Verschmäht Belgien seine reiche Eisenbahngeschichte? Von Reinhard Boest Seit mehreren Jahren hat Trainworld, das in Brüssel ansässige Museum der belgischen Eisenbahn (SNCB/NMBS), versucht, einen historischen, von einer Dampflok gezogenen Personenzug auf der ältesten Bahnstrecke Belgiens verkehren zu lassen, jedenfalls ein paar Mal im Monat. Jetzt sieht es so aus, als […]
Schlagwort: SNCB
Bahnwanderland Belgien
Von Rudolf Wagner. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn hat die Sonne bewiesen, dass sie auch über Belgien scheinen kann. Corona-Flüchtlinge, die nicht nach Balkonien reisen, sich im eigenen Garten austoben können oder die alle Parks in ihrer Umgebung längst erkundet haben, finden neue Anregung für die körperliche Bewegung in dem neuen Buch […]
BRUPASS und BRUPASS XL – neue Angebote für Bus und Bahn in Brüssel und Umgebung
Von Reinhard Boest. Vier Verkehrsunternehmen stellen in Brüssel und Umgebung den öffentlichen Personennahverkehr sicher: STIB/MIVB (Brüssel), De Lijn (Flandern), TEC (Wallonie) und die belgische Eisenbahn SNCB/NMBS. Bisher sind Linien und Fahrpläne wenig aufeinander abgestimmt; die Tarife noch weniger. Von einem Verkehrsverbund ist man weit entfernt. Vor allem Pendlerinnen und Pendler […]
Der neue Nachtzug Wien-Brüssel
Von Margaretha Mazura und Heide Newson. Ab sofort fährt ein Nachtzug zwei Mal wöchentlich von Wien nach Brüssel. „Mit dem ‘Nightjet’ bringen wir Europa den Nachtzug zurück und übernehmen mit unserer neuen Direktverbindung nach Brüssel aktiv die Verantwortung für den Klimaschutz,“ so Andreas Matthä, Chef der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) nach […]
Für 6,80 EURO durch das ganze Land – aller et retour!
Von Angela Franz-Balsen. Belgien ist in Sachen Klimaschutz nicht gerade führend, aber die Preispolitik im Öffentlichen Personenverkehr, die Reisende in Bahn, Bus, Tram und Metro locken soll, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Im Ländervergleich kann Deutschland von Belgien und auch Luxemburg lernen. Man kann es kaum glauben, aber […]
Beiträge und Meinungen