In Ostbelgien sind viele Menschen davon betroffen, dass sie Sky-Bundesligaspiele aufgrund des Geoblockings nicht legal empfangen können. Der ostbelgische EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) hat bei einem Arbeitsgespräch mit den Sky-Vertretern Dr. Eva Flecken und Daniel Friedlaender in Brüssel zum wiederholten Male gefordert, Sprachminderheiten in Grenzregionen einen Zugang zu ihren Dienstleistungen […]
Freizeit
Der Herbst hält Einzug mit Pracht
Von Heidrun Sattler. Es gibt sie noch: jede Menge Bienen und Hummeln, Schmetterlinge und Libellen hat unsere Gartenfrau Heidrun Sattler in ihren Beeten und Blumen entdeckt. Für uns schlendert sie durch ihr grünes Paradies und lädt Sie ein mitzukommen. Malven, Engelstrompete und Veilchenbaum blühen in großer Farbenpracht und wunderbaren Düften. […]
Im Blumengarten: War das eine Hitze!
Von Heidrun Sattler. Bei diesen außerordentlichen Temperaturen im Juli und August schafften es manche Pflanzen nicht mehr, der Wärme, die überreichlich auf die einströmte, zu widerstehen. Einige schienen zu vertrocknen, auch wenn sie gegossen wurden; sie starben den Sonnentod. Andere hielten in den heißen Monaten Siesta. In der Wärme und […]
Warm anziehen bei 35 Grad
Von Angela Franz-Balsen und Jürgen Klute. Es wird immer heißer in Brüssel, da möchte man sich entweder nicht von der Stelle bewegen oder der aufgeheizten Millionenstadt den Rücken kehren. Als Alternative zum Küstentrip empfehlen wir einen Ausflug in die reizvolle und nahegelegene Stadt Namur, denn dort kann man sich […]
Cyrano de Bergerac in Villers la Ville
Von Sibylle Schavoir Wieder einmal ist es so weit, die Theatersaison im Zisterzienserkloster von Villers-la-Ville kann beginnen. Eröffnet wird sie am 16. Juli 2019 und geht bis zum 11. August 2019. Regisseur Patrick de Longrée ist sich der Gunst und der Vorfreude eines breiten, treuen Publikums sicher. Seine Theateraufführungen sind […]
Ein Sommer in Ostende
Von Margaretha Mazura. Die belgische Küste hat für Belgier und Expats einen besonderen Reiz: kein faules Sonnenbaden wie am Mittelmeer, sondern lieber endlose Dünenspaziergänge, meist winddurchblasen. Ostende bietet im Sommer ein spannendes Programm, das zu verlängerten Wochenenden einlädt. Hier 3 Hauptattraktionen: Sandskulpturen am Grossen Strand: Wieviel Sand braucht man, um […]
Tour de France in Brüssel – dem „Kannibalen“ zu Ehren
Von Sven Parthie. Einer der sportlichen Höhepunkte des Sommers ist die Tour de France, und 2019 startet sie zu Ehren des „Kannibalen“ Eddie Merckx in Brüssel. Der große belgische Radfahrer, der in Woluwe-Saint-Pierre aufgewachsen ist, gewann 1969 seinen ersten von fünf aufeinander folgenden Gesamtsiegen bei der Tour. Zum 50. Jubiläum […]
Mitten in Brüssel: Terrassen laden zum Sonne tanken ein
Von Franziska Annerl. Um den Apero oder auch noch ein Gläschen mehr in der Sonne zu trinken, müssen es nicht immer die Brüsseler Klassiker Place Lux oder Chatelain sein: Wer die langen, hellen belgischen Nächte draußen genießen möchte, hat mittlerweile eine große Auswahl an Terrassen und Gärten oft mitten in […]
Wir sind jetzt bitte bienenfreundlich!
Von Heidrun Sattler. Einige Tage auf Reisen, während zu Hause der „Sommer im April“ stattfand mit dem nachfolgenden Regen, und schon sprengt der Garten alle Grenzen. Das zögerliche Grün der Staudenbeete war nicht wiederzuerkennen. Und jetzt erblüht alles gleichzeitig. Lassen Sie sich mitnehmen in den Garten, von den Fotos unserer […]
Die Wiedergeburt von „Aux Armes des Bruxelles“
Von Heide Newson. Sie alle waren Stammgäste. König Lépold III, Jacques Brel, Fernandel, Michèle Morgan, Toots Thielemans, Johnny Halliday, Charles Aznavour, „Brüsseler Otto-Normal-Verbraucher“, Touristen, um nur einige der unterschiedlichen Gäste zu nennen. Die Rede ist von „Aux Armes des Bruxelles”, einem der angesagtesten Restaurants im historischen Herzen Brüssels, in der […]
Die Tour de France im BOZAR
Von Margaretha Mazura. 1969. Die Tour de France startet und ein junger Fotograph macht sich auf dem Weg, während zweier Wochen Stationen des Rennens auf Film zu bannen. Er ist kein Glamour-Reporter und kein Paparazzo, er will nicht Sieger abbilden, er will nebenher fotographieren, was ihm da so über den […]
Die Wallonie per pedes
Von Sandra Parthie. Das Wetter lädt aktuell nicht wirklich zu längeren Wanderungen durch die belgische Landschaft ein. Aber das bleibt hoffentlich kein Dauerzustand. Außerdem sind lange in Belgien Lebende inzwischen wahrscheinlich doch etwas abgehärtet und lassen sich von einem Regentag nicht aus der Fassung bringen – frei nach dem Motto […]
Der Garten zu Ostern
Von Heidrun Sattler. Der April ist berühmt für seine Launen, und so werden gewiss wir noch die unter-schiedlichsten Wetterlagen erleben in diesem Frühjahr. Doch bleiben wir optimistisch und genießen den Sonnenschein in der Osterzeit, wenn er sich blicken lässt. Carpe diem, nur die Gegenwart zählt! Und in der blüht […]
Beiträge und Meinungen