Belgien

Aktuell Politik

Wir spielen Belgien spalten. Meinungen zur politischen Krise

Die europäische Glaubwürdigkeit Belgiens wird nach Null tendieren, wenn man das Land nicht wieder auf Vordermann bringen kann, meint Luxemburgs Regierungschef Jean Claude Juncker. Die politische Krise in Belgien treibt kräftige Sumpfblüten. Geht denn noch etwas zwischen Flamen und Wallonen? Politik und Presse legen nach, heizen ein. Wo nicht Hoffnungslosigkeit, […]

Aktuell Panorama

Preußisches Denkmal renoviert. Deutsche SHAPE-Soldaten halfen bei Waterloo

Irgendwo in Plancenoit, südlich von Waterloo, auf den historischen Schlachtfeldern gleich neben einem Hunde- und Katzenheim steht das Ehrenmal für die 1815 gefallenen Preußen. Es besteht aus zusammengeschraubten schwarzgrauen Eisenplatten, mit Gold verzierten Rosetten, einer goldenen Inschrift; drumherum ist ein dicker Eisenzaun angebracht. Preußisch eben. Die Erinnerungsstätte war jahrzehntelang vergessen, […]

Belgienimmo

Registrierung von Wohnmietverträgen

Das Programmgesetz I vom 27. Dezember 2006 (B.S. 28. Dezember 2006) enthält grundlegende Gesetzesänderungen, die die Registrierung von Wohnmietverträgen betreffen. Ab dem 1. Juli 2007 hat ausschließlich der Vermieter für die ordnungsgemäße Registrierung des Wohnmietvertrages zu sorgen. Dies schreibt der neue Artikel 5 bis des Gesetzes vom 21. Februar 1991 […]

Aktuell Panorama

„Kraut im Garten, Rüben auch”. Eine ostbelgische Literaturzeitschrift wird 25

Die Literaturzeitschrift KRAUTGARTEN, das “Forum für junge Literatur”, gibt es nun seit 25 Jahren; sie wird in Neundorf gemacht. Neundorf liegt in der Welt – zwischen Santiago, Helsinki, Nowgorod und Kinshasa, wobei diese Orte keineswegs Grenzstädte sind, sondern nur Metaphern für die Weltläufigkeit und Weltbesessenheit des kleinen Sauerstoff-Unternehmens. (Neundorf liegt […]

Panorama

Blicke auf Europa. Bozar heute, der deutsche Louvre

Das belgische, Brüsseler Bozar-Museum sei mit dieser Ausstellung „Blicke auf Europa und die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts“ eigentlich im Augenblick der deutsche Louvre, meint jedenfalls Bernhard Maaz.  Der Mann muss es wissen, schließlich ist er derjenige, der für die Konzeption verantwortlich war. Und Recht hat er außerdem: denn die […]

Panorama

Benn in Brüssel. Gedanken des Dichters Freddy Derwahl

Wer kennt nicht den Namen der Edith-Cavell-Klinik in Brüssel? Die englische Direktorin einer Schwesternschule in Brüssel, die im Ersten Weltkrieg von der deutschen Besatzungsmacht hingerichtet wurde, gab ihr den Namen. Fast unbekannt ist, dass der deutsche Dichter Gottfried Benn bei ihrer Hinrichtung als Militärarzt Dienst tat. Wir berichteten darüber. Für […]