Von Heide Newson. Am 18. Januar stockte Kunstliebhabern der Atem. Im Palast der Schönen Künste in Brüssel, dem BOZAR, brannte es! Aus dem architektonischen Juwel, das von dem berühmten belgischen Architekten Victor Horta stammt, quoll dichter Rauch. Glücklicherweise waren Sicherheitskräfte schnell vor Ort, konnten dank des Einsatzes von Drohnen die […]
Schlagwort: Bozar
Beethoven im Bozar
Von Heide Newson. Beethoven-Liebhaber dürfen sich freuen: inmitten der Feierlichkeiten zu seinem 250. Geburtstag präsentiert das Museum für Schöne Künste (BOZAR) mit dem „Hotel Beethoven“ im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine recht außergewöhnliche Ausstellung. In der Ausstellung, die bis zum 17. Januar 2021 läuft, geht es darum, was Beethovens Ideen […]
Bildschirm statt Opernbühne
Von Egon C. Heinrich. An den drei großen belgischen Opernhäusern in Brüssel, Lüttich und Antwerpen-Gent bleiben die Bühnenvorhänge bis zur neuen Saison im September geschlossen -sofern COVID-19 bis dahin Aufführungen überhaupt wieder erlauben wird. Diesem Shutdown fallen von Opernfreunden mit Spannung erwartete Neuinszenierungen zum Opfer. So sollte an der Monnaie/De […]
Live, Love, Sing! Singing Brussels Celebration Day am 7. Juni
Von Egon C. Heinrich. In ganz Brüssel soll am kommenden Sonntag, dem 7. Juni, Gesang erklingen. Alle Einwohner sind eingeladen, beim „Singing Brussels Celebration Day“ mitzumachen. Organisiert wird dieses Großereignis wieder vom und im BOZAR in der Rue Ravenstein. Wegen des noch immer verordneten „confinement“ findet das Sängertreffen diesmal zwischen […]
Opern, Konzerte, Expos online genießen
Von Egon C. Heinrich. Wie viele andere Opern- und Konzerthäuser weltweit, so bieten auch die beiden führenden nationalen Musikinstitutionen der belgischen Hauptstadt ein vielfältiges virtuelles Programm über Internetstreaming an. Die Brüsseler Oper La Monnaie/De Munt (www.lamonnaie.be) und das Palais des Beaux-Arts (BOZAR) bieten auf ihren Websites bzw. auf der speziellen […]
Tanz im ehrwürdigen Konzertsaal
Von Egon C. Heinrich. Innerhalb von wenigen Wochen kann das Palais des Beaux-Arts (BOZAR) an der Rue Ravenstein in Brüssel der Öffentlichkeit eine zweite interessante Neuerung bieten. Im September war die Riesenorgel im großen Konzertsaal des berühmten, von Victor Horta entworfenen Gebäudes nach 50 Jahren wieder zum musikalischen Leben erweckt […]
BOZAR feiert Wiedergeburt seiner Riesenorgel
Von Egon C. Heinrich. Fünfzig Jahre lang diente die Riesenorgel an der Rückwand des Podiums im großen Konzertsaal des Palais des Beaux-Arts in Brüssel als eine fotogene Dekoration bei Konzerten und anderen Aufführungen. Manche Besucher mochten die riesigen Orgelpfeifen gar für eine Art Staffage oder Imitation gehalten haben – oder […]
Premiere für das Cello beim CRE
Von Egon C. Heinrich. Auch bei einer so traditionellen Institution wie dem Concours Reine Elisabeth (C.R.E.) bleiben Innovationen nicht aus. Jahrzehntelang haben sich Klavier und Violine von Jahr zu Jahr bei diesem weltbekannten internationalen Musikwettbewerb in Brüssel abgewechselt. Vor mehr als zehn Jahren kam dann der Gesang dazu – natürlich […]
Alles blau oder was – Yves Klein im Brüsseler BOZAR
Von Ferdinand Dupuis-Panther. Fällt der Name Yves Klein, so denkt jeder sofort an das Ultramarinblau-Pigment. Blau, blau, blau – so sind doch alle seine Werke, meint man lakonisch anmerken zu können. Zumindest dem Monochromen hatte sich Klein während seines recht kurzen Lebens – er verstarb 34jährig an einem Herzinfarkt – […]
Blicke auf Europa. Bozar heute, der deutsche Louvre
Das belgische, Brüsseler Bozar-Museum sei mit dieser Ausstellung „Blicke auf Europa und die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts“ eigentlich im Augenblick der deutsche Louvre, meint jedenfalls Bernhard Maaz. Der Mann muss es wissen, schließlich ist er derjenige, der für die Konzeption verantwortlich war. Und Recht hat er außerdem: denn die […]
Das modernste Museum Belgiens. Bozar macht sich für Deutschland fein
Da wird noch gepinselt, gewerkelt und auf den gläsernen Dächern sitzen die Handwerker – aber wenn am 8. März die Ausstellung „Blicke auf Europa“ eröffnet wird, soll die Renovierung der Säle im Bozar abgeschlossen sein. Dem wird vermutlich auch so sein, bestätigte Paul Dujardin, der gut gelaunte Chefdirektor des Bozar, […]
Beiträge und Meinungen