicht nur eine Reisewarnung für Reisen aus Deutschland nach Belgien zur Folge, sondern natürlich auch auf Reisen aus Belgien nach Deutschland.  Seither ist die Rechtslage in […]

Das Land

Pandemie und Demographie

Von Egon C. Heinrich. Ältere Menschen sterben eher am Coronavirus als jüngere. Die Statistik der COVID-19-Todesfälle, u.a. vom deutschen Robert-Koch-Institut, scheint dies zu bestätigen. Nun liegen erste wissenschaftliche Studien von „Population Europe“ zur Rolle demographischer Faktoren vor. Das Netzwerk der führenden europäischen Forschungseinrichtungen für den Bereich der Demographie hat erste […]

Aktuell Das Land

Süße Pest

Von Alexander Höhnke. Am 9. April dieses Jahres flossen nach einem Dammbruch 100.000 Tonnen Rübenschlamm aus einem Absetzbecken der Zuckerfabrik Tereos im nordfranzösischen Escaudoeuvres, in einen Bach, der in die Schelde mündet. Diese stark nährstoffhaltige, süßlich riechende schwarze Flut entspricht etwa 3000 Containern voll Sirup und hat auch dessen Konsistenz. […]

Das Land Tourismus Wanderungen

Staycation – Wanderungen durch die Mark Brabant

Von Michael Stabenow. Als „Wanderprovinz“ bezeichnet sich die Brüssel umringende Provinz Flämisch-Brabant. Untermauern soll diesen Ruf eine Broschüre mit dem Titel „Wandelen in Vlaams Brabant, da´s BUITEN gewoon“. Sie enthält Beschreibungen zu nicht weniger als 24 Rundwanderungen. Wer die Wanderschuhe schnürt, spürt rasch, dass die Selbstbeweihräucherung der Provinz nicht jeglicher […]

Das Land

Grenzen öffen? Gar nicht so einfach.

Von Reinhard Boest. Wenn wir eines aus den letzten zwei Monaten gelernt haben: es ist viel einfacher, einen Lock-down anzuordnen als die Beschränkungen zurückzunehmen. Schon im Inland ist es schwierig, widerstreitende Interessen abzuwägen und mehrheitsfähige Entscheidungen zu treffen. Dabei macht es kaum einen Unterschied, ob Entscheidungen zentral getroffen werden wie […]

Das Land

Luftschnappen in Corona-Zeiten

Von Rainer Lütkehus. Der Corona-bedingte Lockdown war in Belgien in den letzten Wochen von ausnehmend schönem, sonnigem Wetter begleitet. Ob das gut war, weil es einen zumindest vor Regenwetter-induzierter Depression bewahrte oder schlecht, weil es das Zuhause bleiben erschwerte, muss jeder für sich selbst beurteilen. Ich jedenfalls bin ein Sonnenanbeter […]

Das Land

Experten-Quartett im Corona-Dauereinsatz

Von Michael Stabenow.  Marc Van Ranst, Benoît Ramacker, Emmanuel André, Steven Van Gucht  – Namen, die bis vor wenigen Wochen in Belgien relativ unbekannt waren. Doch sie sind in den Tagen der Coronavirus-Epidemie zu Wegbegleitern geworden. Täglich um 11 Uhr, außer sonntags, sitzen die beiden Virologen André und Van Gucht […]

Das Land

Neue Metrolinie 3 in Brüssel: es geht los!

Von Reinhard Boest. Nach der Fußgängerzone zwischen Place de Brouckère und Place Fontainas im Brüsseler Zentrum steht bereits ein neues großes Verkehrsprojekt in der Stadtmitte an. Es handelt sich um die neue Metrolinie 3, die künftig das Zentrum in Nord-Süd-Richtung unterqueren und letztlich im Süden bis zur Station Albert in […]

Das Land

Belgiens Modeszene

Von Franziska Annerl. Fällt das Stichwort belgische Mode, denkt man zuallererst an die “Antwerp Six”: In den 1980er Jahren etablierten sich sechs Absolventen der Königlichen Akademie der Schönen Künste von Antwerpen als Modekollektiv. Die revolutionären Ideen von Dries Van Noten, Ann Demeulemeester, Walter Van Beirendonck, Dirk Bikkembergs, Dirk Van Saene […]