Aktuell

Aktuell Die Leute Veranstaltungen

Der Maibaum in der Bayerischen Landesvertretung – ein Ausdruck des Miteinanders

Von Heide Newson Die Aufstellung des Maibaums in der Bayerischen Landesvertretung in Brüssel ist eine jährlich wiederkehrende Tradition, die bayerisches Brauchtum und Gastfreundschaft in das Herz Europas bringt. So geschehen am 20.Mai bei strahlendem Sonnenschein und gutgelaunten Gästen. Der Maibaum, am Vorabend aus dem schönen Allgäu unter großem logistischem Aufwand […]

Aktuell Das Land Kultur

Fritten – die Seele Belgiens

Jetzt ist auch die Frittenbuden-Kultur Ostbelgiens im Museum angekommen Von Reinhard Boest Gibt es eigentlich etwas, zu dem sich alle Belgier – egal ob Flamen, Wallonen, Brüsseler oder die deutschsprachigen Ostbelgier – gemeinsam bekennen können? Da fällt einem nicht sehr viel ein. Vielleicht die belgische Fußball-Nationalmannschaft (die “Roten Teufel”), obwohl […]

Aktuell Belgien Politik

100 Tage Arizona-Regierung in Belgien

Premierminister De Wever bricht jetzt sein beharrliches Schweigen – auch auf Deutsch! Von Michael Stabenow Bart De Wever überlässt nichts gerne dem Zufall. Akribisch bemüht sich der flämische Nationalist, der am 14. Mai seit 100 Tagen an der Spitze der sogenannten Arizona-Koalition stehen wird, um Außenwirkung. Das war schon so, […]

Aktuell Belgien Kultur

„Sprachliche Vielfalt im Deutschunterricht“

Von Jürgen Klute „Sprachliche Vielfalt im Deutschunterricht“ – unter diesem Thema fand am 10. Mai 2025 im ostbelgischen Eupen die 52. Tagung des Belgischen Germanisten- und Deutschlehrerverbandes (BGDV) statt. Doch bevor die Tagung startete, gab es am Vorabend noch eine spannende Lesung des ostbelgischen Krimi-Autors Stephan Haas. In den am […]

Aktuell Die Leute Geschichte

Friedrich Nietzsche über „Vaterländerei“ und „gute Europäer“

Von Heide Newson Die Unesco-Kommission in Paris hat jüngst den Nachlass von Friedrich Nietzsche (1844-1900) in das Weltdokumenterbe aufgenommen. Grund genug für die Thüringer Landesvertretung und die Université Catholique de Louvain (UCL), zu einer Veranstaltung einzuladen, die unter dem Titel „Friedrich Nietzsche über „Vaterländerei“ und „gute Europäer“ stand. Nietzsches Gesamtwerk […]

Aktuell Die Leute Kultur

Ehrgeiziges Kulturprogramm unter Spardruck

Stabwechsel in der Leitung des Brüsseler Opernhauses La Monnaie/De Munt Der scheidende Intendant Peter de Caluwe fordert: „Wir müssen uns öffnen und auch verstärkt auch auf hybride Formate einstellen.“ Seine Nachfolgerin Christina Scheppelmann sagt: „Mein Anspruch ist, dem Publikum weiterhin künstlerisch ausgezeichnete Spielzeiten zu bieten.“ Von Hajo Friedrich Harmonisch und […]