Von Margaretha Mazura. Seit Beginn des Jahres gelten neue Regelungen, was das Bezahlen bzw. den Widerspruch zu Strafmandaten im Straßenverkehr betrifft. Und auch die Digitalisierung hält Einzug. Digitale “Systeme” registrieren künftig jede Übertretung der Straßenverkehrsordnung, leiten sie an einen Inspektor weiter, der sie überprüft und den Polizeibericht (procès-verbal) initiiert. Das […]
Schlagwort: Belgien
Was der Brexit für Belgien bedeutet
Von Sandra Parthie. Ab dem 1. Februar 2020 wird Belgien wieder eine Außengrenze der EU haben – die, zu Großbritannien. Mit dem Brexit am 31. Januar wird sich auch in Belgien einiges ändern, nicht zuletzt für die Wirtschaft. Soviel ist klar. Doch die Unsicherheit ist und bleibt groß. Großbritannien ist […]
Buchtipp „De Boergondiërs“ – vom Aufstieg und Vermächtnis Burgunds
Von Michael Stabenow. In seinem demnächst auch auf Deutsch erscheinenden Werk „De Boergondiërs“ zeigt Bart Van Loo wegweisende Entwicklungen am Ende des Mittelalters im Herzen Europas auf. Es war der 19. Juni 1369 und die Geburtsstunde einer Dynastie, die rasant an Einfluss und Territorien gewinnen sowie dem Namen Burgund zu […]
Belgiens Staatsfinanzen laufen aus dem Ruder
Von Michael Stabenow. Es ist die Zeit der Neujahrsempfänge der belgischen Parteien. Und während die Parteikassen offenbar nach wie vor genug für die Wahrung der Tradition der Neujahresempfänge hergeben, sieht es bei den öffentlichen Finanzen zunehmend mau aus. Seit 13 Monaten verfügt Belgien lediglich über eine geschäftsführende Regierung. In der Praxis […]
Diesjähriger Brüsseler Autosalon unter dem Motto “Sanfte Mobilität”
Von Rainer Lütkehus. 2019 war mit über 315.000 Autos ein Rekordjahr für die Neuzulassung von Dienstwagen in Belgien. Auch die jährlich im Januar stattfindende Brüsseler Automesse “Autosalon” hat ihren Anteil der Steigerung des Autoabsatzes. Der Autosalon, organisiert vom belgischen Automobilverband Febiac, findet unter dem Motto “Sanfte Mobilität” derzeit zum 98. […]
2019 – Rekordjahr bei der belgischen Stromversorgung
Von Rainer Lütkehus. Der belgische Übertragungsnetzbetreiber Elia veröffentlichte Anfang Januar seine jährliche Übersicht zum Stand der belgischen Stromversorgung.2019 war offenbar ein Jahr voller Rekorde im Strombereich. Elia berichtetet, dass sich die Energieproduktion aus erneuerbaren Energien in Belgien weiter erhöht und im Dezember gar den bisherigen Rekordwert von 16% Deckung des […]
Keine neue belgische Regierung auf dem Gabentisch
Von Michael Stabenow. Für keine der beiden bisher erörterten Konstellationen gebe es derzeit eine Perspektive, stellten Bouchez, Vorsitzender der französischsprachigen Liberalen (MR) und Coens, Parteichef der flämischen Christlichen Demokraten (CD&V), lapidar auf einer Pressekonferenz fest. Die Einschätzung teilt Staatsoberhaupt König Philipp offenbar. Bouchez und Coens erhalten nun eine weitere Frist bis […]
Künstliche Intelligenz – Spitzentechnologie made in Belgium
Von Sandra Parthie.Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) sind die großen Trends unserer Zeit. Das Smartphone ist für viele schon fast zum Körperteil geworden – von der Wetter-App über die Fotofunktion bis zur Email – das Gerät ist im Dauereinsatz. Und dabei generiert es jede Menge Daten, die einigen Wirtschaftsexperten bereits […]
Junge Menschen engagiert
Von Sandra Parthie. Nachdem den sogenannten Millenials, also den um die Jahrtausendwende Geborenen, jahrelang politisches Desinteresse vorgeworfen wurde, ist spätestens seit Greta Thunberg klar, dass das wohl eine Fehleinschätzung war. Anlässlich des internationalen Tags des Ehrenamts im Dezember haben wir uns in Belgien nach engagierten jungen Menschen umgeschaut. Jugendliche sind […]
Belgischer Umicore-Konzern profitiert von EU-Batterieallianz
Von Rainer Lütkehus. Der belgische Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore darf im Rahmen des europäischen Projekts der “Batterieallianz” finanzielle Beihilfen vom belgischen Staat für das Recyceln von großen Batterien, insbesondere solchen für E-Autos, bekommen. Die für Wettbewerbsfragen zuständige Abteilung in der EU-Kommission hat die Genehmigung erteilt, dass der belgische Staat Gelder […]
Neue Runde im belgischen Koalitionsgerangel
Von Michael Stabenow. Neue Besen kehren bekanntlich gut. Vielleicht hat das belgische Staatsoberhaupt König Philippe aus dieser Erkenntnis heraus am Dienstagabend zwei Politiker, die beide erst wenige Tage an der Spitze ihrer jeweiligen Parteien stehen, mit Sondierungen zur Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Am 20. Dezember sollen Georges-Louis Bouchez, seit […]
„Belgien am Scheideweg?“ – Erste Geschichte Belgiens auf Deutsch
Von Jan Kurlemann und Jürgen Klute. Belgien sei ein „künstliches Gebilde“, aus einem „Betriebsunfall der Geschichte“, einer „Rangelei großer Mächte“ entstanden. Ein Gebilde „ohne gemeinsame Geschichte“. Die belgische Politik sei im Wesentlichen bestimmt durch den Streit zwischen der französischsprachigen und der flämischsprachigen Gemeinschaft. So die seit Jahrzehnten anhaltende Wahrnehmung Belgiens […]
Belgische Weihnachtsmärkte- Highlights und Geheimtipps
Von Franziska Annerl. Eingeleitet haben die Brüsseler Weihnachtssaison auch heuer wieder die Nocturnes du Sablon: Von 29. November bis 1. Dezember luden die Galerien, Geschäfte und Restaurants rund um den Platz im Brüsseler Zentrum zu zahlreichen Aktivitäten ein. Die Weihnachtsdekorationen und Christbäume in den Geschäften am Sablon sind noch die […]
Beiträge und Meinungen